Cruz del Tercer Milenio

Trucos | Consejos | Comentarios

Wie Groß Ist Wales?

Wie Groß Ist Wales
Andere suchten auch nach Vereinigtes Königreich 243.610 km² Schottland 77.910 km² Cardiff 140 km²

Wie groß ist Wales Vergleich?

Eine Einführung in die walisische Landeskunde Wie Groß Ist Wales Wie groß ist Wales, wieviel Leute leben hier und was ist der Unterschied zwischen dem Black Mountain und den Black Mountains? Hier gibt einen schnellen Einblick in die walisische Geographie „o Fôn i Fynwy” – von Anglesey im Norden bis nach Monmouthshire im Süden.

Wales liegt auf der Insel Großbritannien westlich von England und umfasst ein Gebiet von 20.782 km². Das ungefähr halb so groß wie die Niederlande, vergleichbar mit Slovenien und etwas kleiner als der US-Bundesstaat New Jersey. In der Tat hat die exponierte Lage von Wales auf der Karte von Großbritannien dazu geführt, dass britische Medien oft „so groß wie Wales” als eine Vergleichsgröße nehmen.

Offiziellen Schätzungen zufolge beträgt die Bevölkerung von Wales 3.150.000 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte liegt bei etwa 150 pro km², wobei es allerdings große Unterschiede innerhalb des Landes gibt. Die Bevölkerung konzentriert sich vor allem auf die großstädtischen Ballungsräume von Swansea, Cardiff und Newport, die südwalisischen Valleys und die nordöstliche Ecke von Wales. Seit 1996 ist Wales in 22 regionale Regierungseinheiten unterteilt, jede mit ihrem eigenen, gewählten Rat. Sie unterscheiden sich erheblich in der Größe. So ist das ländliche Powys, welches den Großteil der dünnbesiedelten „Wüste von Wales” (wo man zwar keinen Sand findet, dafür aber weitreichende Moore) beinhaltet, 47-mal größer als der Regierungsbezirk von Blaenau Gwent in den südwalisischen Valleys.

  • Vor Wahlen werden immer wieder die Wahlkreise für das walisische Parlament, die constituencies, erwähnt.
  • Das Land ist in 40 unterteilt, aus denen je ein Mitglied ins Unterhaus in London und eines ins in Cardiff gewählt werden.
  • Ab und zu werden Sie aber auch die älteren Bezirksnamen hören, wie zum Beispiel South Glamorgan, Radnorshire oder Dyfed.

Sie sind Zeugnis dafür, wie oft Grenzen in Wales’ langer Geschichte neu gezogen wurden. Es gibt sechs offizielle Städte in Wales. Cardiff ist seit 1955 die Hauptstadt und beherbergt ca.363.000 Menschen. Swansea und Newport haben auch über 100.000 Einwohner, während Bangor nur 19.000 hat, aber trotzdem „seit ewigen Zeiten” den Stadtstatus innehat. Ein Großteil der walisischen Landschaft ist geschützt um sicher zu stellen, dass ihre Schönheit für kommende Generationen erhalten bleibt. Ungefähr ein Viertel des Landes liegt entweder in einem der drei Nationalparks (, und die ) oder in einem der fünf landschaftlich äußerst reizvollen Gebiete (abgekürzt AONB): die Halbinsel Llŷn, die Clwydian Range Bergkette und Dee Valley, die Halbinsel Gower, Anglesey und das Wye Valley. Ein Großteil der walisischen Landschaft ist geschützt um sicher zu stellen, dass ihre Schönheit für kommende Generationen erhalten bleibt.” Es wird behauptet, dass wenn man Wales platt auswalzen würde, dann wäre es größer als England – und da ist sogar etwas dran.

  1. Wenn man von den Ebenen an der Küste im Süden oder Südwesten sich ins Landesinnere bewegt, dann erreicht man sehr schnell die Täler, Hügel und Berge, die den Großteil des Landes ausmachen.
  2. Der in Nordwestwales umfasst die größte Gebirgskette.
  3. Der Name ist an Snowdon – Yr Wyddfa auf Walisisch – angelehnt, der höchste Gipfel in Wales mit 1.085 m über dem Meeresspiegel.

Die andere bedeutende Bergkette sind die in Südwales mit Ihrem höchsten Gipfel Pen y Fan auf 886 m. Eine dritte größere Hochlandregion sind die, Der Ausdruck bezeichnete früher die gesamten Berge in Wales, doch heute benutzt man ihn nur für das mittelwalisische Hochland. Plynlimon mit 752 m ist der höchste Gipfel und der Ursprung für die beiden längsten Flüsse in Wales, die Severn und die Wye. Wales hat ungefähr 50 Inseln, von der Größenordnung her umfassen sie Anglesey, auch siebtgrößte Insel der Britischen Inseln, bis hin zu einsamen, unbewohnten Klippen. Drei dieser der Küste vorgelagerten Inseln bilden auch die weiteste nördliche, westliche und südliche Ausdehnung des Landes: Middle Mouse, The Small Rocks und Flat Holm, wobei nur das letztere bewohnt ist.

Der östlichste Punkt von Wales ist Lady Park Wood bei Monmouth. Dank dieser Berge gibt es nicht allzu viele gerade Straßen in Wales. Fernstraßen sind meist von Osten nach Westen ausgerichtet, insbesondere der M4-Korridor von Carmarthenshire zu den Severn Brücken, die A465 Heads of the Valleys Straße in Südwales und die A55, die von Holyhead auf Anglesey entlangführt.

Die beiden wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen sind die A483 zwischen Swansea und Wrexham (eigentlich erst in Chester endend) und die A470 zwischen Cardiff und Llandudno. Es gibt keine einzige Schienenverbindung zwischen dem Norden und Süden des Landes: Passagiere aus Südwales müssen auf dem Weg nach Aberystwyth an der Westküste über England im Osten fahren und dort in Shrewsbury umsteigen.

  1. Zum Glück kann man diesen Umwegen auch etwas positives abgewinnen.
  2. Wenn sich das ganze Tywi Valley vor einem ausbreitet, wenn man um den Black Mountain Pass herumkommt, oder mit dem Zug über das Cynghordy Viadukt hoch über Feldern und Nadelwäldern fährt, dann will man gar nicht, dass die Reise zu schnell zu Ende geht.

Wir haben sogar ein Trio von Reiserouten unter dem Namen geplant, um Ihnen die schönsten Landschaften zu zeigen. : Eine Einführung in die walisische Landeskunde

Wie heißt das Land Wales auf Deutsch?

