1962 Geboren Wann In Rente?
Das ist der Zeitpunkt, an dem Sie definitiv ohne Abschläge in die ‘normale’ Standard-Altersrente rutschen können. Für den Jahrgang 1962 liegt diese Regelaltersgrenze bei 66 Jahren und acht Monaten. Erst ab diesem Zeitpunkt können Sie in die Regelaltersrente.
Kann ich mit 63 Jahren in Rente gehen Jahrgang 1962?
Altersrente nach 35 Versicherungsjahren – Wenn Sie 35 Jahre an anrechenbaren Zeiten in der Rentenversicherung haben, profitieren Sie von der Altersrente für langjährig Versicherte. Alle Versicherten der Jahrgänge 1949 bis 1963 können noch vor ihrem 67.
- Geburtstag ohne Abschläge in Rente gehen.
- Das Rentenalter wird schrittweise angehoben.
- Für alle, die 1964 oder später geboren sind, liegt das Renteneintrittsalter auch nach 35 Beitragsjahren bei 67 Jahren.
- Sie können die Altersrente auch ab 63 Jahren vorzeitig in Anspruch nehmen, allerdings mit einem Abzug von bis zu 14,4 Prozent.
Für jeden Monat, den Sie vorzeitig in Rente gehen, werden Ihnen 0,3 Prozent von Ihrer Rente abgezogen. Ein solcher Abschlag bleibt dauerhaft bestehen. Nutzen Sie unseren „Rentenbeginn- und Rentenhöhenrechner” und erfahren Sie, unter welchen Bedingungen Sie in Rente gehen können: Rentenbeginn- und Rentenhöhenrechner
Wie lange muss ich arbeiten wenn ich 1962 geboren bin?
Tabelle Rentenbeginn Regelaltersrente (Regelaltersgrenze) –
Geburtsjahr / Jahrgang | Regelaltersgrenze |
---|---|
vor 1947 | 65 |
1947 | 65 + 1 Monat |
1948 | 65 + 2 Monate |
1949 | 65 + 3 Monate |
1950 | 65 + 4 Monate |
1951 | 65 + 5 Monate |
1952 | 65 + 6 Monate |
1953 | 65 + 7 Monate |
1954 | 65 + 8 Monate |
1955 | 65 + 9 Monate |
1956 | 65 + 10 Monate |
1957 | 65 + 11 Monate |
1958 | 66 |
1959 | 66 + 2 Monate |
1960 | 66 + 4 Monate |
1961 | 66 + 6 Monate |
1962 | 66 + 8 Monate |
1963 | 66 + 10 Monate |
ab 1964 | 67 |
Wie kann ich mit 60 in Rente gehen Jahrgang 1962?
Die Rente mit 62 Lebensjahren – Für schwerbehinderte gesetzlich Versicherte ist der Rentenbeginn am frühesten möglich. Sie können mit einem Renteneintrittsalter von 62 Jahren in Rente gehen, müssen allerdings Abschläge in Höhe von 10,8 Prozent monatlich in Kauf nehmen.
Wann in Rente nach 45 Arbeitsjahren 1962 geboren?
Tabelle 1: Abschlagsfreier Eintritt in die Rente nach 45 Beitragsjahren
Geburtsjahr | Renteneintritt | Erreichen des Renteneintritts |
---|---|---|
1961 | 64 + 6 Monate | Juli 2025 – Juli 2026 |
1962 | 64 + 8 Monate | September 2026 – September 2027 |
1963 | 64 + 10 Monate | November 2027 – November 2028 |
1964 | ab 65 | Januar 2029 – Januar 2030 |
Was passiert wenn ich mit 62 Jahren arbeitslos werde?
Arbeitslosengeld und Rente – Die meisten Älteren, die 63 Jahre oder älter sind, können sich frei zwischen Arbeitslosengeld I und Rente entscheiden. Wer knapp 64 Jahre alt ist, kann derzeit sogar die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte erhalten.
Dennoch spricht vieles dafür, dass sich Betroffene weiterhin dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen und die Leistung der Arbeitsagentur beziehen. Zunächst einmal mag einiges für die Rente sprechen. Schließlich sind Rentenbezieher ziemlich unabhängig. Für sie bestehen – anders als für Arbeitslose – keinerlei Meldepflichten mehr und sie können jederzeit so lange, wie sie wollen, in Urlaub fahren.
Doch wer diese “Freiheit” zu früh wählt, muss dafür häufig teuer bezahlen: Mit Renteneinbußen bis zum Lebensende. Drei wichtige finanzielle Gründe sprechen nämlich häufig für eine Entscheidung gegen die vorzeitige Rente und für den weiteren Bezug der Leistungen der Arbeitsagentur: