Die blauen Menschen in Avatar, Na’vi, sind im Durchschnitt drei Meter groß.
Wie groß ist Pandora Avatar?
Größe – Pandora hat einen mittleren Durchmesser von 80,6 km. Auf den Aufnahmen der Cassini – und Voyager- Sonden erscheint Pandora als ein sehr unregelmäßig geformtes, extrem längliches Objekt mit Abmessungen von 104 × 82 × 64 km, wobei die Längsachse auf Saturn ausgerichtet ist.
Wie alt werden Na vi?
Na’vi
omotekaya | |
---|---|
Ernährungstyp: | Allesfresser |
Sprache: | Na’vi |
durchschnittliche Lebenserwartung: | 200 Jahre |
Beschreibung |
Wie groß ist ein Avatar Baby?
❥✿ Perfekte Größe: Diese Puppe für wiedergeborene Babys ist ca.50 cm (20 Zoll) groß und hat ein Nettogewicht von ca.1,1 kg. So echt aussehendes Baby hat Haare von Hand verwurzelt.
Wie schwer ist ein Avatar?
DJI Avata: Technische Daten Mit der DJI Avata hat DJI Innovations im August 2022 eine neue FPV-Drohne mit Racing-Merkmalen auf den Markt gebracht. Die DJI Avata bietet dank Videobrille und Motion Controller eine immersive und intuitive Steuerung. Der kompakte Formfaktor, das robuste und crashsichere Design oder die hohe FPV-Qualität sind Stärken der DJI Avata.
Kamera | Bildsensor |
1/1.7-Zoll-CMOS Auflösung: 48 Megapixel |
Linse / Objektiv |
Sichtfeld (FOV): 155° 35 mm Format Äquivalent: 12.7 mm Fokus-Länge: 2.34 mm Blende: f/2.8 Fokus-Bereich: 0.6 m to ∞ |
|
ISO-Bereich |
100 bis 6400 (auto) 100 bis 25.600 (manuell) |
|
Belichtungszeit |
Video: 1/8000 bis 1/50 s Foto: 1/8000 bis 1/50 s |
|
Foto-Modus | Einzelaufnahme | |
maximale Bildgröße | 4000 x 3000 Pixel | |
Foto-Format | JPEG | |
Video-Auflösung | mit DJI Goggles 2:
4K mit 50/60 fps 2.7K mit 50/60/100 fps 1080p mit 50/60/100 fps mit DJI FPV Goggles V2: 4K mit 50/60 fps 2.7K mit 50/60/100/120 fps 1080p mit 50/60/100/120 fps |
|
Video-Format | MP4 | |
maximale Video-Bitrate | 150 Mbps | |
Farbprofile | ||
Elektronische Bildstabilisierung | ||
Verzerrungskorrektur | unterstützt Normal Mode, Wide Mode und Ultra Wide Mode | |
Unterstützte Dateisysteme | ||
Gimbal | Mechanischer Kontrollbereich | |
Steuerbarer Bereich | ||
Stabilisierung | ||
max. kontrollierte Geschwindigkeit | 60°/s | |
Kontrollierte Winkelgenauigkeit | ±0.01° | |
Kontrollierte Winkelgenauigkeit | ±0.01° | |
Fluggerät / Drohne | Modell | QF2W4K |
Abfluggewicht | ca.410 Gramm | |
Abmessungen (L x W x H) | 180 x 180 x 80 Millimeter | |
Diagonale Größe | 120 Millimeter | |
Maximale Steiggeschwindigkeit | 6 m/s (Normal-Modus, Sport-Modus) | |
Maximale Sinkgeschwindigkeit | 6 m/s (Normal-Modus, Sport-Modus) | |
Maximale Fluggeschwindigkeit |
8 m/s (Normal-Modus) 14 m/s (Sport-Modus) 27 m/s (Manual-Modus) |
|
Maximale Flughöhe über Meeresspiegel | 5.000 Meter | |
Maximale Flugzeit | ca.18 Minuten | |
Maximale Flugdistanz | 11.6 Kilometer | |
Maximale Windresistenz | 10.7 Meter pro Sekunde (Level 5) | |
Betriebstemperatur | -10° bis 40° C | |
Übertragungsleistung (EIRP) |
FCC: < 33 dBm CE: < 14 dBm SRRC: < 30 dBm |
|
Antennen | Dual-Antennen, 2T2R | |
GNSS | GPS + Galileo + BeiDou | |
Schwebegenauigkeit | Vertikal:
±0.1 m (mit Vision Positioning) ±0.5 m (mit GNSS Positioning) Horizontal: ±0.3 m (mit Vision Positioning) ±1.5 m (mit GNSS Positioning) |
|
Unterstützte Speicherkarten | microSD (bis zu 256 GB) | |
Empfohlene Speicherkarten |
SanDisk Extreme U3 V30 A1 32GB microSDXC SanDisk Extreme Pro U3 V30 A1 32GB microSDXC Kingston Canvas Go!Plus U3 V30 A2 64GB microSDXC Kingston Canvas React Plus U3 V90 A1 64GB microSDXC Kingston Canvas React Plus U3 V90 A1 128GB microSDXC Kingston Canvas React Plus U3 V90 A1 256GB microSDXC Samsung PRO Plus V30 U3 V30 A2 256GB microSDXC |
|
Interner Speicher | 20 Gigabyte | |
Sichtsensoren | Abwärts (Binocular Vision and ToF) |
Effektiver ToF-Messbereich: 10 Meter Präziser Schwebebereich: 0.5-10 Meter Vision Sensor Hovering Range: 0.5-20 Meter |
Betriebsumgebung |
Diffus reflektierende Oberflächen mit einem klaren Muster und einer Remission von >20 % (z.B. Zementoberflächen) Angemessene Beleuchtung (>15 Lux, entspricht üblichen Lichtverhältnissen in Innenräumen) |
|
Intelligent Flight Battery (Flugakku) | Kapazität | 2.420 mAh |
Spannung | 14.76 V | |
max. Ladespannung | 17 V | |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |
Chemisches System | LiNiMnCoO2 | |
Energie | 35.71 [email protected] | |
Entladungsrate (C-Rate) | Typisch: 7C | |
Gewicht | ca.162 Gramm | |
Ladetemperatur | 5° bis 40° C | |
Videoübertragung | Betriebsfrequenzen | 2,400 – 2,4835 GHz; 5,725 – 5,850 GHz |
Kommunikationsbandbreite | max.40 MHz | |
mit DJI FPV Goggles V2:
810p/120fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 28 ms.) 810p/60fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 40 ms.) mit DJI Goggles 2: 1080p/100fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 30 ms.) 1080p/60fps (Übertragungsqualität: Die Verzögerungszeit bei der Videoübertragung ist geringer als 40 ms.) |
||
max. Bitrate bei der Videoübertragung | 50 Mbps | |
max. Reichweite |
10 Kilometer (FCC) 2 Kilometer (CE) 6 Kilometer (SRRC) |
|
Audio-Übertragung | nicht verfügbar | |
DJI Goggles 2 (Videobrille) | Modellnummer | RCDS18 |
Gewicht | ca.290 g (inkl. Kopfband) | |
Abmessungen (L x W x H) |
mit gefalteten Antennen: 167.40 x 103.90 x 81.31 Millimeter mit nicht gefalteten Antennen: 196.69 x 103.90 x 104.61 Millimeter |
|
Bildschirmgröße | 0.49 Zoll | |
Auflösung (je Bildschirm) | 1920 x 1080 Pixel | |
Wiederholrate | bis zu 100 Hz | |
Augenabstand (Bereich) | 56 bis 72 Millimeter | |
Dioptrien-Korrektur (Bereich) | -8.0 D bis +2.0 D | |
Sichtfeld / FOV (je Bildschirm) | 51° | |
Übertragungsfrequenzen |
2,400 – 2,4835 GHz 5,725 – 5,850 GHz |
|
Übertragungsleistung (EIRP) |
2.4 GHz: < 30 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/KC) 5.8 GHz: < 30 dBm (FCC), < 23 dBm (SRRC), < 14 dBm (CE/KC) |
|
WiFi-Protokoll | Wi-Fi 802.11b/a/g/n/ac | |
WiFi-Übertragungsfrequenz |
2.400 – 2.4835 GHz 5.150 – 5.250 GHz (indoor use only) 5.725 – 5.850 GHz |
|
WiFi-Übertragungsleistung (EIRP) |
2.4 GHz: < 20 dBm (FCC/CE/SRRC/KC) 5.1 GHz: < 20 dBm (FCC/CE/KC) 5.8 GHz: < 20 dBm (FCC/SRRC/KC), < 14 dBm (CE) |
|
Bluetooth-Protokoll | Bluetooth 5.2 | |
Bluetooth-Übertragungsfrequenz | 2.400-2.4835 GHz | |
Bluetooth-Übertragungsleistung (EIRP) | < 8 dBm | |
max. Bitrate bei der Videoübertragung | 50 Mbps | |
Video-Format | MOV | |
Unterstützte Video- und Audio-Formate für die Playback-Wiedergabe | MP4 und MOV (Codierungsformat H.264 und H.265 | Audio-Format: ACC, PCM) | |
WiFi Drahtlos-Streaming | Unterstützt DLNA-Protokoll | |
Betriebstemperatur | -10° bis 40° C | |
Energiebedarf durch | DJI Goggles 2 Battery | |
Unterstützte Speicherkarten | microSD (bis zu 256 GB) | |
DJI Goggles 2 Akku | Kapazität | 1.800 mAh |
Spannung | 7-9 V (1.5 A) | |
Akku-Typ | Lithium-Ionen-Akku | |
chemisches System | LiNiMnCoO2 | |
Energie | 18 Wh | |
Ladetemperatur | 0° bis 45° C | |
max. Ladeleistung | 12.6 W (5 V/2 A, 9 V/1.4 A) | |
Gewicht | ca.122 g | |
Abmessungen (L x W x H) | 73.04 x 40.96 x 26 Millimeter | |
Betriebszeit | ca.2 Stunden | |
DJI FPV Goggles V2 (Videobrille) | Modellnummer | FGDB28 |
Gewicht | ca.420 g (inklusive Kopfband und Antennen) | |
Unterstützte Video- und Audio-Formate für die Playback-Wiedergabe | MP4, MOV und MKV (Codierungsformat: H.264 | Audio-Format: AAC-LC, AAC-HE, AC-3, MP3) | |
Betriebstemperatur | 0° bis 40° C | |
Video-Format | MOV | |
Sichtfeld |
30° bis 54°, einstellbar Bildgröße: 50% to 100% |
|
Übertragungsfrequenzen |
2,400 – 2,4835 GHz 5,725 – 5,850 GHz |
|
max. Bitrate bei der Videoübertragung | 50 Mbps | |
Abmessungen (L x W x H) |
ohne Antennen: 184 x 122 x 110 Millimeter mit Antennen: 202 x 126 x 110 Millimeter |
|
Übertragungsleistung (EIRP) | 2.400-2.4835 GHz
FCC: ≤ 28.5 dBm CE: ≤ 20 dBm SRRC: ≤ 20 dBm 5.725-5.850 GHz FCC: ≤ 31.5 dBm CE: ≤ 14 dBm SRRC: ≤ 19 dBm |
|
Bildschirmgröße | 2 Zoll | |
Energiebedarf durch | DJI Goggles Battery | |
Unterstützte Speicherkarten | microSD (bis zu 256 GB) | |
Kommunikationsbandbreite | max.40 MHz | |
Augenabstand (Bereich) | 58 bis 70 Millimeter | |
Wiederholrate | 144 Hz | |
Auflösung (je Bildschirm) | 1440 x 810 Pixel | |
DJI FPV Goggles V2 Akku | Gewicht | ca.119 Gramm |
Abmessungen (L×W×H) | 73.04 x 40.96 x 26 Millimeter | |
Kapazität | 1.800 mAh | |
Spannung | max.9 V | |
Chemisches System | LiNiMnCoO2 | |
Akku-Typ | Lithium-Polymer (2S) | |