Wales ( walisisch Cymru, deutsch veraltet Walisien oder Wallis, lateinisch Cambria ) ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, Es liegt im Westen der Insel Großbritannien und grenzt an England sowie die Keltische und Irische See, Die Hauptstadt von Wales ist Cardiff ( walisisch Caerdydd ). Das Land wird zu den sechs keltischen Nationen gezählt.

Wie viele Menschen leben in Wales?

Fakten und Informationen über Wales

Bevölkerung: 3,1 Millionen Einwohner.4,8% der Gesamtbevölkerung im Vereinigten Königreich. Lage: Wales befindet sich auf der Britischen Insel, westlich von England. Größe: Wales ist ungefähr 20.800 km² groß. Zeitzone: GMT Währung: Pfund Sterling Nationalfeiertag: St David’s Day, 1. März Nationalsymbole: Der Rote Drache, Narzissen und Lauch sind drei der bekanntesten Nationalsymbole. Nationalhymne: Hen Wlad fy Nhadau (Land meiner Väter) Regierung: Dezentralisierte Regierung mit einem Ministerpräsidenten und einem gewählten Kabinett, das im Gebäude der in der Cardiff Bay tagt. Sprachen: Walisisch und Englisch – Wales ist ein zweisprachiges Land. Städte: Es gibt sechs Großstädte in Wales. Cardiff (Caerdydd auf Walisisch) ist die Hauptstadt von Wales mit etwa 363.000 Einwohnern. Sie liegt an der Südostküste. Östlich von Cardiff liegt die Stadt Newport (Casnewydd) und westlich die Stadt Swansea (Abertawe), Bangor blickt über die Menai Strait zur Insel Anglesey im Nordwesten von Wales. St Davids in Pembrokeshire ist mit einer Einwohnerzahl von unter 2.000 die kleinste Stadt im Vereinigten Königreich und am 14. März 2012 wurde St Asaph in Nordostwales im Zuge der Feierlichkeiten anlässlich des diamantenen Thronjubiläums der Queen zur Stadt ernannt.

Höchster Berg: Snowdon (Yr Wyddfa), Snowdonia Nationalpark, 1.085 m. Größter natürlicher See: Llyn Tegid Längester Ortsname: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwll-llantysiliogogogoch ist der volle Name einer Kleinstadt auf der Insel Anglesey. Übersetzt beduetet er: „Marienkirche in der Senke der weißen Haseln nahe des schnellen Strudels und der Tysiliokirche bei der roten Höhle”, doch wird er häufig mit Llanfairpwll oder Llanfair PG abgekürzt. Nationalparks: Wales hat drei Nationalparks, die ca.20% der Fläche des Landes einnehmen und fünf Gebiete von außerordentlicher Naturschönheit (Areas of Outstanding Natural Beauty). Klima: Das Wetter in Wales ist mild und abwechslungsreich mit Durchschnittstemperaturen von ca.20°C im Sommer und 6°C in den Niederungen während der Wintermonate.

Wales verfügt über ein gutes Straßen- und Zugnetz und ist über Fähr- und Flugverbindungen mit dem Rest des Vereinigten Königreichs, Irland und Europa verbunden. Cardiff liegt rund zwei Stunden Fahrzeit von London aus entfernt, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug.

Es besteht Schulpflicht für Alterklassen von 5-16 Jahren; die Schulbildung wird staatlich finanziert und umfasst Kindergärten, Grund-, Mittel-, Sekundar-, Spezial- und walisischsprachige Schulen. Ungefähr 172.000 Personen studieren jährlich an Hochschulen in Wales. Es gibt 8 Universitäten in Wales mit ca.25.000 internationalen Studierenden aus über 145 Ländern weltweit, die eine höhere Bildung in Wales erhalten, und damit 19% der gesamten Studentenschaft ausmachen. Wales’ Universitäten bieten eine große Auswahl finanzieller Hilfen an, um Studierende zu unterstützen, und der Zugang zu kostenloser Sprachförderung auf Englisch wird an allen walisischen Universitäten angeboten.

Die normale Arbeitswoche in Wales beträgt 37 Stunden und die meisten Arbeiter haben ungefähr 5 Wochen Urlaub im Jahr. Die Spitzenmieten für Büros in Cardiff sind um 50% niedriger als der Durchschnitt in London Zu den zählen Hochleistungswerkstoffe und deren Herstellung, die Kreativwirtschaft, Finanz- und Professional Services sowie Fintech, Energie und Umwelt, Lebensmittel und Getränke, Biowissenschaften, Technologie und Tourismus.

Unternehmen, die nach Wales kommen, haben leichten Zugang zum britischen Markt mit seinen 66 Millionen Einwohnern. Wales’ weltweite Exporte reichen von raffiniertem Öl aus Milford Haven bis hin zu Hilltop Honey aus Newtown. Die Royal Mint, die Königliche Münzprägeanstalt in Llantrisant, produziert jährlich fünf Milliarden Münzen für 60 Länder weltweit. Deutschland ist mit einem Fünftel des Gesamtexports Wales’ Hauptexportziel. Wales heißt jedes Jahr rund zehn Millionen Besucher willkommen, darunter eine Million internationale Touristen. Wales ist kompakt und das Streckennetz bietet eine große Auswahl an interessanten Reiserouten zur Erkundung des Landes. Das in Newport ist der perfekte Ort für Geschäftstreffen, Veranstaltungen sowie Konferenzen. Wales war bereits Austragungsort großer globaler Veranstaltungen wie dem Ryder Cup 2010, dem NATO Wales Gipfel 2014, dem UEFA Champions League Finale 2017, dem Volvo Ocean Race 2018 und dem ICC Cricket World Cup 2019 in den Sophia Gardens in Cardiff.

: Fakten und Informationen über Wales

Was ist an Wales so besonders?

Was macht Wales so besonders Wie Groß Ist Wales Die Liste an Gründen, warum Wales ein attraktives Reiseziel ist, das in keinem Veranstalterprogramm fehlen sollte, ist lang. Wir haben hier als kleinen Vorgeschmack die unserer Meinung nach besten für Sie zusammengestellt. Für ein so kleines Land, hat Wales eine ganze Menge zu bieten! Wales liegt im Westen Großbritanniens, hat keltische Ursprünge und ist ungefähr so groß wie Hesen (ca.250 km von Nord nach Süd und ungefähr 90 km breit). Ausblicke auf die herrliche Landschaft lassen sich vor allem auf Wandertouren entlang der Küste, auf Langstreckenwanderwegen im Landesinneren oder in den Nationalparks genießen. Mit über 20% Walisisch-Muttersprachlern unter den Einheimischen warten im Land auch eine Menge Kulturverbundenheit und Lokalkolorit.

