Wie Viele Windräder Gibt Es In Deutschland?
Im Jahr 2021 befanden sich in Deutschland 28.230 Windenergieanlagen an Land.
Wie viele Windräder brauchen wir in Deutschland?
Können wir den Strom aus den AKWs ersetzen? Geht das wirklich mit Windkraft? – In den Tagen kurz vor der Abschaltung haben Politiker, Bundesnetzagentur und Atomenergiebehörden immer wieder betont, dass die Energieversorgung in Deutschland gesichert ist. Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2 in Essenbach bei Landshut. © Armin Weigel/dpa Aktuell geht es also weniger darum, die Atomkraft zu ersetzen – das haben wir schon geschafft. Aber ab 2030 soll auch die Kohle in Deutschland nicht mehr benutzt werden.
- Diese zu ersetzen, wird viel schwieriger, vor allem weil sie jetzt den Ausstieg aus der Atomenergie abfängt.
- Um ein modernes Atomkraftwerk zu ersetzen, braucht es verschiedenen Anhaben zufolge zwischen 800 und 1200 Windräder.
- Um die Kohle zu ersetzen, braucht es noch mehr.
- Wie viele Windräder wir in den nächsten Jahren brauchen werden, ist nicht klar,
Das liegt zum Teil daran, dass der Strombedarf steigen wird, zum Teil aber auch daran, dass modernere Windräder deutlich mehr Leistung erzeugen als ältere. Unterschiedlichen Quellen zufolge wird Deutschland bis 2030 zwischen 24.000 und 35.000 Windräder brauchen.
Wie viele Windkrafträder braucht man um ein Atomkraftwerk zu ersetzen?
Im Vergleich dazu erzeugt ein einzelnes Windrad 4 bis 7 Millionen kWh pro Jahr. Möchte man ein Kernkraftwerk durch Windkrafträder ersetzen, würde man pro Kernkraftwerk rund 1.300 bis 3.250 Windräder benötigen, haben die MIT-Experten ausgerechnet. Würde man etwa das Kernkraftwerk Emsland mit einer jährlichen Stromproduktion von 10 Milliarden kWh durch moderne Windräder mit einer Produktion von 8 Millionen kWh pro Jahr ersetzen, bräuchte man dafür 1.250 Windräder, heißt es weiter.
Bei einem Rotordurchmesser von 70 m und dem Mindestabstand von großen Windparks, würden die Windräder eine Fläche von rund 100 Quadratkilometern einnehmen. Das entspricht beispielsweise der Hälfte der Fläche Stuttgarts, sagt das MIT. Allerdings gibt es für diese Rechnung auch Kritik – beispielsweise Online-Magazin Cleanthinking.
Die Cleanthinking-Experten sagen, man braucht keine 1.250 Onshore-Windräder um ein Atomkraftwerk zu ersetzen, sondern eher weniger als 835. Und sie bezweifeln den von MIT genannten Flächenverbrauch. Nach den Aussagen von Cleanthinking braucht ein Windrad im Schnitt 0,4 Hektar Fläche.
Bei den oben genannten 1.250 Anlagen wären das 500 Hektar oder 5 km² – also 1/20 der von MIT angegebenen Fläche. Bei der von Cleanthinking errechneten Anzahl von 835 Windrädern, würde der Flächenbedarf bei 0,4 ha pro Windrad bei insgesamt 334 Hektar liegen, das entspräche einer Fläche von 3,34 km². Ende 2021 ging das niedersächsische Atomkraftwerk Grohnde vom Netz.
Die elektrische Nettoleistung lag bei etwa 1360 Megawatt. Der damalige Umwelt- und Energieministers Olaf Lies (SPD) forderte eine ehrliche Debatte über die künftige Stromversorgung in Deutschland, In Richtung der Atomkraftgegner sagte Lies: „Ich würde mich freuen, wenn man sich nicht nur zum Klatschen vor der Anlage trifft, sondern wir gemeinsam für die Errichtung von gut 1.500 Windkraftanlage n kämpfen.
Wie viele Windräder stehen in ganz Deutschland?
Die Windenergie hat einen steigenden Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland. Die Grafik zeigt die Netto-Stromproduktion aus Onshore- und Offshore-Windenergie. QUELLE: energy charts, Fraunhofer ISE In Deutschland standen Ende 2022 insgesamt 28.443 Onshore-Windenergieanlagen.
- Hinweis: Aufgrund der Umstellung der Datengrundlage liegt die Gesamtzahl der Anlagen trotz stetigem Zubau 2021 unter der des Vorjahres.
- Für nähere Informationen zu Datenerhebung und Methodik bitte an die Deutsche WindGuard wenden.
- Quelle: WindGuard GmbH 551 neue Onshore-Windenergieanlagen mit 2.403 MW Leistung wurden im Jahr 2022 neu installiert.
Die installierte Gesamtleistung aus Onshore-Windenergie beträgt 58.106 MW. Quelle: Deutsche Windguard GmbH Windenergie schafft Arbeitsplätze: 2016 war eine Rekordzahl von 164.500 Menschen in der Windbranche beschäftigt. Davon 29.800 Menschen im Bereich Offshore- und 134.700 Menschen im Bereich Onshore-Windenergie.
- Die negativen Folgen des langsamen Windenergieausbaus wirken sich nach 2016 auch zunehmend auf die Arbeitsplatzsituation der Branche aus.
- Seit 2019 nimmt die Beschäftigung wieder zu und mit Blick auf die ambitionierten Ausbauziele der kommenden Jahre wächst der Fachkräftebedarf.
- Quelle: Bundesministerium für WIrtschaft und Klimaschutz (BMWK), 2022.
Cookie Einwilligung
Wie viele Windräder gibt es in USA?
Weltweite installierte Windkraftleistung
Land | 2015 | 2016 |
---|---|---|
USA | 73,991 | 82,184 |
Deutschland | 44,941 | 50,018 |
Indien | 25,088 | 28,700 |
Spanien | 23,025 | 23,047 |
Warum gibt es keine Windräder in Bayern?
