TV Fernseher Grössenrechner: Zoll in cm berechnen – Tabelle
Zoll | Breite in cm (16:9) | Diagonale |
---|---|---|
40 Zoll | 88,90 cm | 101 cm |
43 Zoll | 95,00 cm | 109 cm |
48 Zoll | 106,33 cm | 122 cm |
49 Zoll | 108,08 cm | 124 cm |
29 weitere Zeilen
Wie groß ist ein 40 Zoll TV?
55 Zoll Fernseher Maße – Ein 55 Zoll Fernseher hat die Maße von: 122 cm Breite, 69 cm Höhe und eine Diagonale von 140 cm (alles bei 16:9 Format). Hier ausrechnen, Fernsehmöbel sollte mindestens 127 cm breit sein, damit der TV noch drauf passt. Der richtige Sitzabstand ist 2,1 m bei 4k und 3,5 m bei HD. HD-Auflösung ist bei dieser Fernsehgröße noch ausreichend, man braucht noch kein UHD oder 4K.1
Wie groß ist ein 40 Zoll Monitor?
Dell UltraSharp WUHD-Monitor, 101,6 cm (40 Zoll)
Wie groß ist ein 42 Zoll Fernseher?
Wie groß ist ein 42-Zoll-Fernseher? – Der 42-Zoll-Fernseher bietet eine Bildschirmdiagonale von 106 Zentimetern. Die konkreten Maße können je nach Hersteller und Modell geringfügig variieren, doch allgemein können Sie mit einer Breite von etwa 95 Zentimetern und einer Höhe von 55 Zentimetern rechnen.
Ist ein 43 Zoll Fernseher groß?
Fernseher von 40 bis 43 Zoll: Größe und optimaler Abstand – Fernseher mit Bildgrößen von 40 bis 43 Zoll verfügen über eine Bildschirmdiagonale von gut einem Meter, genau genommen von 101 bis 109 Zentimeter. Mit Gerätebreiten zwischen 90 und 97 Zentimetern passen diese Fernseher in praktisch jedes Wohnzimmer und auch in viele Möbel.
Ist ein 43 Zoll Fernseher ausreichend?
43-Zoll-Fernseher – moderne Technik für optimalen TV-Genuss – In den letzten Jahren brachte der technologische Fortschritt bei modernen Fernsehgeräten eine Vielzahl neuer Funktionen hervor. Diese wirken sich auch auf die Kaufentscheidung der VerbraucherInnen aus.
Wie groß ist ein 39 Zoll Fernseher?
Wann sind 39 Zoll perfekt für meinen neuen Fernseher? – Experten raten dazu, zwischen TV-Gerät und Sitzplatz einen Abstand einzuhalten, der dreimal der Bildschirmdiagonale entspricht. Nach dieser Faustformel ist ein 39-Zoll-Fernseher, der umgerechnet 99 cm Bildschirmdiagonale bietet, die richtige Option, wenn Sie den TV etwa drei Meter entfernt von Ihrem Sofa oder Fernsehsessel aufstellen möchten.
Wie groß ist ein 37 Zoll Fernseher?