See also:  Was Macht Ein Osteopath?

Unsere (es gibt mehr als 600), vier davon mit UNESCO-Weltkulturerbestatus. Der spektakuläre Turm von Caerphilly Castle ist schiefer als der Schiefe Turm von Pisa. Vielseitige Wanderwege – in Wales gibt es, darunter 3 Langstreckenwanderwege und den Wales Coast Path, mit 1.400 Kilometern der längste durchgehende Küstenwanderweg der Welt. Das National Museum Cardiff zeigt die beste Sammlung impressionistischer Gemälde außerhalb von Paris – und das bei freiem Eintritt! In ganz Wales gibt es sechs weitere (in alle ist der Eintritt frei), sowie zahlreiche Kunstgalerien. Herrliche Strecken entlang des, einem Zusammenschluss von drei Touring-Routen, von denen jede einzigartig ist und faszinierende Landschaften durchquert. Unsere drei Nationalparks, die drei völlig verschiedene Landschaften umschließen: die dramatische Bergwelt von, sanfte grüne Hügel und Wasserfälle in den und die zerklüftete Küstenlandschaft im, Die Sportart – bei der man entlang der Steilküsten klettert, springt und schwimmt – wurde in Wales erfunden! Sich einmal richtig Zeit nehmen. Bis Gärten wie zu dem wurden was sie heute sind, hat es eineinhalb Jahrhunderte gedauert, darum sollte man sich beim Besuch auf gar keinen Fall hetzen, sondern sich Zeit nehmen, die Blumen- und Pflanzenvielfalt in ihrer ganzen Pracht zu genießen! Wales wartet mit einer Vielzahl herrlicher auf. Einblicke unter Tage liefern Touren in die ehemalige in Nordwales oder in die einstige in Südwales. Austausch mit den Produzenten von walisischen, Kochkurse geben die Möglichkeit, die walisische Küche näher kennenzulernen und die nationalen Gerichte Welsh Cakes, Welsh Rarebit, walisisches Lamm oder Welsh Black Beef werden im ganzen Land von erfahrenen und kreativen Köchen zubereitet! Ein Besuch in, der vielseitigen Hauptstadt von Wales. Cardiff ist eine kompakte Stadt, in der man sich einfach zurechtfindet und die man größtenteils zu Fuß erkunden kann. An Sehenswürdigkeiten warten das Cardiff Castle, das National Museum Cardiff, das Principality Stadium (die Heimat von walisischem Rugby) sowie die Mischung aus neuer Architektur und Tradition entlang der,

: Was macht Wales so besonders

Wo ist Wales am schönsten?

Menai Bridge, Beaumaris und Holyhead – Das Tor zur Insel von Anglesey ist das Städtchen Menai Bridge, benannt nach der beeindruckenden, von Thomas Telford errichteten Brücke, welche die Insel mit dem Festland verbindet. Das Bauwerk ist 174 Meter lang und war die erste moderne Hängebrücke der Welt, als sie im Jahr 1826 eröffnet wurde.

  • In der Stadt befindet sich eine Filiale der Supermarktkette Waitrose, in der bekanntermaßen auch der Herzog und die Herzogin von Cambridge gerne einkauften, als sie noch auf Anglesey lebten.
  • Wenn Sie nach kulinarischen Genüssen suchen, sollten Sie dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Sosban and the Old Butchers oder dem eher legeren, aber fabelhaften Dylan’s einen Besuch abstatten.

Das wohl schönste Städtchen auf Anglesey – und auch eine der lebendigsten – ist Beaumaris, Die herrliche Lage bietet atemberaubende Ausblicke über die Meerenge und auf die Berge von Eryri (Snowdonia). Die Stadt hat einiges vorzuweisen: elegante Häuser im georgianischen Stil, einen schönen und eindrucksvollen langen Pier, die „am perfektesten geplante Burg Großbritanniens” (Teil des UNESCO Weltkulturerbes) sowie eine Vielzahl einladender Restaurants und Bars.

Ausgezeichnet speisen lässt es sich im The Bull, In der Bar des 400 Jahre alten Hauses, deren Räume mit niedrigen Holzbalkendecken und einem offenen Kamin ausgestattet sind, kann man gut und gerne die eine oder andere gemütliche Stunde verbringen. Im Ort gibt es auch zwei gehobene Restaurants. Unter den Einheimischen besonders beliebt ist das italienische Lokal Tredici mit seiner entspannten Atmosphäre und köstlichen Gerichten.

Eine faszinierende Tierwelt sowie atemberaubende Panoramablicke erwarten Sie in South Stack mit dem Naturreservat der RSPB, der königlichen Vogelschutzgesellschaft, und dem berühmten South Stack Lighthouse, Hier, auf den Felsen unterhalb des Leuchtturms, räkelte sich einst Jerry Hall als Meerjungfrau für das Cover-Foto des Albums Siren von Roxy Music! South Stack befindet sich nur vier Kilometer westlich von Holyhead, ehemals geschäftiges Zentrum für den Fährverkehr zwischen Großbritannien und Irland.

Sind Waliser auch Briten?

Die Waliser ( walisisch Cymry, englisch Welsh oder Welsh people ) sind ein Volk von rund drei Millionen Menschen, die in Wales leben sowie eine Diaspora von mehreren Millionen Menschen, die aus Wales stammen und zum größten Teil in Nordamerika, Argentinien, Australien und Neuseeland leben. Wales ist ein Teil der Insel Großbritannien und eines der Länder des Vereinigten Königreichs,

Wie lebt es sich in Wales?

In Wales lebt es sich gut, nicht nur in den Ferien. Es ist eine moderne Nation mit einer sehr vielfältigen wirtschaftlichen, kulturellen und freizeitfreundlichen Landschaft, die Arbeit, Erholung und Spiel mühelos zum Vergnügen machen.

Warum ist Wales nicht England?

England – Und dann gibt es natürlich noch England. England ist ein eigenständiges, wenn auch nicht souveränes, Land. Darin gleicht es Schottland, Wales und Nordirland. All diese Länder haben eigene Gesetze. Politisch bedeutet das also, dass wir auf der einen Seite die eigenständigen Länder England, Schottland, Wales und Nordirland haben.