Bisher musste ein Windrad in Bayern wegen der sogenannten 10H-Regel normalerweise das Zehnfache seiner Höhe an Abstand zur nächsten Siedlung einhalten – was in der Regel über zwei Kilometer bedeutet. Das hat den Ausbau der Windkraft im Freistaat weitgehend zum Stillstand gebracht,
Wie viele Windräder hat Frankreich?
Onshore (an Land) – Rund 9.000 Windräder drehen sich in Frankreich und erzeugen jährlich rund 1,3 Gigawatt (GW). Die im Gesetz über den Energiewandel vorgesehenen Ziele für grünes Wachstum sind in einer mehrjährigen Energieplanung (programmation pluriannuelle de l’énergie / PPE) festgelegt.
Bis 2050 soll die Zahl der Windräder an Land verdoppelt werden. Ursprünglich sollte dies bereits innerhalb der nächsten zehn Jahre geschehen. Doch dazu ist der gesellschaftliche Widerstand zu groß. Um ihn zu brechen, ist u.a. ein verminderter Strompreis für Anwohner angedacht. Ein Windpark bringt Steuereinnahmen für die Standortgemeinde, den Gemeindeverband, das Departement und die Region.
Der Betreiber des Windparks mehrere Arten von lokalen Steuern zahlen:
Die Pauschalsteuer für Netzunternehmen (Imposition Forfaitaire pour les Entreprises de Réseau, IFER) Die Steuer auf bebaute Grundstücke (Taxe Foncière sur les Propriétés Bâties (TFPB ) Die Grundsteuer auf die Gebäude bzw. Flächen, die vom Unternehmen genutzt werden ( Contribution Foncière des Entreprises, CFE) Die Steuer auf den Mehrwert der Unternehmen (Contribution sur la Valeur Ajoutée des Entreprises, CVAE).
Wie viel Liter Diesel braucht ein Windrad?
Windräder sollen sauberen Ökostrom erzeugen – und den Ölverbrauch senken. Nicht so im Nordsee-Park „Riffgat”, 15 Kilometer vor Borkum. Dort werden die 30 Windräder mit Diesel-Kraftstoff betrieben! Verbrauch: 22 000 Liter Diesel pro Monat. Stromerzeugung Fehlanzeige! Oldenburg – Am Samstag soll der erste kommerzielle Windpark in der Nordsee eingeweiht werden: 30 Windräder, 15 Kilometer vor Borkum. Windpark „Riffgat” vor Borkum: Die 30 Windräder in der Nordsee nehmen eine Fläche von rd.450 Fußballfeldern ein, messen 150 Meter von Rotorspitze bis Wasser – und laufen noch bis 2014 mit Diesel-Kraftstoff Foto: coremedia STROMERZEUGUNG GLEICH NULL! Weil die Anlage aber nicht komplett stillstehen darf, hält ein Dieselgenerator den Windpark in Betrieb: Die empfindlichen Motoren, die den Wind in Energie umwandeln sollen, müssen regelmäßig laufen.
- Sonst droht Verrostung durch die salzige Seeluft.
- Der Verbrauch ist enorm: Nach BILD-Informationen benötigt „Riffgat” über 22 000 Liter Diesel.
- Im Monat! Dieselruß statt Öko-Strom! Auf absehbare Zeit wird Strom hier gar nicht produziert.
- Grund für die Verzögerung: Auf dem Meeresboden lagern Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg.
Vor allem britische Flieger hatten sie bei ihren Rückflügen als überflüssigen Ballast abgeworfen. Teilweise ist die Munition noch scharf, muss mit aufwendigsten Spezialbooten aufgespürt und entschärft werden. Doch diese Spezialschiffe sind knapp – und schon auf Monate ausgebucht. www.nachhaltigleben.ch Foto: coremedia Trotzdem die Eröffnung! Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (54, SPD) will kommen, auch Landeswirtschaftsminister Olaf Lies (46, SPD) hat sich angesagt. Beide sind über die Verschiebung verärgert, wollen dies auch öffentlich machen.
Auch Windparkbetreiber EWE ist genervt. Denn auch der Stromversorger hat keinen Einfluss darauf, wann die Anlage ans Netz geht. EWE-Vorstand Dr. Torsten Köhne (49) macht Stromnetzbetreiber TenneT für die Verzögerung verantwortlich, sagt zu BILD: „TenneT hat uns mitgeteilt, dass Riffgat erst bis Mitte Februar 2014 angeschlossen wird – für uns in keiner Weise nachvollziehbar.” Wer zahlt die Extra-Kosten? Fest steht: Für einen Teil muss der Verbraucher aufkommen, u. a.
über die sogenannte Offshore-Haftungsumlage für Netzbetreiber im Strompreis, Irrsinn Öko-Strom, Foto: coremedia
Wie viele AKW bräuchte Deutschland?
In Deutschland haben derzeit drei Atomkraftwerke (AKW) eine Betriebsgenehmigung bis Mitte April 2023. Ihr Anteil an der Stromversorgung beträgt lediglich sechs Prozent. Zahlreiche AKW wurden bereits abgeschaltet. Stilllegung, Rückbau und Umgang mit dem Atommüll kostet Milliarden und wird noch unzählige Generationen beschäftigen.
- Schon deshalb hat Atomkraft keine Zukunft.
- Erneuerbare Energien hatten im Jahr 2022 einen Anteil von 49,6 Prozent (Netto) im Strommix und sind somit die wichtigsten Stromlieferanten in Deutschland.
- Aus der Debatte um Gasengpässe und kalte Wohnungen ist ein Szenario um einen drohenden Stromengpass geworden, in dessen Folge der Weiterbetrieb der verbliebenen AKW debattiert wird.
Schließlich hat Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Machtwort die Laufzeiten der letzten drei AKW bis zum 15.04.2023 verlängert. Der BUND lehnt eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke auf Grund der massiven Sicherheitsrisiken entschieden ab.
Wo ist das größte Atomkraftwerk der Welt?
Die aktuell zehn stärksten Reaktorblöcke der Welt (Stand März 2022) –
Platz | Reaktorblock | Staat | Reaktortyp | Baulinie | elektrische Leistung | thermische Reaktorleistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Netto | Brutto | ||||||
1 | Taishan 1 | Volksrepublik China | Druckwasserreaktor | EPR | 1.660 MW | 1.750 MW | 4.590 MW |
1 | Taishan 2 | Volksrepublik China | Druckwasserreaktor | EPR | 1.660 MW | 1.750 MW | 4.590 MW |
2 | Olkiluoto 3 | Finnland | Druckwasserreaktor | EPR | 1.600 MW | 1.720 MW | 4.300 MW |
4 | Civaux 1 | Frankreich | Druckwasserreaktor | Nouveau 4 (N4) | 1.495 MW | 1.561 MW | 4.270 MW |
4 | Civaux 2 | Frankreich | Druckwasserreaktor | Nouveau 4 (N4) | 1.495 MW | 1.561 MW | 4.270 MW |
6 | Chooz B-1 | Frankreich | Druckwasserreaktor | Nouveau 4 (N4) | 1.500 MW | 1.560 MW | 4.270 MW |
6 | Chooz B-2 | Frankreich | Druckwasserreaktor | Nouveau 4 (N4) | 1.500 MW | 1.560 MW | 4.270 MW |
8 | Grand Gulf 1 | Vereinigte Staaten | Siedewasserreaktor | BWR-6 | 1.401 MW | 1.500 MW | 4.408 MW |
9 | Shin-Kori 3 | Südkorea | Druckwasserreaktor | APR-1400 | 1.416 MW | 1.486 MW | 3.983 MW |
10 | Isar 2 | Deutschland | Druckwasserreaktor | KWU-Baulinie ’80 | 1.410 MW | 1.485 MW | 3.950 MW |
Wer hat die wenigsten Windräder in Deutschland?
In den Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin befanden sich zuletzt die wenigsten Windenergieanlagen.
Wer hat die meisten Windräder in Deutschland?
Platz 1 geht an Sachsen-Anhalt – Ganz vorn liegt Sachsen-Anhalt mit 11,1 Prozent der Fläche, gefolgt von Thüringen mit 9,6 Prozent. Auf dem dritten Platz liegt Brandenburg mit 8,3 Prozent, dicht dahinter Niedersachsen mit 7,8 Prozent möglicher Fläche für den Ausbau der Windenergie.
Warum stehen in Deutschland so viele Windräder still?
Abschalten zum Schutz von Fledermäusern und Vögeln – Stillstehende Rotorblätter seien hier bislang eher die Ausnahme, meint Geschäftsführerin Claudia Schilling. “In 95 Prozent der Fälle laufen sie, in fünf Prozent der Fälle sind sie entweder wegen Artenschutz, Eisansatz, Wartung oder Reparatur abgeschaltet.
Für Naturschutz, zum Beispiel zum Schutz der Fledermaus, sind die Abschaltungen vor allem in den Morgenstunden, in den Abendstunden und auch nachts in den Sommermonaten.” Auch Maßnahmen zum Vogelschutz zwingen die Betreiber zum Abschalten. Das sei vor allem zur Erntezeit der Fall oder wenn Felder frisch bestellt werden, so Schilling.
Und manchmal stehen Anlagen auch still, damit Anwohner nicht von den Geräuschen der Rotorblätter oder deren Schatten gestört werden. “In dem Fall ist in der Windkraftanlage so eine Schattenabschaltautomatik installiert und die Windkraftanlage schaltet sich automatisch ab, sodass sich der Rotor nicht mehr durch den Garten oder das Haus bewegt.
Wo ist die größte Windkraftanlage der Welt?
Das höchste Windrad der Welt Das größte Windrad der Welt steht in Deutschland: Das Unternehmen Max Bögl Wind hat 2017 in Gaildorf bei Stuttgart die nach eigenen Angaben höchste Windkraftanlage gebaut. Die Gesamthöhe des Windrades beträgt 246,5 Meter. Der Turm selbst ist 178 Meter hoch.
Unser zurzeit größtes Windrad steht in Jeetze. Der Turm ist 149 Meter hoch und der Rotor hat einen Durchmesser von 136 Metern. Das Windrad hat also eine Gesamthöhe von 217 Metern. Unser kleinstes misst hingegen nur 83 Meter, hat eine Nabenhöhe von 60 Metern und einen Rotordurchmesser von 46 Metern und steht in Kladrum.
Die Gesamthöhe einer Windanlage richtet sich nach den Standortbedingungen – nicht überall macht eine große Anlage Sinn. : Das höchste Windrad der Welt
In welchem Land steht die größte Windkraftanlage der Welt?
Größtes Windrad der Welt steht in Bremerhaven von Ursula A. Kolbe Mit großem Interesse lese ich immer das Fraunhofer-Magazin „weiter.voran”, die Zeitschrift für Forschung, Technik und Innovation. In der Ausgabe 1/18 blieben meine Augen am Titel „Gigant mit drei Blättern” „hängen” – die Experten mögen mir den saloppen Ausdruck verzeihen.
- Aber ich wollte mehr darüber wissen, über das größte Windrad der Welt.
- Über einen eng verknüpften Zukunftsfaktor für Wirtschaft, Gesellschaft und unsere Umwelt.
- Es steht im Süden Bremerhavens, auf dem ehemaligen Flugplatz.
- Der Prototyp, betrieben vom Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, wird künftig wichtige Messdaten liefern, um die Offshore-Windparks der Zukunft wirtschaftlicher und zuverlässiger zu bauen.
IWES -Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Andreas Reuter: „Es ist die größte rotierende Maschine, die die Menschheit je gebaut hat.” Die Gondel habe die Ausmaße eines Mehrfamilienhauses, und in die Rotorblätter könne man 50 Meter weit hineinlaufen, ohne den Kopf einziehen zu müssen.
Mit einer Gesamthöhe von über 200 Metern, fast 50 Meter höher als der Kölner Dom, ist dieser Prototyp ein Symbol für den nächsten Schritt in die Zukunft. Interessant auch, dass er mit seinem Rotordurchmesser von 180 Metern – etwa der doppelten Spannweite eines Airbus 380 – beachtliche 16 Meter größer als der bisherige Rekordhalter ist.
