Tiktok Wie Viel Geld Pro Like?
Was haben TikToker 2022 verdient? – Wie oben beschrieben, gibt es viele Möglichkeiten, Geld auf TikTok zu verdienen, und die Art und Weise, wie Ihr Euren Content monetarisiert, bestimmt über den Verdienst. Mit Markenpartnerschaften auf TikTok könnt Ihr bis zu 80.000 US-Dollar machen.
- Es stimmt — wenn Ihr groß genug seid (mit einem großen und engagierten Publikum und einer Erfolgsbilanz auf der Plattform), könnt Ihr mit Euren Einnahmen aus einem Video ein teures Auto kaufen.
- Was den TikTok Creator Fund angeht, könnt Ihr zwischen 2 und 4 US-Cent pro 1.000 Views verdienen.
- Das bedeutet, Ihr könnt mit 20 bis 40 US-Dollar rechnen, wenn Ihr eine Million Views erreicht habt.
Hier findet Ihr mehr Informationen zum TikTok Creator Fund,
Kann man mit Likes bei TikTok Geld verdienen?
3. Veröffentlichung gesponserter Beiträge – Eine weitere Möglichkeit, über die sich mit TikTok Geld verdienen lässt, sind gesponserte Inhalte. Dies ist der Fall, wenn dich Marken kontaktieren (oder du sie), um ihre Angebote in einem deiner Videos zu präsentieren.
Im Gegenzug zahlen sie dir eine Vergütung als Ausgleich für deine Dienstleistung. Du kannst zunächst mit kleineren Marken zusammenarbeiten, um dein Portfolio zu erweitern. Erkundige dich bei lokalen Unternehmen in deiner Umgebung, ob sie an einer Bewerbung auf TikTok interessiert sind. Zu Beginn könnte es ein guter Ansatz sein, eine eher geringe Vergütung zu verlangen.
Sobald du dir dann allmählich einen Ruf als TikTok-Influencer aufgebaut hast, kannst du deine Preise entsprechend anziehen. Wenn du aber lieber direkt hohe Preise verlangen und Marken zu dir kommen lassen möchtest, solltest du dir den TikTok Creator Marketplace (TCM) ansehen. Allerdings musst du über 100.000 Follower haben, mindestens 18 Jahre alt sein und in den letzten 28 Tagen über 100.000 Video-Likes erhalten haben, um dich für die Plattform zu bewerben. Wenn du also gerade erst eingestiegen bist, solltest du dich auf die Erstellung kreativer TikTok-Videos konzentrieren, um darüber Marken als Sponsoren zu gewinnen.
Was kostet ein LIKE auf TikTok?
Wie viel kosten Likes auf TikTok? – 1000 TikTok Likes kosten aktuell circa 13€. Es gibt aber auch durchaus günstigere und teurere Anbieter um TikTok Likes zu kaufen. Die Followerfabrik bietet dir aktuell 1000 TikTok Likes zu einem Bei der Followerfabrik kannst du somit die Möglichkeit günstige TikTok Likes zu kaufen.
Wie viel würde ich auf TikTok verdienen?
Wie viel Geld verdient man mit TikTok pro 1000 Aufrufe? – Einigen Quellen zufolge verdient man pro 1.000 Aufrufe zwischen 2 und 4 Cent. Dies mag sich im erstem Moment nach nicht viel anhören, allerdings erzielen Accounts mit entsprechender Reichweite schnell mal hunderttausende oder gar Millionen Aufrufe auf ein Video.
Was bringen Rosen bei TikTok?
Das teuerste Geschenk kostet über 500 Euro – Mit der Gift-Funktion ist es Creator:innen heute auch ohne Brand-Kooperationen möglich, ihre Reichweite bei Tiktok zu monetarisieren. Mittlerweile hat sich um die Geldgeschenke-Funktion ein komplettes Ökosystem entwickelt: Tausende Creator:innen, von kleinen Accounts bis zu solchen mit Millionen Followern, buhlen auf unterschiedlichste Weise um Geschenke wie Rosen, Schwäne, Zauberhüte und Kutschen ihrer Community.
Und die gibt viel Geld dafür aus. Denn für den Kauf solcher Geschenke braucht man virtuelle Münzen.35 dieser Münzen kosten aktuell 0,49 Cent, die maximale Kaufmenge sind Münzen im Wert von 249,99 Euro. Eine Rose etwa kostet genau eine Münze, ein Schwan rund 700 Münzen. Das wertvollste Geschenk ist aktuell ein blaues Tiktok-Logo, das „Tiktok Universe” für 34.999 Münzen oder umgerechnet rund 500 Euro.
Die Summe der erhaltenen Geschenke teilen sich die Plattform und die Creator:innen. Wie genau die Verteilung ist, ist nicht bekannt. Medien berichten aber, Der Rest wird den Creator:innen in Form von „Diamanten” in ihrem Konto gutgeschrieben. Diese Diamanten können sie wiederum ab einer Summe von 50 Euro in echtes Geld umwandeln und sich auf ein Paypal-Konto auszahlen lassen.
Was ist das teuerste Geschenk bei TikTok?
Michelle Melody weiß sich zu vermarkten. Sie ist Influencerin – oder, wie eine Schweizer Boulevardzeitung schreibt: “Selfie-Queen”. Einem größeren Publikum bekannt wurde sie durch die SRF-Doku “Generation Selfie”, Darin ließ sie sich mit 16 Jahren die Lippen aufspritzen, weil sie ihren Instagram-Idolen nacheiferte – vor laufender Kamera und teils mit Smartphone in der Hand.
- Der Eingriff sei für Melody kostenlos, hieß es in dem Film: Die Schülerin mache dafür auf ihren Social-Media-Kanälen Werbung für die Beautyklinik.
- Bis heute zeigt sich Melody, mittlerweile 17, an Deals interessiert – auch an solchen direkt mit ihren Fans.
- Und zwar auf TikTok, der unter jungen Leuten derzeit angesagtesten Videoplattform.
Dort hat Melody gut 470.000 Follower. “Bei 100 Pandas folge ich zurück”, erklärt sie in einem ihrer TikTok-Livestreams, bevor sie sich mit einer Haarbürste als Accessoire zum Song “Gangsta’s Paradise” bewegt. “Bei ‘nem Konzert folge ich zurück, bei ‘nem ‘ I’m very rich’ gibt es ein Duett, bei der Drama Queen kriegt ihr meine Handynummer.
Bei zwei Drama Queens kommt ihr in meine Bio und bei fünf habt ihr ‘nen Wunsch frei.” Influencer-Preislisten wie diese begegnen TikTok-Nutzern häufiger: mal direkt in Livestreams, mal in deren Beschreibungen. Die App der chinesischen Firma ByteDance dreht sich zwar primär um Kurzvideos mit bis zu 15 oder 60 Sekunden Länge.
Es gibt aber auch einen Livestreaming-Teil, in dem Nutzer Streamern virtuelle Geschenke machen können. Dabei werden teils binnen Minuten Geschenke mit einem Kaufpreis in Höhe von zusammen mehreren Hundert Euro verschickt – manchmal sogar von einzelnen Nutzern.50 Euro für Aufmerksamkeit und ein Figürchen Freigeschaltet werden die Geschenke mit sogenannten TikTok-Münzen, einer Währung innerhalb der App, für die man echtes Geld ausgibt.
Eine Münze entspricht dabei einem Cent. Die sogenannte Drama Queen ist daher das wertvollste Geschenk. Wer sie einem Streamer senden will, muss zuvor 50 Euro ausgeben – viel Geld für wenige Sekunden Aufmerksamkeit in Form eines animierten Figürchens, das für andere Nutzer sichtbar in der Streammitte auftaucht.