Wie hieß Wales früher?

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wales – history – Der Name „Wales” entstand erst durch die Angelsachsen. Davor wurde das Land nur von den Walisern als „Cymru” bezeichnet. Die Römer bezeichneten das Land als „Cambria”. : Wales – history | sofatutor.com

Ist Wales eine Reise wert?

Wer seinen Urlaub auf den britischen Inseln verbringt, hat meist London, Schottland oder auch Cornwall auf der Agenda. Schön und gut. Doch auch Wales ist mehr als nur eine Reise wert. Das kleine Land im Südwesten ist genau die richtige Urlaubsidee für Wanderer, Abenteurer, Geschichtsfreunde, Naturfans und Freunde sehr langer Ortsnamen.

  1. Reisen EXCLUSIV hat sich umgesehen.
  2. Nur etwas über drei Millionen Menschen wohnen in Wales.
  3. Und das auf einer Fläche, die so groß ist wie Hessen,
  4. Da kann es an manchen Orten schon einmal ziemlich menschenleer sein.
  5. Manch einer spottet gar, die Chance auf eines der rund elf Millionen Schafe zu treffen, sei deutlich größer als menschliche Begegnungen.

Das zeigt: An ursprünglicher Natur hat Wales einiges zu bieten. Und diese lässt sich auf unterschiedliche Art erkunden.

Wie sehen Waliser aus?

Wales Land und Leute: – Ist Wales ein eigenes Land? Wales liegt am westlichen Zipfel der großen britischen Insel, Irland zugewandt. Und nein, ein eigenes Land ist Wales nicht, aber eine starke autonome Region innerhalb des Vereinigten Königreichs. Die Waliser haben eine Art Parlament und eine Nationalhymne. Wie Groß Ist Wales Der Waliser Der typische Waliser, wenn es so etwas denn gibt, und ich mal einfach in Vorurteilen schwelgen darf, ist warmherzig, gesellig, sozial, gutmütig und neigt etwas zur Sturheit. Mit anderen Worten, der typische Waliser ist ein liebenswerter Dickkopf.

Er liebt Rugby und verpasst keines der Spiele seiner Mannschaft, die er stets voller Leidenschaft verfolgt. Rugby oder Fußball? Rugby ist der absolute Nationalsport der Waliser. Darin ähneln sie eher den Franzosen als den Engländern. Das allerwichtigste Spiel, zu dem alle walisischen Rugby Fans das Stadion bevölkern, ist nach wie vor ein Spiel gegen England.

Fußball spielt man in Wales zwar auch, aber die Teams haben hier längst nicht denselben Kultstatus wie die legendären Rugby-Mannschaften. Vielleicht muss ich auch sagen „hatten”, denn nach den überraschenden Erfolgen bei der letzten Fußball EM hat sich Einiges geändert. Wie Groß Ist Wales Wie Groß Ist Wales Die inoffizielle Hymne bei Rugbyspielen ist übrigens Tom Jones „Delilah”. Als mein Guide mir das erzählte, war ich zugegebenermaßen zunächst recht verwundert. Aber als er mir dann erklärte, dass Tom Jones Waliser ist und mit dem „green, green grass of home” natürlich die Landschaft um uns herum meinte, wurde mir so einiges klar.

Wahrscheinlich sind aber Delilahs Tage als – wenn auch inoffizielle, aber doch sehr populäre – Hymne gezählt. Denn ein Lied, in dem es um den Mord an einer Frau geht, macht sich nicht so gut, wegen Image und politischer Korrektheit und so. Außer Tom Jones stammen noch viele andere berühmte Köpfe aus Wales, wie zum Beispiel Anthony Hopkins, Robert Burton, Cathrine Zeta Jones, Roald Dahl, Shirley Bassey, Michael Sheen und Rhys Efins, das ist der verrückte Unterhosentyp aus Notting Hill.

Und das sind nur die Bekanntesten. Hättest Du das gewusst? Ich jedenfalls nicht. Yew Trees Diese Bäume sind wirklich unglaublich. Mystischer geht es kaum noch. Fast auf jedem Friedhof in Wales steht mindestens einer dieser uralten Bäume, oft aber gleich mehrere. Wie Groß Ist Wales Wie Groß Ist Wales Auf meiner Route durch Wales habe ich viele dieser magischen Bäume gesehen. Die meisten der Yew Trees standen hier schon lange, bevor die Kirchen überhaupt errichtet wurden. Einige von ihnen gab es sogar bereits, als noch die Stämme der Kelten durch diese Gegend zogen.

Stell Dir das doch bitte einfach mal vor! Ist das nicht unglaublich? Angeblich ist der älteste dieser Yew Trees über 4000 Jahre alt. Und er hat sogar einen Namen: Llangernyw Yew, denn er steht in dem kleinen Dörfchen Llangernyw, bei Conwy, im Norden von Wales. Der Baum hat zwar schon etwas gelitten im Laufe der Zeit und ist etwas gespalten, aber er steht da, alt aber kräftig und trotzt der Zeit.

Wie das Leben dieses einen Baumes wohl in Zeitraffer aussehen würde? Was unter, neben und vor diesem Baum schon alles passiert sein kann. Welche Geschichten er wohl erzählen könnte! Wie Groß Ist Wales Wie Groß Ist Wales Steinkreise und Dolmen Eines der bekanntesten Dolmen in Wales ist das Pentre Ifan, Noch häufiger als diese megalithischen Monumente findest Du Steinkreise. Diese mehr oder weniger im Kreis angeordneten Felsbrocken sind in fast jeder walisischen Stadt zu sehen. Wie Groß Ist Wales Ganz früher waren die Steinkreise eine Art Versammlungsort der Druiden. Wie die Druiden lebten, was sie eigentlich so machten und wußten, ist leider kaum überliefert. Als die Römer hier einmarschierten, haben sie ziemlich aufgeräumt mit allem. Im Laufe der Zeit ging dann auch das Wissen um die Druiden verloren. Wie Groß Ist Wales Schafe – defaid Das Land wird beherrscht von Schafen. In Wales kommen zehn Schafe auf einen Einwohner. Das ist mehr als in Neuseeland! Die Wirtschaft beruht hier nach wie vor auf den wuscheligen Vierbeinern. Überall stehen sie auf den Wiesen und am Wegesrand.

Von ganz oben im Norden bis in den Süden, stehen sie im Schnee auf den Bergen und an den Klippen der Küste. Schafe sind echt hart im Nehmen und sehr genügsam im Verbrauch. Ein bisschen von der Milch der Schafe wird für die Käseproduktion benutzt. Es gibt Eis aus Schafsmilch, Papier aus Schafs poo, nur die Wolle wird heute kaum noch genutzt.