Der Riese namens „Adwen AD 8-180″ ist das jüngste Großprojekt des Fraunhofer IWES, Mit seiner Leistung von acht Megawatt kann er bei gutem Wind rund 15.000 Haushalte mit Strom versorgen. Gebaut hat ihn die Firma Adwen, das Bundeswirtschaftsministerium unterstützte die Einrichtung eines Testfeldes mit 18,5 Millionen Euro.
- Offshore sind die Riesen besonders wirtschaftlich” Windenergieanlagen wie die AD 8-180 sind für den Einsatz auf hoher See konzipiert.
- Offshore sind die Riesen besonders wirtschaftlich”, sagte Reuter.
- Denn der Aufwand für Transport, Montage und Netzanbindung ist für große Turbinen kaum größer als für kleine, und durch ihre höhere Leistung bringen sie mehr Ertrag.” Der Trend weist stetig aufwärts: Hatten die ersten Offshore-Turbinen Anfang der 2000er Jahre noch eine Nennleistung von zwei Megawatt, schaffen die aktuellen Modelle fünf bis sechs, heißt es im Beitrag weiter.
Nun wagen die Hersteller den Schritt zur nächsten Generation – Anlagen im Leistungsbereich von acht Megawatt. Für diese Generation ist die AD 8 -180 ein wichtiger Prototyp. Um die Anlage leicht zugänglich zu halten, wurde sie, wie in der Branche üblich, nicht auf hoher See platziert.
- Stattdessen steht sie an Land in Bremerhaven, nur wenige hundert Meter entfernt von einer anderen IWES -Einrichtung, dem Gondelprüfstand DyNaLab.
- Hier hatten die Ingenieure den Antriebsstrang der AD 8-180 zuvor auf Herz und Nieren getestet.
- Jetzt steht die Anlage auf einem 1700-Kubikmeter Betonfundament im Fischereihafen und lässt sich unter realen Bedingungen testen – bei lauen Lüftchen ebenso wie bei starkem Wind.
Und je realitätsgetreuer die Resultate auf dem Prüfstand sind, umso besser können sie langwierige und kostspielige Feldtests ergänzen oder sogar ersetzen. Das hat für Hersteller den Vorteil, dass sie die für die Zertifizierung erforderlichen Tests schneller und besser planbar durchlaufen – und dadurch früher die Marktreife erreichen können.
- Ein weiterer Schwerpunkt ist auch die Netzverträglichkeit.
- Gerade große Windenergieanlagen können einen massiven Einfluss aufs Stromnetz haben”, erläutert Andreas Reuter.
- Und je mehr Windstrom eingespeist wird, umso besser muss man verstehen, wie er sich aufs Netz auswirkt.” Um das detailliert zu untersuchen, führt eine Stromleitung vom neuen Riesenwindrad zum DyNaLab.
Dadurch sind beide in einem gemeinsamen virtuellen Netz miteinander verbunden. Die Fraunhofer-Experten haben neue Methoden entwickelt, mit denen sich die Netzverträglichkeit im Prüfstand schneller untersuchen lässt. Diese Laborverfahren sollen nun mit den Daten der AD 8-180 abgeglichen werden – und dadurch die mehrere Monate dauernden Tests noch aussagekräftiger machen.
Forschungsplattform für neue Konzepte Umgekehrt reagieren auch die Windturbinen auf Schwankungen und Fehler im Netz. Im Extremfall können unvermittelte Netzschwankungen sogar Bauteile in der Anlage beschädigen. Um diese Gefahren auszuloten, provozieren die Fachleute künstliche Netzfehler und schauen nach, wie der Prototyp darauf reagiert.
„In einem öffentlichen Netz lassen sich solche Tests nur schlecht machen”, erklärt Reuter. „Dagegen können wir in unserem virtuellen Netz Fehler simulieren, ohne dass in der Nachbarschaft Rechner abstürzen.” Auf lange Sicht soll die AD 8-180 auch als Forschungsplattform dienen, um innovative Betriebskonzepte zu erproben.
- Insbesondere Zulieferer interessieren sich für solche Projekte.
- Die Erkenntnisse sollen helfen, Offshore-Windenergieanlagen noch wirtschaftlicher betreiben zu können und das Design weiter zu verbessern.
- Noch ist der Gigant aus Bremerhaven die derzeit größte Windenergieanlage der Welt.
- Aber: „Ich gehe davon aus, dass dieser Rekord nicht lange hält”, meint der Institutsleiter.
Denn der Trend geht zu noch größeren und leistungsstärkeren Turbinen. Die Hersteller von Offshore-Windenergieanlagen tüfteln bereits an Modellen in der Leistungsklasse zehn und zwölf Megawatt mit Rotordurchmessern von mehr als 200 Metern. Erste Prototypen werden in ein bis zwei Jahren erwartet.
Geben wir noch dem Geschäftsführer der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven, Nils Schnorrenberger das Wort, der sich von den enormen Chancen überzeugt zeigt: „Wenn es gelingt, die Kosten für Offshore-Windenergie dank effizienterer Technologien und Prozesse zu minimieren, kann die Branche ihre unbestreitbaren Vorteile voll ausspielen.” Bremerhaven als Produktions- und Forschungsstandort trage dazu bei, diese Chance zu nutzen.
„Wie das Fraunhofer IWES ist die gesamte Bremerhavener Wissenschaftslandschaft sehr stark geprägt von industrienaher, anwendungsorientierter Forschung und von intensiver Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft”. : Größtes Windrad der Welt steht in Bremerhaven
Wie viele Windräder gibt es in China?
China, die EU und Großbritannien vorn – Wie viele Offshore-Windanlage es weltweit gibt und wie der künftige Trend aussieht, haben Wissenschaftler des Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mithilfe von Satellitendate untersucht. Für die Auswertung wurden Zeitreihen des ESA-Radarsatelliten Sentinel-1 ab dem Jahr 2016 genutzt.