LG LED-TV mit 94 cm (37 Zoll) Bildschirmdiagonale, Triple Tuner und MHL-Schnittstelle | LG Österreich TECHNISCHE DISPLAYDATEN
Größe in cm 94 Größe in Zoll 37 Displaybeleuchtung Direct LED Local Dimming Nein Auflösung 1366 x 768 (HD Ready Auflösung) Dynamischer MCI 100 Screen Design Nein 3D Nein
Empfangsdaten Tuner
Analog 1 DVB-T 1 DVB-T2 Nein DVB-C 1 DVB-S2 1 HbbTV Nein CI+ 1
BILD
H.265 Decoder Nein XD Engine Triple XD Engine Resolution Upscaler Nein Bildformatumschaltung 8 Einstellungen Farbtemperatureinstellung 3 Einstellungen 24p Real Cinema Ja Experten Modus / ISF Einstellung Ja / Ja Picture Wizard 2 Ja Smart Energy Saving Basic
SOUND
Lautsprecherleistung 20 Watt (2×10 Watt) Lautsprechertyp 1 Weg System Lautsprechersystem Stereosystem Subwoofer Nein Surround System Virtual Surround Plus Voreingestellte Klangprogramme 6 Einstellungen Klare Stimme 2 Ja Sound Optimizer Ja (Normal/Wandmontage/Stand) Optical Sound Sync Nein Wireless Sound Sync Nein Dolby Digital / DTS Decoder Ja / Nein
3D SPEZIFIKATIONEN SMART TV SCREEN SHARE
MHL Ja Miracast Nein 2nd Display Nein NFC (Mobile->TV / TV->Mobile) Nein Wireless Display Nein
DIVERSE FUNKTIONEN
TV Logo beleuchtet Nein Teletext Seitenspeicher 2000 TOPTEXT Ja Timer Einschaltzeit/Ausschaltzeit Ja Sleeptimer Ja Automatische Abschaltung Ja
USB AUFNAHME
Aufnahme auf externe Festplatte USB Aufnahme nicht möglich
USB MULTIMEDIAWIEDERGABE
USB Anschluss Hub tauglich Ja
GESTENSTEUERUNG ÜBER WEBCAM
Steuerung der Lautstärke / TV-Kanal Auswahl / TV Aus Gestensteuerung mit diesem Modell nicht möglich Steuerung der Lautstärke / TV-Kanal Auswahl Eingangswahl / TV Aus Gestensteuerung mit diesem Modell nicht möglich
TV KAMERA ANSCHLÜSSE SEITLICH
CI Slot+ 1 HDMI 1.4 SIMPLINK (CEC) 1 USB 2.0 1 USB 3.0 Nein
ANSCHLÜSSE HINTEN
Antenne In Analog / DVB-T / DVB-T2 / DVB-C 1 / 1 / 0 / 1 Antenne In Satellitenanschluss 1 Audio / Video In per Adapter (liegt bei) Scart (vollbelegt) per Adapter (liegt bei) Komponent in (Y,Pb, Pr) + Audio per Adapter (liegt bei) Optischer Digitalausgang 1 HDMI 1.4 Simplink (CEC) 1 LAN Anschluss Nein RS232C (Steuerung/Service) Nein Kopfhöreranschluss 3,5mm Nein
MAGIC MOTION REMOTE CONTROL
Magic Motion Remote Control Magic Motion Erweiterung nicht möglich
ZUBEHÖR BEIGEPACKT
IR-Fernbedienung 1 Magic Motion Remote Control Nein 3D Brillen Nein Dual Play Brillen Nein Standfuß, Dispenser, Schrauben Ja Batterien für Fernbedienung Ja Netzkabel (Modellabhängig montiert) Ja Schnellstartanleitung Ja
STROM/ÖKONOMIE
Energieeffizienzklasse (ErP) A Stromverbrauch in Betrieb (IEC62087 Edition 2) (W) 52 Stromverbrauch im Stand-by Modus (W) 0,3 Leuchtdichte-Verhältnis (%) 65 Quecksilbergehalt (mg) 0,0 Bleihaltig * Ja* * Dieser Fernseher enthält Blei nur in einzelnen Teilen oder Komponenten, wo es keine technischen Alternativen gibt. Dies entspricht den Ausnahmebestimmungen der RoHS Richtlinie., Jährlicher Energieverbrauch (kWh) 76 EU ECO Flower Approval
ABMESSUNGEN B X H X T
Ohne Standfuß (mm) 849 x 512 x 79 Inkl. Standfuß (mm) 849 x 561 x 236
GEWICHT
Ohne Standfuß (kg) 8,0 Inkl. Standfuß (kg) 9,1
COMPLIANCE-INFORMATIONEN : LG LED-TV mit 94 cm (37 Zoll) Bildschirmdiagonale, Triple Tuner und MHL-Schnittstelle | LG Österreich
Wie viel sind 40 inch in cm?
40 Inches in cm = 101,60 cm ( Zentimeter )
Was ist die richtige TV Größe?