Energie | 18 Wh | |
Ladetemperatur | 0° bis 45° C | |
max. Ladeleistung | 10 W | |
Betriebszeit | ca.110 Minuten | |
DJI Motion Controller | Modellnummer | FC7BMC |
Gewicht | ca.167 Gramm | |
Übertragungsfrequenzen |
2,400 – 2,4835 GHz 5,725 – 5,850 GHz |
|
Übertragungsleistung (EIRP) | 2.4 GHz: ≤ 28.5 dBm (FCC), ≤ 20 dBm (CE/SRRC) 5.8 GHz ⁴: ≤ 31.5 dBm (FCC), ≤ 19 dBm (SRRC), ≤ 14 dBm (CE) | |
Betriebstemperatur | -10° bis 40° C | |
Betriebszeit | ca.5 Stunden | |
DJI FPV Remote Controller 2 | Modellnummer | FC7BGC |
Gewicht | ca.346 g | |
Übertragungsfrequenzen |
2,400 – 2,4835 GHz 5,725 – 5,850 GHz |
|
Übertragungsleistung (EIRP) | 2.4 GHz: ≤ 28.5 dBm (FCC), ≤ 20 dBm (CE/SRRC) 5.8 GHz ⁴: ≤ 31.5 dBm (FCC), ≤ 19 dBm (SRRC), ≤ 14 dBm (CE) | |
Abmessungen (L×W×H) | 190 x 140 x 51 Millimeter | |
Betriebszeit | ca.9 Stunden | |
Betriebstemperatur | -10° bis 40° C | |
Ladezeit | 2.5 Stunden |
ul> Weitere interessante Artikel zum Thema DJI Avata:
: DJI Avata: Technische Daten
Wie groß ist Aang?
Technische Details
Produktabmessungen | 10.16 x 10.16 x 15.24 cm ; 240 Gramm |
---|---|
Gewicht bis | 20 Milligramm |
Sprache: | Englisch |
Modell | 56022 |
Anzahl Teile | 1 |
Wie groß ist Neytiri?
Technische Details
Produktabmessungen | 17.78 x 5.91 x 21.59 cm ; 77.11 Gramm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Modell | T3891 |
Anzahl Teile | 3 |
Zusammenbau nötig | Nein |
Haben Na vi Geschlechtsteile?
Obwohl es keinen Sinn ergibt, dass die Na’vi Brüste haben, da sie keine Plazenta-Säugetiere sind, wollte James Cameron von Anfang an unbedingt weibliche Geschlechtsteile. Dafür war eine aufwändige Simulation nötig, die Schwerkraft, Bewegung sowie Dynamik der Haare und des Oberkörpers berücksichtigte.
Welche Sprache sprechen die Navi?
Na’vi ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Für den so abgekürzten, ukrainischen E-Sports-Clan siehe Natus Vincere,
Na’vi | |
---|---|
Projektautor | Paul Frommer |
Jahr der Veröffentlichung | 2005–2009 |
Sprecher | keine |
Linguistische Klassifikation |
|
Sprachcodes | |
ISO 639 -1 | – |
ISO 639 -2 | art (sonstige konstruierte Sprachen) |
ISO 639 -3 | – |
Die Na’vi-Sprache ist eine konstruierte, fiktionale Sprache. Sie wird von den Na’vi, Ureinwohnern des Mondes Pandora, in der Filmreihe Avatar (mit den beiden bisherigen Filmen Avatar – Aufbruch nach Pandora und Avatar: The Way of Water ) gesprochen. Sie wurde von dem Linguisten Paul Frommer für diesen Film entwickelt.
Wie werden Na vi schwanger?
Partnerschaft – Zwei liebende Na’vi Die Na’vi sind lebenslang monogam. Dem Brauch nach dürfen die männlichen Na’vi nach dem Bestehen aller Prüfungen der Initiation und der Aufnahme in den Clan als Erwachsener eine Frau wählen. Nachdem die Wahl getroffen ist, wird das Paar vor Eywa vereint.