All diese vielen Schafe sind eigentlich dafür gedacht, auf dem Teller zu landen, denn walisisches Lamm gilt als eine Delikatesse. Besonders um die Osterzeit werden die noch ganz jungen, erst wenige Monate alten Lämmchen geschlachtet. Während Wolle einst der Hauptgrund dafür war, dass überhaupt so viel Schafe gezüchtet wurden, ist sie heute total überflüssig.

  1. Früher galten Schafe, die viel Wolle gaben und ein schönes, weißes Fell hatten als besonders wertvoll.
  2. Braune Schafe sortierte man aus.
  3. Heute kostet allein das Scheren schon mehr, als es den Bauern einbringt.
  4. Darum sind auch die Farbe und die Qualität der Wolle völlig egal.
  5. Viele Schafe sind voller bunter Markierungen.
See also:  Wie Viel Verdient Man Mit Instagram?

Da die Schafe meist frei über die Wiesen laufen, kennzeichnen die Besitzer das Fell ihrer Tiere. Sonst würde man all die Schafe ja gar nicht auseinanderhalten können. Auch um zu wissen, welches Schaf schon schwanger ist, und welches noch gedeckt werden muss, sind die farblichen Markierungen sehr nützlich.

  • Aus allen Teilen Britanniens wird der abgeschorene Schafspelz in einem zentralen Lager gesammelt und später zu Dämmstoffen oder ähnlichen Produkten verarbeitet.
  • Leidung aus walisischer Schafswolle gibt es nicht mehr.
  • Selbst die hier hergestellten Wollsachen werden aus der Wolle neuseeländischer Schafen gewebt.

Mittlerweile versuchen einige Leute bereits, die ursprünglichen Schafrassen wieder zurückzuzüchten. Die Tiere dieser alten Schafrassen geben zwar weniger Milch und weniger Wolle, aber das spart heute Kosten beim teuren Scheren und für die Milch hat man ja auch kaum Verwendung.

  1. Ein großer Vorteil der „alten” Schafe ist, dass sie wesentlich robuster und nicht so anfällig für Krankheiten sind, wie die meisten hochgezüchteten Schafe heute.
  2. Lovespoon Die Waliser haben einen lustigen Brauch, den Lovespoon.
  3. Früher schnitzten die jungen Männer ihrer Liebsten einen Löffel aus Holz, bevor sie aufs Meer, in den Krieg oder sonst wo in die Ferne ziehen mussten.

Diese reich verzierten Löffel steckten voller Symbole: Kreuze, Hufeisen, Räder, etc. Sie dienten nicht nur der daheimgebliebenen Braut als Erinnerung an den Liebsten, sondern den zukünftigen Schwiegervätern dazu, herauszufinden, ob der Verehrer denn auch etwas taugte.

Heute schnitzt zwar niemand mehr diese Dinger für seine Frau oder Freundin, aber als Souvenir findest Du Lovespoons noch überall in Wales. Osterglocken – Daffodils Merkwürdigerweise ist auch die Osterglocke ein nationales Symbol der Waliser. Wahrscheinlich wurde diese Blume auch deshalb so beliebt, weil sie als Frühlingsbote schon am 1.

März, zum Tag des heiligen, dem walisischen Nationalheiligen, blüht. Welsh Cake und Laverbread Nur in Wales gibt es dieses merkwürdige schwarze Mus aus Algen. Laverbread sieht zwar nicht wirklich lecker aus, aber es schmeckt echt nicht schlecht! Warum es „bread” heißt, obwohl es mit Brot absolut gar nichts zu tun hat, konnte ich allerdings nicht herausfinden.

Total typisch ist natürlich auch der ! Diese kleinen Pfannkuchenkekse sind so lecker, dass ich mir ein Rezept mitgebracht habe und sie ab und zu zu Hause selber backe! Ganz hoher Suchtfaktor! Drachen Drachen triffst Du in Wales in jedem kleinen Dorf. Ein roter Drache ziert auch die walisische Flagge, eine der ältesten Nationalflaggen der Welt, denn das Drachenbanner gibt es schon seit dem fünften Jahrhundert.

Vermutlich haben sich die Waliser die Idee des Drachen von den Standarten der Römer abgeguckt. Die Feuer spuckenden Drachen sollten nicht nur Feinde einschüchtern. Diese mythischen Wesen gelten auch als ein Symbol der Unabhängigkeit. ist übrigens eng mit der Artussage verknüpft! Sprache Die walisische Sprache ist schon etwas ganz Besonderes.

Was ist das typische Essen in Wales?

16 traditionelle Speisen, die man in Wales probieren sollte Herzhaft, einfallsreich und köstlich: drei Attribute, die einst jedes walisische Gericht haben musste, als noch ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung lange, anstrengende Tage in den Minen unter Tage oder auf den Feldern verbrachte.

  1. Doch auch heute noch stehen sie für einige der beliebtesten Gerichte des Landes – über Generationen weitergegeben – die den Sprung aus der Familienküche auf die Speisekarten walisischer Pubs und Restaurants geschafft haben.
  2. Einige Delikatessen wie Caerphilly Cheese (Käse) und die Glamorgan Sausages (vegetarische Würstchen aus Käse und Lauch) sind auch in Restaurants jenseits der walisischen Grenze beliebt, aber viele Gerichte kann man nur bei einem Besuch in Wales probieren.

Ob Sie nun ein traditionelles Bergmannsdessert (Teisin Lap) oder den sogenannten walisischen Kaviar (Laverbread) kosten möchten – hier finden Sie einige der typischen Speisen von Wales. Dieser deftige Eintopf aus Lammfleisch und Gemüse der Saison stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist das Nationalgericht von Wales. Im Norden des Landes ist er auch als „Lobscows” bekannt. Mit frischem Brot serviert ist Cawl die perfekte Mahlzeit, um sich an einem frostigen walisischen Wintertag aufzuwärmen. Niemand weiß genau, wie das walisische Rarebit zu seinem ungewöhnlichen Namen kam. Es wird angenommen, dass sich einst die Engländer über die Waliser lustig machten, weil diese sich keine Kaninchen leisten konnten und stattdessen Käse essen mussten (sehr witzig!). Herzmuscheln werden in Wales seit Generationen gegessen: Früher wurden sie mit einer Harke vom Sand der Halbinsel Gower geerntet und per Esel zu den Märkten von Swansea transportiert. Den Transport per Esel gibt es zwar schon lange nicht mehr, aber der Rest des Prozesses hat die Zeit überdauert.