Im Allgemeinen sind Fernsehgeräte mit einer Bildschirmdiagonale von weniger als 50 Zoll ideal für ein Schlafzimmer oder eine Küche. Fernsehgeräte zwischen 50 und 65 Zoll eignen sich eher für das Wohnzimmer.
Was ist eine gute Monitor Größe?
1. Der ideale Monitor: Größe und Verwendungszweck – Wenn du dir einen neuen Monitor kaufen möchtest und unsicher bist, welche Größe die richtige ist, empfiehlt es sich, zunächst einen Blick auf deinen Verwendungszweck zu werfen: Nutzt du den neuen Computermonitor zum Beispiel vorrangig für Büro- und Schreibarbeiten, eignet sich – je nach Schreibtischgröße – ein Monitor in der Größe von 22 bis 27 Zoll,
Bist du hingegen professioneller Designer oder Gamer, kann auch ein Monitor in einer Größe von bis zu 49 Zoll sinnvoll sein. Info: Monitorgrößen werden standardmäßig in Zoll gemessen und beschreiben dabei die Bildschirmdiagonale, die ein Bildschirm von der linken unteren Ecke in die rechte obere Ecke misst.
Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. In der folgenden Übersicht haben wir dir die gängigen Monitorgrößen sowie deren Bildschirmdiagonale zusammengefasst:
22″ (≈ 55,9 cm) 24″ (≈ 61 cm) 27″ (≈ 68,6 cm) 29″ (≈ 73,7 cm) 30″ (≈ 76,2 cm) 32″ (≈ 81 cm) 34″ (≈ 86,4 cm) 38″ (≈ 96,5 cm) 49″ (≈ 124 cm)
Obwohl es auch PC-Monitore in Größen wie 17 oder 19 Zoll gibt, werden heutzutage vor allem Modelle ab 20 Zoll verkauft. Die gängigsten Monitorgrößen:
22 Zoll: Büroarbeiten bei wenig Platz 24 Zoll: Standardgröße für Büroarbeit 27 Zoll: Zwischengröße für Arbeit und Multimedia 29 Zoll: oft ultrabreites Sichtfeld zum Spielen 30 Zoll: zum Spielen, Arbeiten und Filmeschauen 32 Zoll: zum Spielen, Arbeiten und Filmeschauen 34 Zoll: ultrabreit zum Spielen, Arbeiten und Filmeschauen 38 Zoll: professionelle Arbeit im Design- oder Gaming-Bereich 49 Zoll: professionelle Arbeit im Design- oder Gaming-Bereich
Monitor in der Größe 22 Zoll Diese Größe wird häufig für Büroarbeiten verwendet, da sie zum Lesen und Verfassen von Texten angenehm ist, ohne viel Platz einzunehmen. Sie ist auch für kleine Schreibtische geeignet oder zur Kopplung mehrerer Bildschirme nebeneinander.
- Monitor in der Größe 24 Zoll Diese Diagonale von 61 Zentimetern bildet die perfekte Standardgröße und ist meist auch Startergröße für eine Full HD-Auflösung.
- Die Monitore sind beliebt, weil hier auch zwei Programmfenster bequem nebeneinander passen.
- Zum Spielen sind diese Monitore jedoch in der Regel etwas zu klein.
Monitor in der Größe 27 Zoll Ein solcher Monitor bietet dir so viel Platz, dass er für viele Verwendungszwecke geeignet ist. Die Zwischengröße eignet sich sowohl zum Arbeiten als auch fürs Gaming. Hier ist es sinnig, eine QHD-Auflösung zu wählen, die ein schärferes Bild als Full HD bietet, jedoch in der Anschaffung günstiger ist als Monitore in 4K.
Monitor in der Größe 30 Zoll Mit einem Monitor ab 30 Zoll kommen Entertainment-Fans auf ihre Kosten. Hier lassen sich Filme in höchster Qualität genießen. Gamer profitieren von der größeren Übersicht ebenso. Monitor in der Größe 34 Zoll Das ultraweite 16:9-Format eines 34-Zoll-Monitors bietet Filmfans die Möglichkeit, Filme ohne schwarze Ränder zu schauen.