- Die Wahl des Partners kann mehrere Jahre dauern.
- Die Fortpflanzung der Na’vi ist der der Menschen und anderer Säugetiere ähnlich.
- Anthropologen glauben, dass das Paar nach der Partnerwahl auch Tsaheylu herstellt und so ein emotionales Band aufbaut, das ein Leben lang bestehen bleibt.
- Vermutlich wird so eine Intimität erreicht, die Menschen unbekannt ist.
Tsaheylu zwischen Lebenspartnern wird als höchst erotisch und spirituell zugleich beschrieben. Die Partner verteidigen den jeweils anderen mit äußerster Konsequenz und Härte, sogar unter Einsatz des eigenen Lebens, auch gegenüber eigenen Clanangehörigen.
Wie viel Avatar gibt es?
Überblick
Nr. | Premiere | Titel |
---|---|---|
1 | 16. Dez.2009 | Avatar – Aufbruch nach Pandora |
2 | 5. Dez.2022 | Avatar: The Way of Water |
3 | 19. Dez.2024 | Avatar 3 |
4 | 17. Dez.2026 | Avatar 4 |
Wie vielen Jahren ist Avatar?
Avatar – Aufbruch nach Pandora
Erscheinungsjahr | 2009 |
Länge | Kinofassung: 162 Minuten Erw. Kinofassung: 171 Minuten Extended Cut: 178 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 JMK 12 |
Stab | |
---|---|
Regie | James Cameron |
Für welches Alter ist Avatar?
Altersfreigabe – In den USA wurde der Film von der MPAA wegen Szenen harter Gewalt, intensiver Action, Nacktheit in Teilen und Sprachgebrauch als PG-13 eingestuft. In Deutschland wurde der Film von der FSK ab 12 Jahren freigegeben. In der Freigabebegründung heißt es, der bildgewaltig inszenierte Film enthalte vor allem in der zweiten Hälfte eine Vielzahl dramatischer Spannungs- und Actionszenen.
Wie groß ist Zuko?
Zuko
Gewicht | 0.101 kg |
---|---|
Produktetyp: | Actionfigur |
Grösse: | ca.13 cm |
Hersteller: | McFarlane Toys |
Thema: | Avatar Herr der Elemente |
Wer ist der Stärkste Avatar?
Stärkster Avatar Wer glaubt ihr, ist der stärkste Avatar aller Zeiten? Ich würde sagen, Aang, weil er bereits mit 12 (ja eigentlich 112, aber die kann man nicht zählen) einen 100 Jahre andauernden Krieg beendet hat und er der erste Avatar war, der alle 4 Elemente gleichzeitig verwendet hat.
Was meint ihr? ÄLTERE ANTWORTEN ANZEIGEN 0 Mit dem energiebändigen wirst du recht haben, weil es waren ja (wie du gesagt hast durch blutbändigen) die chakras blockert Aber aang konnte nicht metallbändigen. In der 3. staffel von lok sagt nämlich su zu korra sie sei jetzt der erste avatar der metallbändigen kann 0 0 Zitat von der “Chakren”-Seite im Wikia (ganz unten bei “Geschichte”): “Avatar Aang gibt Korra aber die Fähigkeit des Energiebändigens und sie hat so die Möglichkeit, den Menschen ihre Chakren wieder zu öffnen und ihre Bändigungskraft wiederherzustellen.”,
Die Frage ist jetzt nur noch, ob der das auch nur einfach so glaubte, dass sie das bekommen hat oder ob derjenige wirklich irgendwo mitbekommen hat bzw. sicher weiß, dass das so ist,? 1 Es kann auch sein, dass sie einfach die Fähigkeit bekommen hat die Chakren zu öffnen und den Avatar-Zustand zu kontrollieren(also auch ihre eigenen Chakren zu kontrollieren), denn wenn sie wirklich Energiebändigen könnte hätte sie doch zum Beispiel Zaheer die Bändigungskräfte genommen, oder? 0 Auch wenn vielen das nicht gefallen wird, aber ich denke das Korra der stärkste Avatar ist