  1. Diese kleinen, geschälten Weichtiere (die Muscheln nicht allzu unähnlich sind) sind nach wie vor ein beliebter Kauf an den Marktständen – am besten als Teil eines „traditionellen walisischen Frühstücks” oder in einem Topf als Snack mit einem Schuss Essig.
  2. Diese vegetarischen „Würstchen” sind eine der kulinarischen Innovationen von Wales, die den Sprung über die Grenze geschafft haben.

Sie bestehen aus Käse und Lauch, umhüllt von Paniermehl. Erstmals wurden sie in der walisischen Grafschaft Glamorgan verkauft und erfreuten sich während des Zweiten Weltkriegs, als das Fleisch knapp wurde, großer Beliebtheit. Heute findet man Glamorgan Sausages in Supermärkten und Restaurants im gesamten Vereinigten Königreich. Aberffraw ist ein buttriges Mürbegebäck von dem angenommen wird, dass es aus dem 13. Jahrhundert aus dem gleichnamigen kleinen Dorf auf der Insel Anglesey stammt. Das Gebäck konkurriert um den begehrten Titel des ältesten Kekses des Vereinigten Königreichs.

  • Woher es allerdings seine charakteristische Muschelform hat, ist ein Rätsel.
  • Eine mögliche Verbindung zum Jakobsweg, der das Symbol einer Jakobsmuschel als Wegmarkierung trägt, hat dazu geführt, dass das Gebäck auch als „Jakobskuchen” bekannt ist.
  • Der ultimative walisische Muntermacher ist ein mit Butter bestrichenes Stück Bara Brith.

Das Brot, mit in schwarzem Tee getränkten Trockenfrüchten, stammt aus dem 19. Jahrhundert und steht bis heute stolz auf den Tresen von Cafés und Coffeeshops in ganz Wales. Vermutlich wurden Faggots zuerst im Westen Englands gegessen, doch wurden sie im 19. Jahrhundert zu einem Grundnahrungsmittel in Südwales, da das Gericht preisgünstig und sehr sättigend war. Die großen Fleischbällchen werden aus Hackfleisch hergestellt und in der Regel mit Kartoffelpüree und Bratensoße serviert. Das seltsame und zugleich wunderbare Laverbread ist wahrscheinlich der walisischste Geschmack von allen. Die Delikatesse wird aus gekochtem Seetang zubereitet, zumeist mit Hafer vermischt und dann gebraten, wodurch er die Konsistenz einer dicken Paste erhält.

Umgangssprachlich als „Welshman’s Caviar” bekannt, wird in Wales Laverbread schon seit dem 17. Jahrhundert gegessen. Es schmeckt besonders gut als Teil eines gekochten Frühstücks zusammen mit Speck und Ei. Fast die Hälfte aller Muscheln, die im Vereinigten Königreich wachsen, stammen aus der Menai Strait, der schmalen Meerenge an der Nordküste, die die Insel Anglesey vom Festland trennt.

Das Wasser ist hier besonders klar und die Muscheln werden für ihren süßen Geschmack und ihre Größe geschätzt. Viele Restaurants rund um die Meerenge servieren dampfende Schüsseln voller köstlicher Schalentiere, die am selben Tag aus dem Meer gefischt wurden. Der Käse aus der gleichnamigen walisischen Stadt Caerphilly wird heute im gesamten Vereinigten Königreich verkauft, aber um den echten Käse zu probieren, muss man nach Wales kommen. Der Käse, der in englischen Fabriken produziert wird, ist trocken und bröckelig, während der ursprüngliche Käse aus dem 19. Oggies sind die walisische Antwort auf Cornish pasty, die Pasteten aus Cornwall. Sie sind ein herzhafte Pastete, die in der Regel mit typisch walisischen Zutaten wie Lammfleisch und Lauch gefüllt sind. Einst waren sie ein wichtiges Mittagessen für die Bergleute, die sie ohne Besteck essen konnten.

Heute werden Oggies in Cafés im ganzen Land verkauft, darunter auch im Restaurant auf dem Gipfel des Yr Wyddfa (Snowdon). Mit drei Schafen pro Einwohner in Wales ist Lammfleisch ein fester Bestandteil auf den Speisekarten von Restaurants und Marktständen im ganzen Land. Es ist für seine Qualität und seinen Geschmack berühmt und erhielt 2003 von der Europäischen Kommission den Status einer geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) als Anerkennung für die hohen Standards, nach denen es erzeugt wird.

Ein weiteres walisisches Gericht, das durch die Arbeit unter Tage entstanden ist: Teisen Lap war das Lieblingsdessert der Bergleute. Der große Kuchen, der üblicherweise auf einer Platte gebacken wird, hat eine saftige Konsistenz, so dass er in einer Lunchbox nicht zerbröselt.

Die Tatsache, dass er zudem sehr schmackhaft ist, trug wahrscheinlich zu seiner Beliebtheit unter den hart arbeitenden Bergleuten bei und sorgte dafür, dass der Kuchen auch heute noch beliebt ist. Crempogau sind ein Verwandter der französischen Crêpe, sind aber kleiner und dicker. Diese walisischen Pancakes werden am besten aufeinandergestapelt und großzügig mit Sirup oder Honig übergossen serviert.

Crempogau werden traditionell am Faschingsdienstag („Pfannkuchentag”) gegessen, als Einleitung in die christliche Fastenzeit, aber in Wales wird diese süße Leckerei das ganze Jahr über genossen. So manches walisische Kind ist mit einer regelmäßigen Schüssel wärmenden, nahrhaften „tatws pum munud” aufgewachsen.

See also:  Wie Hoch Ist Das Krankengeld?

Was isst man in Wales zum Frühstück?

Eines der bekanntesten Lieder, die während Rugbyspielen in Wales gesungen werden, hat den mitreißenden Refrain „Feed Me ‘Til I Want No More” (Füttere mich bis ich nichts mehr will). Hier in Wales hat das Landleben eine lange Tradition, die bis in die altertümliche Zeit der Kelten zurückreicht.

  • Essen war in der Vergangenheit einfache, gesunde Kost – sparsame Gerichte, die mit wenigen einfachen, hochwertigen Zutaten zubereitet wurden.
  • Sie waren der Brennstoff, der den herzhaften Appetit der Landarbeiter befriedigen sollte: Bauern, Steinbrucharbeiter, Bergleute und Fischer.
  • Die wichtigsten natürlichen Ressourcen aus Wales haben unsere kulinarische Tradition geprägt.