Den Zuwachs von 30 Prozent Bildschirmfläche wissen auch professionelle Nutzer zu schätzen, die hier mühelos mehrere Fenster nebeneinander verwenden können. Monitor in der Größe 38 Zoll Bei einer Monitorgröße von 38 Zoll kommen Profis voll auf ihre Kosten. Monitorgrößen auf einen Blick Du bist auf der Suche nach dem perfekten Gaming Monitor? » Schau dir unser Angebot an
Was bedeutet 43 Zoll beim Fernseher?
Die neuen Panasonic TVs machen Fernsehen zu einer Augenweide. Hier tauchen Sie richtig tief in die Bilder ein. Die ultrascharfe Auflösung verändert aber nicht nur das Seherlebnis. Auch der optimale Sitzabstand bzw. die richtige Fernseher-Größe für Ihr Zuhause fällt anders aus. Wir helfen Ihnen, die passende Wahl zu treffen. Bis vor einigen Jahren sah das Fernsehbild aus der Nähe alles andere als scharf aus. Erst mit der nötigen Distanz verschmolz die Pixelstruktur des Bildschirms für das Auge zu einem homogenen Bild. Der Abstand zum Fernseher kann bei einem neuen 4K Ultra HD TV sehr viel dichter gewählt werden, denn das Bild ist selbst aus der Nähe scharf und verwöhnt Sie mit einer faszinierenden Detailfülle und Tiefenwirkung.
Wenn Sie Ihre Couch nicht in Richtung Fernseher verschieben möchten, darf ein ultrahochauflösendes TV-Gerät also gerne eine größere Bildschirmdiagonale aufweisen als Ihr altes HD-Gerät oder gar ein Fernseher mit Standard-Auflösung. Die Fernseher-Größe bemisst sich an ihrer Bildschirmdiagonale. Sie wird in der Regel in Zoll angegeben.
Zoll in Zentimeter umzurechnen geht ganz einfach: 1 Zoll = 2,54 Zentimeter. Ein 58 Zoll großer Bildschirm hat also eine Bildschirmdiagonale von 146 Zentimetern. Sie brauchen diese Angabe, wenn Sie den geeigneten Sitzabstand bzw. die passende Fernseher-Größe für Ihre Wünsche ermitteln möchten.
- Der Abstand zum Fernseher Wie nah Sie an Ihrem TV-Gerät sitzen können oder besser gesagt sollten, ist stark von der Qualität des empfangenen Signals und der Fernseher-Größe abhängig.
- An diesen drei Faustregeln können Sie sich dabei orientieren: Standardauflösung (SD): Bildschirmdiagonale x 3,5 = empfohlener Abstand zum Fernseher Hochauflösend (HD): Bildschirmdiagonale x 2,5 = empfohlener Abstand zum Fernseher 4K UHD: Bildschirmdiagonale x 1,5 = empfohlener Abstand zum Fernseher Da immer mehr Fernsehsender, Netzbetreiber und Streaminganbieter ihre Sendungen inzwischen in High Definition ausstrahlen, liegen Sie mit den Angaben für HD in der Regel richtig.
Planen Sie etwas Luft für den ultrascharfen 4K UHD Content ein. Denn: Je schärfer das Bild, desto kleiner kann der Abstand zum Fernseher bzw. desto größer darf Ihr TV sein. Sie möchten mehr TV-Genuss ohne Möbelrücken? Dann messen Sie am besten den jetzigen Abstand zum Fernseher aus. Sehen Sie dann in unserer Übersicht nach, zu welcher TV-Größe der gemessene Sitzabstand passt. Anhand der angegebenen Geräte-Abmessungen können Sie leicht prüfen, ob der vorhandene Platz ausreicht. Die richtige Wand. Um Kabelsalat zu vermeiden und Kabellängen möglichst kurz zu halten, ist ein Standort in der Nähe des TV-Anschlusses vorteilhaft. Den geringsten Lichteinfall direkt auf den Bildschirm haben Sie in der Regel an einer Wand quer zum Fenster.
- Der richtige Platz.
- Endlich ist er da, der neue Großbildschirm.
- Leider zu groß für das angestammte TV-Mobiliar? Dann sollten Sie die LED LCD TVs der LXW944-Serie in Betracht ziehen.