Ein Panda kostet Nutzer derweil etwa fünf Cent, ein Konzert fünf Euro, ein “I’m very rich” zehn Euro. Die Beschenkten bedanken sich auf unterschiedliche Weise. Mal werden gemeinsame Videos oder Telefonnummern feilgeboten, in den meisten Fällen werden die Pseudonyme schenkender Nutzer erwähnt oder auf Tafeln, T-Shirts oder Wände geschrieben – mit der Aufforderung an andere, diesen Gönnern zu folgen.
Vom SPIEGEL gefragt, ob sie beim Runterrattern ihrer Deal-Angebote ein gutes Gefühl habe oder ob sie dies selbst komisch finde, antwortet Michelle Melody: “Ich habe ein gutes Gefühl. Das machen alle Influencer so.” Fan-Namen auf Wänden und Wangen Manche Angebote sind noch sonderbarer als die von Melody.
“Leute, ich habe einen Namen auf meiner Backe, weil jemand ‘ne Drama Queen gesendet hat”, erklärt an einem Dezemberabend ein 17-jähriger TikToker mit beinahe 300.000 Followern, das Pseudonym einer Nutzerin im Gesicht. “Und ich schreib jeden, der ‘ne Drama Queen schickt, hier auf meine Backe.” Die augenscheinlich junge Nutzerin nennt er “Ehrenfrau” – und er hat, nachdem er sich für bereits sieben Drama Queens von ihr bedankt hat, noch eine Offerte.
“Wenn du da oben dranmöchtest”, sagt der Streamer und zeigt eine weiße Fläche an der Fensterfront des Zimmers. “So richtig groß von der Seite bis auf die Seite da, musst du auf jeden Fall noch 19 Drama Queens schicken. Dann kommst du auf jeden Fall da oben dran, Mann – richtig groß.” 19 Drama Queens, das entspräche Ausgaben von 950 Euro – zusätzlich zu den vorherigen Drama Queens.
Drei geschickte Drama Queens später spricht der Streamer die Nutzerin auch noch einmal an. Sie müsse jetzt nur noch 16 Drama Queens schicken, sagt er. “Ey, nur noch 16, Mann, von 26.” “Ey Leute, soll ich armen Kindern was zu essen kaufen?” TikTok-Videomacher berichten, dass Streamer pro empfangener Drama Queen ein auszahlbares Guthaben im Wert von rund 25 Euro erhalten.
Dieses Guthaben liege in Form sogenannter Diamanten vor, einer weiteren TikTok-Währung. Das restliche Geld bleibt dementsprechend also bei TikTok, beziehungsweise geht wohl zu einem Teil an Google oder Apple, über deren Stores Nutzer die Münzen kaufen. Die Livestream-Geschäfte sind auf TikTok eine Nische, Hauptschwerpunkt der App sind Kurzvideos.
Doch die Streams sind finanziell attraktiv – für das Unternehmen, aber auch für die Streamer. Sie brauchen nicht einmal besonders viele Zuschauer, wenn sie einige wenige haben, die ihnen viel schenken – für was auch immer. “Also das ganze Geld, was ich in diesem Stream hier bekomme, geht nicht alles an mich”, behauptet der 17-Jährige irgendwann einmal in seiner Übertragung.
- Ich habe mich jetzt gerade eben beschlossen, also: dazu entschlossen, dass ich das an arm.” In diesem Moment erblickt er eine neue Drama Queen: “Oh mein Gott! Oh. Mein.
- Gott.” Dann haut er sich ein zusammengeknülltes T-Shirt gegen die Stirn und nennt den Spender “Ehrenmann”: “Oder Ehrenfrau.
- Weiß ich jetzt gerade nicht.” An anderer Stelle fragt der Streamer: “Ey Leute, soll ich armen Kindern morgen mal was zu essen kaufen? Also nicht morgen, aber Freitag auf jeden Fall.” Ein Screenshot für die Ewigkeit Einen Popularitätslevel höher ist alles lauter und schneller.
Einer der beliebtesten TikTok-Streamer ist Spencer X, ein junger Mann aus den USA, der Beatbox-Videos macht und dessen Kanal fast zwölf Millionen Nutzer folgen. In einer der Übertragungen von Spencer X schickt ihm ein einzelner Nutzer, der in eigenen Clips wie ein Kind klingt, 30 Drama Queens.