- Ein neuronales Netz wurde mit Beispielen darauf trainiert, Offshore-Windturbinen in den Aufnahmen zu erkennen.
- Ergänzend wurden Zahlen zur installierten Leistung und den geplanten und im Bau befindlichen Offshore-Windenergieanlagen hinzugezogen.
- Das Ergebnis: China, die Europäische Union (EU) und Großbritannien betreiben weltweit die mit Abstand meisten Offshore-Windkraftanlagen.
Von den knapp 9.000 weltweiten Offshore-Windanlagen hat China mit mehr als 3.200 Anlagen den größten Anteil, vor seinen Küsten laufen 37 Prozent aller Offshore-Windturbinen. Dicht dahinter folgen die Windparks vor den Küsten der Europäischen Union mit 35 Prozent und gut 3.000 Anlagen.
Warum gibt es in Tirol keine Windräder?
Keine Windräder in Österreichs Westen Vor dem Gebirge machte der Ausbau der Windkraft bisher halt. Nicht ein einziges Windrad steht in Tirol, in Vorarlberg und in Salzburg. Bis zum Jahr 2030 müssen 20 Prozent der in der EU verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen stammen.
Auch die Republik Österreich hat sich verpflichtet, ab 2030 bilanziell 100 Prozent „Grünstrom” zu produzieren, also Strom, der ausschließlich aus Wasserkraft, Photovoltaik, Windkraft oder Biogas hergestellt wurde. “Bilanziell” heißt, dass die produzierte Strommenge rein rechnerisch ausreicht, um den Strombedarf abzudecken.
Unter den „erneuerbaren” Energien ist die Windenergie im Augenblick die Energieform mit dem höchsten großtechnischen Ausbaupotential, so kann ein modernes Windrad allein den Strombedarf einer 4.000 Haushalte großen Gemeinde decken. Bis 2030 könnten bis zu 26 Prozent des österreichischen Strombedarfs aus Windkraft stammen, sein, sagt der Branchenverband IG Windkraft.
Dazu müsste aber wieder Schwung in den Ausbau kommen. Der stockt nämlich seit Jahren – ausgerechnet dort, wo nach Meinung der Branche der Ertrag besonders hoch wäre, nämlich in den windigen Gebirgsregionen. In Österreich drehen sich derzeit 1.307 Windkraftanlagen – sie konzentrieren sich vorzugsweise in Niederösterreich (735), im Burgenland (427) und in der Steiermark (104).
Oberösterreich hat immerhin auch noch 30 Windräder, Wien neun und Kärnten gerade mal zwei. Rein gar keine Rotoren drehen sich in Salzburg, Tirol und Vorarlberg. „Dass die westlichen Bundesländer noch keine Windräder errichtet haben, liegt erster Line an den Rahmenbedingungen und der nicht vorhandenen politischen Selbstverpflichtung zur Windenergie”, heißt es auf der Homepage der IG Windkraft.
- Sprich an den in der Flächenwidmung ausgewiesenen Flächen.
- Meist scheitern dort die spärlichen Windkraftprojekte an Einsprüchen der Grundbesitzer, der Vogelschützer, am Landschaftsschutz oder an sonstigen Auflagen.
- Beispielhaft ist auch die Einstellung des Tiroler Energielandesrats LH-Stv.
- Josef Geisler (ÖVP), der Windkraftanlagen in Tirol strikt ablehnt.
Deren Bau käme in höheren Lagen zu teuer und damit würden sie im Betrieb unwirtschaftlich, wie er unlängst im Ö1-Morgenjournal sagte. In Salzburg, wo ebenso wie in Tirol eine Koalition aus ÖVP und Grünen regiert, will man jetzt eine Kehrtwende.25 Windräder sollen in den kommenden acht Jahren genehmigt und gebaut werden, darüber hat sich die Koalition unlängst geeinigt.
Der Grund: Salzburg will energieautark werden und muss die erneuerbare Energiegewinnung weiter ausbauen. Bisher war man gezwungen, bis zu 40 Prozent des Strombedarfs zu importieren, weil die Leistung der Flusskraftwerke während der kalten Jahreszeit stark abfällt. Windkraftanlagen könnten das zum Teil abfangen.
Der rote Reigen geht wenige Tage vor dem Start der Mitglieder-Befragung munter weiter. Jetzt bekennt auch der Linzer Bürgermeister Farbe. Zwei Jahre Abstinenz, jetzt nimmt Ex-Kanzler Kurz wieder im ORF-Studio Platz. Bei “Im Zentrum” warnt er vor der Haltung der deutschen Außenministerin.
Warum stehen in Tirol keine Windräder?
Weiterführende Links – In knappen 2,5 Minuten werden die wesentlichen Argumente der Windkraftnutzung in Österreich erklärt. Müssen wegen der Windräder jetzt überall neue Stromleitungen gebaut werden? Nein dem ist nicht so. Dennoch muss das bestehende Stromnetz an die Bedürfnisse der erneuerbaren Energien angepasst werden.
Das alte Stromnetz war ausgelegt auf wenige zentrale Großkraftwerke. Mit den erneuerbaren Energien rückt die Stromerzeugung näher an die Verbraucher heran und Strom wird an vielen Orten erzeugt. Daher muss das Stromnetz an die neuen Bedürfnisse angepasst werden. In einem Bundesland wie Niederösterreich, in dem die meisten Windkraftprojekte errichtet wurden und das auch flächenmäßig das größte Bundesland Österreichs ist, wurden bisher keine Stromleitungen nur wegen der Windenergie errichtet.
Meistens passiert das auch um die Versorgungsqualität der Bevölkerung zu verbessern. Österreich liegt hier europaweit im Spitzenfeld. Windparks selbst werden so gut wie immer mit Erdkabeln an das nächstgelegene Umspannwerk angeschlossen. Diese Anbindung erfolgt also nicht über Strommasten.
Geht in Österreich überhaupt genug Wind für Windkraftanlagen? Vor über 20 Jahren dachten Meteorologen in Österreich noch, dass in Österreich nicht genügend Wind für die Nutzung der Windkraft verfügbar wäre. Pioniere haben dann selbstständig Windmessmasten und Windkraftanlagen errichtet. Siehe da: es hat funktioniert.