- Denn die verstellbaren Standfüße lassen sich perfekt an den Aufstellungsort anpassen.
- Die richtige Höhe.
- Wenn Sie auf Ihrer Couch sitzen, sollte sich die Unterkante des Bildschirms etwa auf Augenhöhe befinden.
Die meisten TV-Möbel berücksichtigen diese Höhenregel. Alternativ können Sie Ihr TV-Gerät natürlich auch an der Wand aufhängen. Das wirkt besonders modern und elegant. Der richtige Blickwinkel. Sie möchten Ihren TV harmonisch in Ihr Wohnzimmer integrieren und dabei den richtigen Betrachtungswinkel variieren können? Die Fernseher der LZW2004 und LZW1004 in 65 oder 55 Zoll bieten mehr Flexibilität durch den drehbaren Standfuß.
- Sie schwanken zwischen zwei Fernseher-Größen? Wir zeigen Ihnen, wie sich schon wenige Zoll Bildschirmdiagonale mehr auf die Bildfläche auswirken.
- So bietet ein 55 Zoll Gerät beispielsweise 26 Prozent mehr Bildfläche als ein 49 Zoll Gerät.
- Das TV-Vergnügen wächst also in großen Sprüngen mit und Sie erleben den Detailreichtum hochauflösender Inhalte aus der ersten Reihe.
Ganz gleich wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht: Bei Panasonic gibt es in jeder Fernseher-Größe ein smartes, superscharfes TV-Erlebnis. Wir haben unser aktuelles Sortiment für Sie einmal nach Größen sortiert. Sie suchen einen Zweitfernseher für die Küche oder das Gästezimmer? Unsere 32 Zoll Geräte mit 80 cm Bildschirmdiagonale passen da perfekt. Mit rund 1 Meter Bildschirmdiagonale und einem empfohlenen Abstand zum Fernseher von 2,5 Metern sind unsere 40 – 43 Zoll Geräte (100 – 106 cm Bildschirmdiagonale) wunderbare Allrounder. Sie fügen sich dezent in Ihr Wohnzimmer ein, sind aber auch für Schlafzimmer genau richtig dimensioniert und eine Topwahl für den ersten eigenen Fernseher im Jugendzimmer.
Zu den 40 – 43 Zoll TV Modellen Sie verpassen keine Folge Ihrer Lieblingsserie und schalten begeistert bei Sport-Übertragungen ein? Dann darf Ihr TV-Gerät gern etwas größer ausfallen. Mit Bildschirmdiagonalen von 123 bis 139 Zentimetern und einem Sitzabstand von etwa 3 Metern bieten unsere 48-55 Zoll Modelle die perfekte Fernseher-Größe.
Zu den 48 – 55 Zoll TV Modellen Sie wollen Kinofeeling à la Hollywood und bei Sportübertragungen einen Platz in der ersten Reihe? Unsere 55 – 58 Zoll Modelle sind dafür mit Bildschirmdiagonalen zwischen 139 und 146 Zentimetern wie geschaffen. Für HD-Inhalte empfehlen wir einen Abstand zum Fernseher von etwa 3,5 Metern. Mit einer Bildschirmdiagonale von 195 Zentimetern ziehen Sie das große Los. Denn Sie erleben endgültig Fernsehen wie im Kino. Dank der brillanten Auflösung können Sie diesen TV-Traum in vielen modernen Wohnzimmern realisieren – vorausgesetzt Sie verfügen über eine entsprechend große freie Wand. Zum 77 Zoll TV Modell Panasonic Master OLED TVs, Ultra HD Recorder/Player und Soundbars für ein Premium Heimkino zum mehr Sehen, Hören und Fühlen. Sound der Extraklasse ist in Panasonic Fernseher bereits mit eingebaut. Tauchen Sie noch tiefer in Filme und Spiele ein – zum Beispiel dank innovativer Technologien wie Dolby Atmos®. Panasonic Fernseher begeistern mit dem Wesentlichen. Rahmenlos für pures Filmerlebnis. Schwenkbar für beste Betrachtungswinkel. Wandmontage für Raumgewinn.