Aufpreis also um die 1500 Euro. Spencer X beschwört in seinen Videos den Zusammenhalt eines angeblichen “Team X”, man könnte aber auch sagen: Er heizt seine Spender-Armee an und beatboxt ein wenig. Nutzer, die ihm wertvolle Geschenke schicken, schreibt Spencer X auf Boards im Videohintergrund, wo sie nur schwer zu entziffern sind.
Und wie der deutschsprachige 17-Jährige hält sich auch Spencer X mit Anreizen für seine Zuschauer, immer noch etwas mehr Geld ausgeben, nicht zurück. Einmal, als ihm ein anderer jung wirkender Nutzer bereits ein Dutzend Drama Queens geschickt hat, verspricht er vor 20.000 Live-Zuschauern, den nächsten Drama-Queen-Schenkenden in einem Screenshot zu verewigen, den er “für den Rest seines Lebens” teilen werde.
- Urz darauf treffen von jenem Nutzer gleich sechs neue Drama Queens ein.
- Auf eine SPIEGEL-Anfrage reagierte Spencer X nicht.
- Besonders skurril macht die TikTok-Livestreams, dass sich viele nur um eins drehen: um das Abfeiern, aber auch Anfeuern der Schenkenden.
- Um Namen im Videohintergrund.
- Um die Frage, wer wen für was liked.
Zwischendurch werden in den meisten Nutzer-Übertragungen zwar noch Grüße verteilt, Fragen von Fans beantwortet oder simpelste Chat-Spiele gespielt – oder es wird mal ein wenig Musik gemacht, wie bei Spencer X. Origineller aber wird es selten. Auch ein Treffen wird den unbekannten Spendern in Aussicht gestellt Fragwürdige Spendenfunktionen gibt es auch auf anderen Plattformen.
- Bei TikTok fällt jedoch noch ins Gewicht, dass die App vergleichsweise viele minderjährige Nutzer hat.
- Und: Offiziell ist TikTok ab 13 Jahren, die Plattform hat aber – das hört man von Videomachern – auch Nutzer, die noch jünger sind.
- Generell sind viele Geschenk-Deals wohl vor allem für Kinder und Jugendliche ernsthaft interessant: “Wenn ihr ‘ne Drama Queen reinschickt, bekommt ihr meine Nummer”, sagt der 17-jährige Streamer einmal.
“Wir werden Kontakt aufbauen, Internet-Best-Friends und so weiter, uns irgendwann dann mal treffen.” Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, sagt zu solchen Szenen, dass es bedenklich sei, Kinder und Jugendliche emotional unter Druck zu setzen: “Erschwerend kommt nun hinzu, dass das hier offenbar geschieht, um mit den Gefühlen von Kindern Geld zu verdienen.
- Eine inakzeptable Praxis, wenn Sie mich fragen.” Auch mit Blick auf die Rechtslage äußert Schmid Bedenken: “Streams dieser Art unterliegen der Impressumspflicht sowie dem Verbot, Kinder und Jugendliche mit Kaufappellen anzusprechen”, sagt er dem SPIEGEL.
- Vor allem aber darf die Leichtgläubigkeit von Kindern und Jugendlichen nicht ausgenutzt werden – und das schon gar nicht in Verbindung mit emotionalem Druck.
Wer dagegen verstößt, wird früher oder später Post von uns oder vielleicht einer unserer Schwesterbehörden in den anderen Bundesländern bekommen.” TikTok selbst scheint mit der Zeit realisiert zu haben, dass das jetzige Livestreaming- und Geschenke-System seine Tücken hat.
- Ab dem 20.
- Dezember gelten nun neue Regeln.
- Ünftig soll es etwa nur noch Nutzern ab 18 Jahren möglich sein, Geschenke zu senden oder zu empfangen.
- Bislang können auch Nutzer unter 18 Münzen erwerben – mit “vorheriger Einwilligung der Eltern”, heißt es.