Walisisches Lammfleisch ist zu Recht weltberühmt, da die Tiere in üppigen Bergen und grünen Tälern gezüchtet werden. Andere Farmen produzieren Rindfleisch, vor allem vom walisischen schwarzen Rind. Unsere Küste liefert den besten frischen Fisch, von Pembrokeshire, den Muschelfarmen in Bangor, bis hin zu Austern der Insel Anglesey, unserem berühmten Laverbread, essbaren Meeresalgen oder dem „walisischen Kaviar”, der an den Ufern der Halbinsel Gower gesammelt wird.

Äse ist in Wales seit langem ein traditionelles Nahrungsmittel und preisgekrönte Sorten finden sich sowohl auf den Käsebrettern zu Hause, als auch in Restaurants – von den bekannteren Caerphilly, Tintern und Y Fenni Käsen bis hin zum Black Bomber und Perl Las, die den Ruf der Vorzüglichkeit walisischer Käseerzeugnisse weiter stärken.

Caws Teifi Cheese ist der am höchsten ausgezeichnete Käsehersteller in ganz Großbritannien. Zu den Grundnahrungsmitteln des Landes gehören Hafer, Gerste, Weizen und Gemüse, wie der berühmte walisische Lauch – ein fortwährendes Nationalsymbol von Wales, das in traditionellen Gerichten wie Glamorgan Sausages oder dem herzhaften Eintopf Cawl vorkommt.

  1. Die walisische Küche ist auch eine fantastische Kombination aus Tradition und Vielfalt – das Erbe walisischer Kochkunst vermischt mit den Einflüssen der aus Italien und dem Mittleren Osten immigrierten Bevölkerung, die Mitte des 18. bis 19.
  2. Jahrhunderts auf der Suche nach Arbeit in einige Teile von Wales strömte.

Denken Sie nur an unsere hervorragenden walisisch-italienischen Eisdielen und Cafés. Ein typisch walisisches Frühstück besteht aus Bacon, Eiern, Laverbread und Herzmuscheln. Walisischer Tee, der traditionell am späten Nachmittag zu sich genommen wird, wird mit Bara Brith, einem süßen Früchtebrot, und Welsh Cakes gereicht.

Ist Wales schön?

Wales ist ein ausgesprochen schönes Land, das für die Hügel und Täler sowie schroffen Berge in den ausgedehnten Nationalparks berühmt ist. Die Menschen sind gastfreundlich und nett und bekannt für ihren lyrisch trällernden Akzent.

Wo ist Deutschland weltweit führend?

Deutschland
Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2021)
Währung Euro (EUR)
Handels- organisationen EU, WTO, OECD
Kennzahlen
Bruttoinlands- produkt (BIP) 4,3 Billionen USD (nom.) (2021) 4,9 Billionen USD ( PPP ) (2021) 3,6 Billionen Euro (2021)
BIP pro Kopf 51.238 USD (nominal) (2021) 58.757 USD (PPP) (2021)
BIP nach Wirtschaftssektor Landwirtschaft : 0,9 % Industrie : 24,2 % Bau : 5,6 % Dienstleistung : 69,3 % (2019)
Wachstum 2,6 % (2021)
Inflationsrate 7,3 % (März 2022)
Erwerbstätige 45,3 Mio. (Okt.2021)
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor Landwirtschaft : 1,2 % (2021) Industrie : 23,8 % (2021) Dienstleistung : 75,0 % (2021)
Erwerbsquote 55,8 % (2021)
Arbeitslose 2,3 Mio. (Nov.2021)
Arbeitslosenquote 5,1 % (Nov.2021)
Außenhandel
Export 1,9 Billionen € (2021)
Exportgüter Kraftwagen und Kraftwagenteile (15 %), Maschinen (14 %), Chemische Erzeugnisse (10 %) (2021)
Exportpartner USA : 122,0 Mrd. € (2021) CN : 103,6 Mrd. € (2021) FR : 102,7 Mrd. € (2021) NL : 101,1 Mrd. € (2021) PL : 78,6 Mrd. € (2021)
Import 1,2 Billionen € (2021)
Importgüter Datenverarbeitungsgeräte (11 %), Kraftwagen und Kraftwagenteile (10 %), chemische Erzeugnisse (8 %) (2021)
Importpartner CN : 143,0 Mrd. € (2021) NL : 105,1 Mrd. € (2021) USA : 72,3 Mrd. € (2021) PL : 69,0 Mrd. € (2021) IT : 65,4 Mrd. € (2021)
Außenhandelsbilanz 175,3 Mrd. € (2021)
Öffentliche Finanzen
Öffentliche Schulden 68,6 % des BIP (2021)
Staatseinnahmen 47,8 % des BIP (2021)
Staatsausgaben 51,6 % des BIP (2021)
Haushaltssaldo −3,7 % des BIP (2021)

Die Wirtschaft Deutschlands ist hinsichtlich des Bruttoinlandsprodukts die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte Volkswirtschaft weltweit. Beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag Deutschland 2021 in US-Dollar in Europa an 13. und weltweit an 15.

Stelle. Laut Angaben des globalen Wettbewerbsfähigkeitindex des Weltwirtschaftsforums rangiert Deutschland 2019 auf Platz 7 (von 141 Staaten) der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegt Deutschland 2021 Platz 29 von 180 Ländern. Deutschland ist eine Dienstleistungsgesellschaft (69 %) mit einem im Verhältnis zu anderen führenden Volkswirtschaften relativ starken industriellen Sektor (24 %) ( Liste ).

Als weltweit konkurrenzfähigste industrielle Wirtschaftsbranchen gelten die Automobil-, Nutzfahrzeug-, Elektrotechnische, Maschinenbau- und Chemieindustrie. Im Dienstleistungsbereich entfielen 2016 55 % der Exporte auf die EDV-, IT- und Kommunikationsbranche.

Unternehmenssoftware und Versicherungswirtschaft (insbesondere Rückversicherungen ) gelten als international bedeutend. Der Abbau von Rohstoffen fällt volkswirtschaftlich kaum ins Gewicht. Der Großteil des deutschen Außenhandels erfolgt mit anderen Industrieländern; dabei wird ein beträchtlicher Außenhandelsüberschuss erzielt.