Welche Größe kommt nach 43 Zoll Fernseher?
43′ (≈ 109 cm) 49′ (≈ 124 cm) 50′ (≈ 127 cm) 55′ (≈ 140 cm)
Wie groß ist ein 50 Zoll Fernseher?
50-Zoll-Fernseher: Idealer Abstand und Platzbedarf – Fernseher mit 50-Zoll-Bildschirm haben eine Bilddiagonale von 127 Zentimetern. Damit sind sie etwa 1,15 Meter breit und 65 Zentimeter hoch. Die Modelle mit 48 Zoll kommen auf 121 Zentimeter in der Diagonalen und bleiben etwas unter 1,10 Meter Breite bei rund 58 Zentimetern Höhe.
- Damit passen sie auf nicht allzu große Möbel oder in kleineren Wohnzimmern an die Wand.
- Zur Wandmontage sind in den Rückseiten der Fernseher Gewinde für Standard-Wandhalterungen eingelassen.
- Die passen universell für alle gängigen Fernseher.
- Lasse: Beim Samsung-Fernseher ” The Frame ” gehört die Wandhalterung zum Lieferumfang.
Das Gewicht ist in dieser Größenklasse kein großes Thema, selbst hochwertige Geräte bringen keine 20 Kilogramm auf die Waage. Ebenfalls gut für weniger weitläufige Wohnzimmer: Der ideale Abstand der Zuschauerinnen und Zuschauer zum Fernseher liegt in dieser Größenklasse bei knapp 2,50 bis 3 Meter. Vor einem 50-Zoll-Fernseher wirkt die lange Zeit meistverkaufte Größe von 32 Zoll (80 Zentimeter) ziemlich klein. Foto: COMPUTER BILD
Was sind 40 Zoll?
40-Zoll-Fernseher: überzeugendes Fernseh-Erlebnis im kompakten Format Ein 40-Zoll-Fernseher ist für heutige Verhältnisse klein. Dank Ultra-HD-Auflösung stehen in vielen Wohnzimmern heute größere Geräte. Wenn das Platzangebot beschränkt ist oder du einen TV suchst, der den Raum nicht dominiert, sind 40-Zoll-TVs eine gute Lösung.
In diesem Artikel liest du, worauf du bei der Auswahl achten solltest. Inhalt Das Maß für die Größe eines Bildschirms ist die Bildschirmdiagonale in Zoll. Ein 40-Zoll-Fernseher hat also eine Bildschirmdiagonale von 101,6 cm. Die tatsächlichen Maße des Geräts hängen vom Bildschirmverhältnis und der Rahmengestaltung ab.
Beträgt die Diagonale in Zoll 40 bei TVs mit dem heute üblichen 16:9-Format, ist der Bildschirm knapp 89 Zentimeter breit und 50 Zentimeter hoch. Vor der Einführung von hochauflösenden Bildschirmen im Heimelektronik-Bereich lautete die Formel für den idealen Sitzabstand: mindestens das Zweieinhalbfache der Bildschirmdiagonale.
Ist 43-Zoll klein?
Wenn man sich die TV-Industrie der letzten Jahre ansieht, könnte man meinen, dass niemand einen Fernseher unter 55 Zoll haben möchte. So wie die meisten Produktlinien der großen Hersteller auf den Markt kommen, liegt der Fokus eindeutig auf großen Bildschirmen, insbesondere wenn man sich die Flaggschiffe der 4K-Fernsehserien ansieht, die oft bis zu 85 Zoll und mehr groß sind.
- Allerdings sind einige Veränderungen zu beobachten.
- Da die OLED-Technologie billiger geworden ist, können die Hersteller diese Technologie nun auch bei kleineren Bildschirmdiagonalen anbieten – etwas, das bis vor ein paar Jahren noch nicht möglich war.
- Auch Samsung hat sein Angebot an kleineren Geräten nach oben hin erweitert, so dass es immer noch großartige Fernseher gibt, wenn Sie auf den Platz achten müssen.