- Obwohl die Funktion mit überwältigender Mehrheit positiv genutzt wurde, wissen wir, dass wir die Verantwortung haben, unsere Funktionen und Richtlinien gegen Missbrauch zu verbessern”, erklärte TikTok die Systemanpassung in einem Blogpost,
Man führe neue Altersbeschränkungen ein, “um zu sehen, dass die Geschenkfunktion weiterhin angemessen und respektvoll verwendet wird”. Die neuen Kriterien liegen im Ermessen des Unternehmens Nach Auskunft mehrerer TikTok-Streamer haben Videomacher bislang keinerlei Möglichkeit, die Geschenkfunktion bei ihren Übertragungen auf Wunsch auszulassen – etwa, um einfach ohne optische Ablenkung oder Abzocke-Vorwürfe im Chat zu streamen.
- Wer live geht, kann jederzeit Pandas oder Drama Queens geschickt bekommen, selbst ohne angebotene Gegenleistungen.
- TikTok will es so.
- Vom 17-Jährigen heißt es dazu auf SPIEGEL-Nachfrage: “Natürlich sollte beim Streamen die Geschenkfunktion immer an sein.
- Wie sollte man sonst Spenden generieren können?” Auf die Frage, ob die Geschenke der Nutzer für ein wenig Internetruhm nicht etwas teuer seien, antwortet er, er finde, “dass jeder Mensch selber entscheiden sollte, wie und was er macht oder schenkt”.
Man darf gespannt sein, wer bei TikTok ab dem 20. Dezember noch in welcher Form live gehen darf. Bisher stand die Funktion in der Regel jedem Nutzer mit 1000 oder mehr Followern offen, berichten Streamer. In seiner neuen Richtlinie für Geschenke betont TikTok nun aber, dass künftig nur noch “ausgewählte Nutzer”, die mindestens 16 Jahre alt sind, eine Übertragung starten könnten.
Zudem gelte es, bestimmte Kriterien zu erfüllen, wozu “eine gewisse Anzahl von Followern und/oder Erfahrungen im Hinblick auf die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte” zählten. Die Kriterien, so heißt es auch noch, stehen dabei im Ermessen des Unternehmens. Übrigens: Einer unserer Test-Accounts – bis dahin mit mickrigen sieben Followern irgendwo in der Irrelevanz unterwegs – hat im Zuge dieser Recherche einen prominenten Follower hinzugewonnen.
Dem Account folgt seit fast vier Wochen Lauren Godwin, ein TikTok-Star mit 17 Millionen Fans. Ihr Klick ließ sich kaufen – für ein Konzert, also für fünf Euro.
Wie viel Geld bekommt man für 1000 Likes auf TikTok?
Was haben TikToker 2022 verdient? – Wie oben beschrieben, gibt es viele Möglichkeiten, Geld auf TikTok zu verdienen, und die Art und Weise, wie Ihr Euren Content monetarisiert, bestimmt über den Verdienst. Mit Markenpartnerschaften auf TikTok könnt Ihr bis zu 80.000 US-Dollar machen.
- Es stimmt — wenn Ihr groß genug seid (mit einem großen und engagierten Publikum und einer Erfolgsbilanz auf der Plattform), könnt Ihr mit Euren Einnahmen aus einem Video ein teures Auto kaufen.
- Was den TikTok Creator Fund angeht, könnt Ihr zwischen 2 und 4 US-Cent pro 1.000 Views verdienen.
- Das bedeutet, Ihr könnt mit 20 bis 40 US-Dollar rechnen, wenn Ihr eine Million Views erreicht habt.
Hier findet Ihr mehr Informationen zum TikTok Creator Fund,
Wie viel Geld ist ein Like wert?
Wie viel Geld bekomme ich pro Like? – Likes für Deine Post spiegeln sich nur indirekt in Deinen Einnahmen wider. Viel wichtiger sind Likes, die Du für Werbepartnerschaften bekommst. Die werden nämlich zu barem Geld für Dich. Werbetreibende zahlen Dir im Durchschnitt 18 Dollar pro 1000 Likes, was ungefähr 15 EUR entspricht.