Deutschland gilt als weltweit bedeutendster Messestandort ; zahlreiche Leitmessen finden hier statt. Kongresse, Ausstellungen und eine im internationalen Maßstab bedeutende Museums- und Veranstaltungslandschaft sind eine wichtige Grundlage von Reiseverkehr und Tourismus in Deutschland,

Wann ist die beste Reisezeit für Wales?

Welche Jahreszeit ist die beste, um Wales zu besuchen? Beste Reisezeit Wales – Urlaub & Reisen Wie Groß Ist Wales Frühling (März-Mai) – Dies ist eine der, da die Blumen in voller Blüte stehen, besonders die hellgelbe Narzisse, die die Nationalblume ist, und die Temperatur ist angenehm und mild. Häufig gilt dies als die beste Zeit, um Wales zu besuchen. Eine Anzahl an Festen finden im Frühling statt.

Es ist ein Muss, durch Wälder zu spazieren und Bauernhöfe zu besuchen, um verspielte Lämmer zu sehen. Die Preise sind ebenfalls geringer, und weniger Touristen sind in der Gegend. Insgesamt ist dies eine wirklich gute Zeit, um Wales zu besuchen. Sommer (Juni-August) – Dies ist die wärmste Jahreszeit und eine gute Zeit, um exotische, ungewöhnliche Blumen zu sehen, wie Sommerwildblumen, Heckenrosen, Sauerklee, das Vogelfußkleeblatt, Wilderdbeeren, Fingerhut und die walisische Mohnblume, die um Bäche herum und in Wäldern wächst.

Sie allesamt tragen zu einer wunderschönen und herrlichen Landschaft bei. Es ist auch eine ausgezeichnete Zeit, um Vögel zu beobachten, sowie Schmetterlinge, da seltene Arten gefunden werden können, wie der Distelfalter und Holly Blue. Es ist die perfekte Zeit, um Aktivitäten im Freien nachzugehen, wie Grillen und Radfahren, um das Beste aus dem walisischen Sommer zu machen.

Die Atmosphäre ist festlich, wenn die Touristen nach Wales reisen – wir empfehlen, im Voraus zu buchen, um Probleme zu vermeiden. Herbst (Sept-Nov) – Es ist eine großartige Zeit, um den Übergang der Flora zu betrachten, von grünen Blättern bis hin zu herrlichen Herbsttönen von Gelb, Orange und Rot –allüberall in Parkanlagen und Straßen verstreut.

Aufgrund des Golfstroms ist das Wetter noch immer warm genug, um Spaziergänge und Picknicks zu genießen. Es ist eine gute Zeit, um Wassersportarten nachzugehen und die Produkte der Obsternte während der vielen Feste und Veranstaltungen zu genießen, wie zum Beispiel beim Gwledd Conwy Fest und dem internationalen Festival in Swansea.

  • Winter (Dez-Feb) – Dies ist die beste Zeit, um die Wildheit und Naturschönheit vieler der unberührten Landschaften von Wales zu genießen – alte Burgen, einsame Strände, riesige Wasserfälle und schneebedeckte Berge.
  • Es ist auch eine großartige Zeit, um sich in einer gemütlichen traditionellen Kneipe niederzulassen, um am offenen Kamin ein gutes Getränk zu genießen.

: Welche Jahreszeit ist die beste, um Wales zu besuchen? Beste Reisezeit Wales – Urlaub & Reisen

Kann man in Wales baden?

Der perfekte Strandurlaub. Entlang der gesamten walisischen Küste reihen sich rund 230 Strände – kleine einsame Buchten, versteckte Bays und kilometerlange feinsandige Strände – einer schöner als der andere. Der Wales Coast Path ist der längste zusammenhängende Küstenwanderweg der Welt.

Was ist das Nationalsport von Wales?

Rugby Union gilt als Nationalsport von Wales, Die ersten Spiele wurden um 1850 ausgetragen, der Verband Welsh Rugby Union (WRU) wurde 1881 gegründet. Bedeutendster Wettbewerb ist die professionelle Pro14, in der Mannschaften aus Wales, Schottland, Irland, Italien und Südafrika vertreten sind.

  1. Walisische Mannschaften nehmen auch an den internationalen Pokalwettbewerben European Rugby Champions Cup und European Rugby Challenge Cup teil.
  2. Die walisische Nationalmannschaft gehört zu den erfolgreichsten der Welt; sie ist am jährlich stattfinden Turnier Six Nations beteiligt und erreichte bei der Weltmeisterschaft 1987 den dritten Platz.

Wales war bereits Gastgeber wichtiger Turniere wie den Weltmeisterschaften 1991 und 1999 (zusammen mit den anderen damaligen Five Nations), sowie den Weltmeisterschaften 2007 (zusammen mit Frankreich und Schottland) und 2015 (zusammen mit England).

Ist Wales kleiner als England?

Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Landesteile.

Landesteil Wales
Fläche (km²) 20.779
Anteil an Gesamtfläche 8,5 %
Einwohner (2017) 3.125.200
Hauptstadt Cardiff

Was ist grösser Wales oder Schottland?

130.000 km² Schottland : knapp 78.000 km² Wales: knapp 21.000 km²

Ist Wales eine Reise wert?

Wer seinen Urlaub auf den britischen Inseln verbringt, hat meist London, Schottland oder auch Cornwall auf der Agenda. Schön und gut. Doch auch Wales ist mehr als nur eine Reise wert. Das kleine Land im Südwesten ist genau die richtige Urlaubsidee für Wanderer, Abenteurer, Geschichtsfreunde, Naturfans und Freunde sehr langer Ortsnamen.

reisen EXCLUSIV hat sich umgesehen. Nur etwas über drei Millionen Menschen wohnen in Wales. Und das auf einer Fläche, die so groß ist wie Hessen, Da kann es an manchen Orten schon einmal ziemlich menschenleer sein. Manch einer spottet gar, die Chance auf eines der rund elf Millionen Schafe zu treffen, sei deutlich größer als menschliche Begegnungen.

Das zeigt: An ursprünglicher Natur hat Wales einiges zu bieten. Und diese lässt sich auf unterschiedliche Art erkunden.

Warum gehört Wales nicht zu England?

England – Und dann gibt es natürlich noch England. England ist ein eigenständiges, wenn auch nicht souveränes, Land. Darin gleicht es Schottland, Wales und Nordirland. All diese Länder haben eigene Gesetze. Politisch bedeutet das also, dass wir auf der einen Seite die eigenständigen Länder England, Schottland, Wales und Nordirland haben.