Wir haben festgestellt, dass ein 43-Zoll-Fernseher für viele Menschen genau das Richtige ist – er ist keineswegs klein, aber auch nicht so groß, dass Sie Ihr ganzes Zimmer um ihn herum organisieren müssen. Er ist auch eine gute Wahl für einen zweiten Raum, z.B.
Wie groß ist ein 32 Zoll Fernseher?
TV Fernseher Grössenrechner: Zoll in cm berechnen – Tabelle
Zoll | Breite in cm (16:9) | Höhe in cm (16:9) |
---|---|---|
28 Zoll | 61,88 cm | 34,81 cm |
32 Zoll | 70,60 cm | 39,71 cm |
40 Zoll | 88,90 cm | 50,01 cm |
43 Zoll | 95,00 cm | 53,43 cm |
Was ist besser Smart TV oder Android?
Android TV: Funktionen und Vorteile – Einer der größten Vorteile von Android TV ist, dass ihr auf diesem System häufig weit mehr Applikationen installieren könnt, als es bei anderen Smart TVs der Fall ist. Dadurch erweitert ihr die Funktionalität immens. Ihr müsst aber mehr beachten, wenn ihr einen lückenlosen Datenschutz auf dem Smart TV einrichten wollt. Damit ihr euren Smart TV auf Android-Basis auch mit anderen Smartphones bedienen könnt, enthalten diese Geräte standardmäßig die Google Cast-Funktion, wodurch ein iPhone problemlos mit eurem Gerät verbunden werden kann. Ihr spart euch hier auch das Geld für einen zusätzlichen Dongle.
Wer bereits ein Android-Smartphone benutzt, wird sich innerhalb der Benutzeroberfläche intuitiv zurechtfinden. Eure Lieblings-Apps lassen sich bequem gruppieren und nach Wichtigkeit sortieren, sodass ihr euch lange Suchzeiten erspart. Mit Google Assistant wird aus eurem Fernseher eine Multifunktionszentrale,
Egal, ob ihr eine Adresse auf Google Maps sucht, oder ein Zoom -Meeting durchführen wollt – ein Smart TV kann mit Android TV-System und Google Assistant zu einer wichtigen Schaltzentrale für euer Smart Home werden. Vor allem Android TV-Geräte aus der günstigeren Preiskategorie können relativ langsam beim Hochfahren und bei der Bedienung sein. Auch solltet ihr einen Blick auf die Funktionalität der Fernbedienung werfen. Bei sehr günstigen Herstellern von Smart TVs kann es passieren, dass die mitgelieferte Fernbedienung für die App-Steuerung ungeeignet ist. Gegebenenfalls solltet ihr hier ein bisschen mehr Geld investieren.
Wie groß ist ein 39 Zoll Fernseher?
Wann sind 39 Zoll perfekt für meinen neuen Fernseher? – Experten raten dazu, zwischen TV-Gerät und Sitzplatz einen Abstand einzuhalten, der dreimal der Bildschirmdiagonale entspricht. Nach dieser Faustformel ist ein 39-Zoll-Fernseher, der umgerechnet 99 cm Bildschirmdiagonale bietet, die richtige Option, wenn Sie den TV etwa drei Meter entfernt von Ihrem Sofa oder Fernsehsessel aufstellen möchten.
Wie viel sind 40 inch in cm?
40 Inches in cm = 101,60 cm ( Zentimeter )
Wie groß ist ein 37 Zoll Fernseher?