Wie viel Geld bekommt man für ein Like?
Wie viel Geld kann man mit YouTube verdienen? – Wie viel Geld man in YouTube pro Abonnent, Like und Klick verdient, hängt von einer Reihe verschiedener Faktoren ab. Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass YouTube kein festes Einkommen garantiert.
Wenn du also auf YouTube Geld verdienen möchtest, musst du dir zunächst einmal überlegen, wie du deine Inhalte monetarisieren möchtest. Wenn du einen erfolgreichen YouTube-Kanal hast, der regelmäßig Videos mit Mehrwert für die Zuschauer produziert und auch sonst alles richtig macht, dann kannst du damit tatsächlich gutes Geld verdienen.
Doch wieviel genau? Nun, das ist wirklich unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem natürlich von der Anzahl deiner Abonnenten, aber auch von der Anzahl der Klicks, die deine Videos bekommen. Im Durchschnitt sollte man pro Klick mit ein paar Cent rechnen.
- Eine der beliebtesten Methoden, um mit YouTube Geld zu verdienen, ist die Vermarktung von Werbung.
- Dabei wird dir von YouTube eine bestimmte Summe pro 1000 Videoaufrufe (sogenannte Impressionen) gezahlt.
- Die Höhe dieser Summe variiert jedoch stark und hängt unter anderem von deinem Standort, deiner Zielgruppe und dem allgemeinen Wettbewerb auf YouTube ab.
Laut Daten von Influencer Marketing Hub kann ein durchschnittlicher YouTube-Kanal etwa 18€ pro 1.000 Anzeigenaufrufe erhalten, was etwa 3 bis 5€ pro 1000 Videoaufruf entspricht. Die Anzahl der Aufrufe korreliert nicht mit den erzielten Einnahmen. YouTube bezahlt dich nicht jedoch nicht für Abonnenten oder Likes.
- Diese helfen dir lediglich im Algorithmus höher zukommen und mehr Views zu erhalten.
- Neben der Vermarktung von Werbung kannst du auch durch das Verkaufen von Produkten oder Dienstleistungen auf deinem YouTube-Kanal Geld verdienen.
- Hierbei ist es wichtig, dass du ein gutes Produkt anbietest und deine Zuschauer gut informierst, damit sie dir vertrauen und bereit sind, Geld für das von dir angebotene Produkt oder die Dienstleistung auszugeben.
Wenn du also auf YouTube Geld verdienen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Welche am besten für dich geeignet ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Informiere dich daher am besten genau über die verschiedenen Möglichkeiten und entscheide dich für diejenige, die am besten zu dir passt.
Wie kann ich das Geld von TikTok auszahlen?
So lassen Sie sich bei TikTok Geld auszahlen – Dass man mit TikTok Geld verdienen kann, ist kein Geheimnis. Um mit einem Live-Stream Geld zu verdienen, müssen Ihnen andere Nutzer Geschenke machen. Jedes Geschenk wird auf TikTok in Diamanten verwandelt.
Diese können Sie dann wiederum in Echtgeld umtauschen und sich auszahlen lassen. Um sich einen Überblick über Ihre Diamanten zu verschaffen, klicken Sie in Ihren Profileinstellungen auf „Guthaben”. Dort sehen Sie sowohl die Anzahl der Diamanten als auch die Umrechnung in den tatsächlichen Geldwert. Mit einem Klick auf „Auszahlen” wird der Betrag an Sie überweisen.
Beachten Sie, dass Sie eine Auszahlungsmethode benötigen, die im entsprechenden Land verfügbar ist.
Wie viel verdient man bei TikTok Live?
– Laut NBC News sollen aber ab fünf Millionen Followern zwischen 5.000 bis 8.000 Dollar pro Post beim Geld verdienen mit TikTok möglich sein. Wer hingegen mehr als 10.000 Follower besitzt, kann durch Werbepartner und weitere Einnahmen umgerechnet mehrere hundert Euro oder bis zu 6.000 Euro monatlich verdienen.