Die Nutzung der Windenergie mit modernen Anlagen erfolgt in einer Nabenhöhe ab ca.100m. In dieser Höhe sind die Windverhältnisse wesentlich besser, als am Boden. Nur weil also am Boden wenig Wind weht, kann man daraus nicht auf die mögliche Windkraftnutzung schließen.
- Man kennt das auch von Hochhäusern – obwohl am Boden nur ein laues Lüftchen weht flattern die Fahnen am Dach munter dahin.
- Weshalb haben Windkraftanlagen so große Rotordurchmesser? Eine Windkraftanlage mit größerem Rotor kann wesentlich mehr Strom erzeugen als mehrere kleine.
- Das Herzstück einer Windkraftanlage ist natürlich der Rotor.
Meist bestehen die Rotoren aus drei Flügeln. Derzeit sind die längsten Flügel für Anlagen an Land ca.60m lang. Ähnlich einem Flugzeugflügel strömt der Wind den Flügel an und versetzt ihn so in eine Drehbewegung. Um möglichst viel Wind “ernten” zu können strebt man an, diese Rotorblätter möglichst groß zu gestalten.
Warum sind die Türme von Windkraftanlagen so hoch? Eine Windkraftanlage die höher ist, kann mehr Strom erzeugen, als mehrere kleinere. Je höher der Turm eines Windrades ist, desto mehr Strom kann erzeugt werden, denn weiter oben weht der Wind gleichmäßiger. Je näher ein Windrad an der Bodenoberfläche und Objekten am Boden ist, desto ungleichmäßiger weht der Wind.
Beobachtbar ist das bei Fahnen – diese flattern im Wind weil er eben in bodennähe sehr ungleichmäßig weht. Abhängig ist das natürlich immer von der Oberflächenbeschaffenheit und anderen Faktoren wie der Luftdichte. Es gilt die Faustformel, dass der Windertrag pro Meter um ca.1% zunimmt.
- Wieviel Windenergie wird in Österreich noch gebaut? Das ist eine schwierige Frage.
- Grundsätzlich ist das Potential für die Windsstromerzeugung in Österreich sehr groß.
- Nachdem der österreichische Stromverbrauch noch immer zwischen 20% und 30% durch Kohle-, Gas- und Atomstrom gedeckt wird, ist der Ausbau der Nutzung aller erneuerbaren Energienquellen auch dringend geboten.
Verschiedene Zielsetzungen unterstützen den Windenergieausbau. So sieht das Ziel des Ökostromgesetzes vor, dass bis 2020 rund 3.000 MW Windkraftleistung in Österreich errichtet sein soll. Zusätzlich dazu gibt es in einigen Bundesländern Ziele für die Entwicklung und Nutzung der Windenergie um den CO2 Ausstoß zu senken oder Energieimporte zu vermeiden.
- So hat etwa Niederösterreich im Energiefahrplan 2030 für die Windenergie bis 2020 über 1.900 MW und bis 2030 3.200 MW Windkraftleistung vorgesehen.
- Verteuert die Windenergie den Strompreis? Um neue umweltfreundliche und schadstofffreie Formen der Energieerzeugung zu fördern, werden für Strom aus erneuerbaren Energien fixe Einspeisetarife gezahlt.
Auf Ihrer Stromrechnung finden Sie dafür eine Position „Ökostrompauschale und -förderbeitrag”. Für einen durchschnittlichen österreichischen Haushalt beträgt dieser Mehraufwand durch Ökostrom rund 8 Euro im Monat. Der Windstrom selbst macht davon allerdings nur rund 3,50 Euro aus.
- Zum Vergleich: Die Förderung des sauberen, österreichischen Windstroms kostet somit pro Monat gerechnet soviel wie 1 Seidel Bier.
- Ann Österreich stromautark werden? JEIN! Strom ist ständig im Fluss – in den Stromleitungen fließt Strom ständig hin und her – unabhängig von Staatsgrenzen.
- Ähnlich Wasser fließt Strom immer einem “Gefälle” nach.
Beim Strom ist das ein “Spannungsgefälle”. Von jenem Ort wo viel Strom erzeugt wird fließt der Strom dorthin wo viel Strom verbraucht wird. Hierbei handelt es sich um “physikalische Stromflüsse”. Ist Windenergie zufällig oder vorhersagbar? Windenergie ist keineswegs “Zufallsstrom”.
Diese Bezeichnung stammt noch aus der Zeit in der Vertreter von Fossil- oder Atomenergie nicht an die Nutzung von Wind- und Sonnenstrom glaubten. Grundsätzlich gibt es bereits Länder mit sehr hohen Anteil Windenergie in ihrem Strommix. Dänemark deckt bereits fast 40% des Stroms durch Windenergie, Portugal und Spanien jeweils mehr als 15%.
Das würde nicht funktionieren, wenn Windenergie tatsächlich “Zufall” wäre. Studien des deutschen Fraunhofer Institutes zeigen, dass die Windenergieprognose mittlerweile 24 Stunden vor der Erzeugung nur noch um 4,5% abweicht. Innerhalb der 24 Stunden schrumpft diese Abweichung auf 2% (Fraunhofer IWES, 2014).
Der Stromverbrauch weicht übrigens ebenfalls immer von der Prognose ab. Die Prognoseungenauigkeit beträgt hier lt. deutschen Studien ca.2,6%. Destabilisiert Windenergie das Stromnetz? Nein. Allerdings wird das Stromnetz der Zukunft anders funktionieren als früher. In Europa wurden früher sehr zentral große Kraftwerke errichtet (ähnlich der Versuch mit dem Atomkraftwerk Zwentendorf oder das Kohlekraftwerk Dürnrohr).
Dort wurde Strom produziert und die Stromversorger mussten nur mit dem schwerer vorhersagbaren Stromverbrauch umgehen. Die Windenergie wie auch die Photovoltaik schwanken nun ebenfalls in einer vorhersagbaren Bandbreite (siehe “Ist Windenergie zufällig oder vorhersagbar”).