LG LED-TV mit 94 cm (37 Zoll) Bildschirmdiagonale, Triple Tuner und MHL-Schnittstelle | LG Österreich TECHNISCHE DISPLAYDATEN
Größe in cm 94 Größe in Zoll 37 Displaybeleuchtung Direct LED Local Dimming Nein Auflösung 1366 x 768 (HD Ready Auflösung) Dynamischer MCI 100 Screen Design Nein 3D Nein
Empfangsdaten Tuner
Analog 1 DVB-T 1 DVB-T2 Nein DVB-C 1 DVB-S2 1 HbbTV Nein CI+ 1
BILD
H.265 Decoder Nein XD Engine Triple XD Engine Resolution Upscaler Nein Bildformatumschaltung 8 Einstellungen Farbtemperatureinstellung 3 Einstellungen 24p Real Cinema Ja Experten Modus / ISF Einstellung Ja / Ja Picture Wizard 2 Ja Smart Energy Saving Basic
SOUND
Lautsprecherleistung 20 Watt (2×10 Watt) Lautsprechertyp 1 Weg System Lautsprechersystem Stereosystem Subwoofer Nein Surround System Virtual Surround Plus Voreingestellte Klangprogramme 6 Einstellungen Klare Stimme 2 Ja Sound Optimizer Ja (Normal/Wandmontage/Stand) Optical Sound Sync Nein Wireless Sound Sync Nein Dolby Digital / DTS Decoder Ja / Nein
3D SPEZIFIKATIONEN SMART TV SCREEN SHARE
MHL Ja Miracast Nein 2nd Display Nein NFC (Mobile->TV / TV->Mobile) Nein Wireless Display Nein
DIVERSE FUNKTIONEN
TV Logo beleuchtet Nein Teletext Seitenspeicher 2000 TOPTEXT Ja Timer Einschaltzeit/Ausschaltzeit Ja Sleeptimer Ja Automatische Abschaltung Ja
USB AUFNAHME
Aufnahme auf externe Festplatte USB Aufnahme nicht möglich
USB MULTIMEDIAWIEDERGABE
USB Anschluss Hub tauglich Ja
GESTENSTEUERUNG ÜBER WEBCAM
Steuerung der Lautstärke / TV-Kanal Auswahl / TV Aus Gestensteuerung mit diesem Modell nicht möglich Steuerung der Lautstärke / TV-Kanal Auswahl Eingangswahl / TV Aus Gestensteuerung mit diesem Modell nicht möglich
TV KAMERA ANSCHLÜSSE SEITLICH
CI Slot+ 1 HDMI 1.4 SIMPLINK (CEC) 1 USB 2.0 1 USB 3.0 Nein
ANSCHLÜSSE HINTEN
Antenne In Analog / DVB-T / DVB-T2 / DVB-C 1 / 1 / 0 / 1 Antenne In Satellitenanschluss 1 Audio / Video In per Adapter (liegt bei) Scart (vollbelegt) per Adapter (liegt bei) Komponent in (Y,Pb, Pr) + Audio per Adapter (liegt bei) Optischer Digitalausgang 1 HDMI 1.4 Simplink (CEC) 1 LAN Anschluss Nein RS232C (Steuerung/Service) Nein Kopfhöreranschluss 3,5mm Nein
MAGIC MOTION REMOTE CONTROL
Magic Motion Remote Control Magic Motion Erweiterung nicht möglich
ZUBEHÖR BEIGEPACKT
IR-Fernbedienung 1 Magic Motion Remote Control Nein 3D Brillen Nein Dual Play Brillen Nein Standfuß, Dispenser, Schrauben Ja Batterien für Fernbedienung Ja Netzkabel (Modellabhängig montiert) Ja Schnellstartanleitung Ja
STROM/ÖKONOMIE
Energieeffizienzklasse (ErP) A Stromverbrauch in Betrieb (IEC62087 Edition 2) (W) 52 Stromverbrauch im Stand-by Modus (W) 0,3 Leuchtdichte-Verhältnis (%) 65 Quecksilbergehalt (mg) 0,0 Bleihaltig * Ja* * Dieser Fernseher enthält Blei nur in einzelnen Teilen oder Komponenten, wo es keine technischen Alternativen gibt. Dies entspricht den Ausnahmebestimmungen der RoHS Richtlinie., Jährlicher Energieverbrauch (kWh) 76 EU ECO Flower Approval
ABMESSUNGEN B X H X T
Ohne Standfuß (mm) 849 x 512 x 79 Inkl. Standfuß (mm) 849 x 561 x 236
GEWICHT
Ohne Standfuß (kg) 8,0 Inkl. Standfuß (kg) 9,1
COMPLIANCE-INFORMATIONEN : LG LED-TV mit 94 cm (37 Zoll) Bildschirmdiagonale, Triple Tuner und MHL-Schnittstelle | LG Österreich