- Das ist nun eine neue aber nicht unlösbare Aufgabe für die Netzbetreiber.
- Die “Blackoutgefahr” ist übrigens kein neues Problem. Am 13.
- Juli 2011 gingen in der deutschen Großstadt Hannover alle Lichter aus.
- Der Grund: ein überhitzter Kessel eines Fossilkraftwerkes. Am 8.
- Dezember 2011 mussten österreichische Kraftwerke einspringen um das süddeutsche Stromnetz zu retten.
Der Grund: das AKW Grundremmingen stand wegen defekter Brennelemente plötzlich still. Ein Kraftwerk mit 1.344 Megawatt – das entspricht fast der gesamten Windkraftleistung, die 2012 in Österreich installiert war. Erneuerbare Energien stabilisieren das Stromnetz sogar, weil es in Zukunft keine riesigen Kraftwerksblöcke geben wird, die plötzlich von Netz gehen können.
Wie erzeugt ein Windrad Strom? Vereinfacht gesagt entnimmt ein Windrad über den Rotor dem wehenden Wind die Energie. Der Wind versetzt den Rotor in Drehung – die „Dreh-Energie” wird dann mit Hilfe eines Generators, ähnlich wie bei einem Fahraddynamo, in Strom umgewandelt. Von dort aus geht die elektrische Energie ins Stromnetz.
Warum wurde 2009 kein einziges neues Windrad gebaut? Ab 2003 gab es das erste bundesweit gültige Ökostromgesetz. Dies ermöglichte erstmals einen nennenswerter Ausbau der Windenergie in Österreich. Mit dem Glauben der österreichischen Politik, dass ein Windenergieausbau auch mit geringeren Förderungen möglich wäre, würden die Bedingungen Mitte 2006 stark verschlechtert.
- Der Ausbau der Windenergie bracht komplett zusammen, sodass 2009 gar kein Windrad mehr errichtet wurde.
- Im Oktober 2009 konnten wieder Verbesserungen des Ökostromgesetzes, sowie neue Einspeistarife, erwirkt werden.
- Dadurch kam in den folgend Jahren der Windkraftausbau in Österreich langsam wieder in Gang.
Durch unvorsichtige Änderungen der Rahmenbedingungen dauerte es ganze fünf Jahre, bis der Windkraftausbau wieder das Niveau von 2006 erreichen konnte. Der Ausbaustopp zwischen 2006 und 2010 bewirkte aber auch, dass in der Windbranche Personen wieder entlassen werden mussten und ihren Arbeitsplatz verloren haben.
- Man sieht daran sehr gut, wie wichtig sichere und langfristige Rahmenbedingungen für den Ausbau der Windenergie und die Etablierung dieser Wirtschaftsbranche sind.
- Warum stehen im Westen Österreichs keine Windräder? Dass die westlichen Bundesländer noch keine Windräder errichtet haben liegt nicht an den Windverhältnissen, denn Wind weht auch in Westösterreich genug, sondern in erster Line an den Rahmenbedingungen der Bundesländer und dem nicht vorhandenen politischen Komitment zur Windenergie.
Das westlichste Windrad in Österreich steht am Plöckenpaß in Kärnten. In Salzburg, Tirol und Vorarlberg steht überhaupt kein Großwindrad. Dies hat ausschließlich mit den politischen Rahmenbedingungen in diesen Bundesländern zu tun.Ohne klares Kommittiert der Landespolitik ist daher an den Bau eines Windrades gar nicht zu denken.
Dass selbst bereits aufgestellte Windräder keine Garantie für den weiteren Ausbau sind, zeigt das Bundesland Oberösterreich. Einst bei den Pionieren der Windenergie, steht doch der erste österreichische Windpark in Eberschwang in Oberösterreich, sind die Rahmenbedingungen schrittweise so verschlechtert worden, dass der Ausbau der Windkraft zum Stillstand gekommen ist.
Warum stehen in einen Windpark manche Windräder kurze Zeit still und drehen sich dann wieder? Windräder drehen sich wenn der Wind weht. Eigentlich gibt es keinen Tag im Jahr, an dem ein Windrad gar keinen Strom erzeugt. An 95% aller Tage im Jahr erzeugt ein Windrad sogar mindestens 1.000 kWh.
- Wenn ein Windrad sich gerade nicht dreht, geht entweder wirklich kein Wind, und das kann auch in einem Windpark unterschiedlich sein, oder hat gerade eine technische Störung.
- Dann ist sicher schon ein Serviceteam unterwegs, dass das Windrad wieder in Schwung bringt.
- Önnen Windräder als Regelmechanismuss bei Überlastung dienen? Aus Sicht der Energiewende macht es viel mehr Sinn zuerst den Importstrom und den Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken zu reduzieren, bevor ich Windräder und Wasserkraftwerke abstelle.
Natürlich kann man jedes Windrad abschalten und den Wind an der Anlage vorbeiziehen lassen und keinen Strom erzeugen. Genauso wie man bei einem Wasserkraftwerk das Wasser über die Wehr rinnen lassen kann, anstatt damit erneuerbaren Strom zu erzeugen. In Österreich haben wir allerdings erst 75,1 % erneuerbaren Stromanteil.
Warum gibt es im Allgäu keine Windräder?
In weiten Teilen des Allgäus dürfen keine Windräder gebaut werden. Kommunen aus der Region wollen das ändern und die Windkraftausschlussgebiete prüfen. Eine Beziehung mit Höhen und Tiefen: So könnte man das Verhältnis zwischen dem Allgäu und der Windkraft zusammenfassen.
- Die Stadt Kempten und der Landkreis Oberallgäu wollen ihr nun neues Leben einhauchen.
- Beide sprechen sich beim Regionalen Planungsverband dafür aus, die Windkraftausschlussgebiete zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen,
- Dabei solle auch die Rolle der Kommunen gestärkt werden.
- Landrätin Indra Baier-Müller (FW) möchte gemeinsam mit dem Kemptener Oberbürgermeister Thomas Kiechle ( CSU ) die geltenden Regelungen für neue Anlagen flexibler gestalten, damit Windkraftprojekte auf Gemeindeebene umgesetzt werden können.
Denn bisher geht in weiten Teilen des südlichen und westlichen Allgäus für die Windkraft wegen der Ausschlussgebiete so gut wie nichts. Aktuell beeinträchtigen diese Zonen den Ausbau der Windenergie, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Stadt und Landkreis.
Wie viele Windräder hat Niederlande?
Fakten & Zahlen zum Prinzessin Ariane Windpark: – • Der Windpark Prinzessin Ariane ist derzeit der größte Onshore-Windpark in den Niederlanden. Die Gesamtkapazität der 82 Windkraftanlagen beläuft sich auf 301 MW und wird erneuerbaren Strom erzeugen, der dem Bedarf von rund 370.000 Haushalten entspricht.
Wie viele Windräder Spanien?
Zum Branchenprofil von – 25.02.2021 Im vergangenen Jahr wurden in Spanien 1.720 Windleistung neu installiert. Der Anteil von Windstrom am gesamten Strommix stieg auf 21,9 Prozent. Bild: Pixabay Nach Angaben des spanischen erreichte die installierte Windkraftleistung in im letzten Jahr 27.446 MW.
- Die Windenergie trug in Spanien 21,9 % zum Stromverbrauch im Jahr 2020 bei und war damit die zweitwichtigste Technologie im Mix.
- Unter den Erneuerbaren rangiert Wind mit 49,7 Prozent vor Wasserkraft mit 27,7 Prozent und Photovoltaik mit 13,8 Prozent.
- Insgesamt gibt es in Spanien mittlerweile 1.267 mit 21.431 installierten Windturbinen.
„2020 war ein positives Jahr, in dem die Windenergie wieder eine jährliche Installationsrate neuer Kapazitäten erreicht hat, die mit der in den besten Jahren des Sektors vergleichbar ist. Damals wurde die Windenergie kontinuierlich jährlich ausgebaut.
- Die Herausforderung in diesem neuen Jahrzehnt besteht darin, eine von durchschnittlich 2,2 GW pro Jahr zu erreichen, und zwar nachhaltig über einen längeren Zeitraum, um die im nationalen Klimaplan vorgesehenen 50,3 GW zu erreichen.
- Wenn die entsprechenden Mechanismen und Strategien etabliert sind, werden wir es schaffen, neben der Erfüllung der Energieziele auch die in Spanien ansässige Produktionskette zu erhalten und sogar zu stärken”, sagt Juan Virgilio Márquez, CEO des spanischen Windenergieverbandes.
„Der Windenergiesektor ist eine Komponente unserer Wirtschaft mit hoher Wertschöpfung, die mehrere Dimensionen abdeckt: Energie, Industrie, Klima, technologische Innovation, wertschöpfende Beschäftigung, regionale Entwicklung und internationale Präsenz.
Wie viele Windräder hat Norwegen?
In Norwegen umfasst die Branche für erneuerbare Energien (EE) verschiedene Akteure, die Strom, Wärme und Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasser, Wind, Sonne und Biomasse erzeugen. Dazu gehören auch Produzenten oder Anbieter von Dienstleistungen für eben diese Akteure.
- Betreiber von Stromnetzen oder Akteure im Strommarkt sind ebenfalls ein wichtiger Teil, obwohl diese nicht direkt mit der EE-Branche im engeren Sinne verbunden sind.
- Erneuerbare Energien gehören zu den Wachstumsbranchen in Norwegen, denn sie sind der Schlüssel für die Umstellung des Landes zu einer Niedrig-Karbon-Gesellschaft.
Obwohl Norwegen Nettoexporteur von Elektrizität ist, wird die Elektrifizierung neuer Sektoren – wie des Transportsektors – zu einem anhaltenden Bedarf an erneuerbaren Energien führen. Energieunternehmen werden in Zukunft neue Technologien entwickeln und anwenden sowie große Investitionsentscheidungen treffen, welche die Geschwindigkeit und Effizienz der bereits begonnenen Umstellungsphase stark beeinflussen.
In ihrer Strategie für einen grünen Wettbewerb aus dem Jahr 2017 legt die norwegische Regierung einen starken Fokus auf die Bedeutung einer Infrastruktur für grüne Lösungen, die Entwicklung grüner Märkte (Verursacherprinzip) sowie die Notwendigkeit, in Norwegen ein anhaltendes Wachstum bei der rentablen Erzeugung erneuerbarer Energie zu ermöglichen.
Der norwegische Strommarkt ist seit seiner Deregulierung im Jahr 1991 sowohl marktorientiert als auch physisch eng mit den nordischen Stromsystemen verbunden. Der nordische Markt ist durch die Übertragung von Strom in die Niederlande, das Baltikum sowie nach Deutschland, Polen und Russland in Europa integriert.
Seit Frühling 2021 ermöglicht das Seekabel NordLink den Stromaustausch zwischen Norwegen und Deutschland. Dank dieser Koppelung können die beiden Länder ihre zeitweiligen Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energiequellen aufeinander verteilen und damit besser ausnützen. Bis Ende 2021 hat ein Norwegisch-Schwedischer Markt für Energiezertifikate den Ausbau erneuerbarer Energiequellen unterstützt, finanziert über die Stromrechnungen an die Verbraucher.
Dese Förderregelung hat dazu beigetragen, dass Onshore-Windenergie inzwischen preislich konkurrenzfähig ist und keine Subventionen mehr benötigt. Die norwegische Regierung will den Sektor erneuerbare Energien weiterhin unterstützen, neu aber mit einem Fokus auf Technologieentwicklung und Innovation.
- Zum Beispiel schwimmende Windkraftwerke, die sich abzeichnen als großes und vielversprechendes Geschäftsfeld für die norwegische Lieferantenindustrie. Am 1.
- Januar 2022 hatte die norwegische Stromversorgung eine installierte Leistung von 38 783 MW und eine normale Jahresproduktion von 156,9 TWh.
- Die Produktion von Strom basiert in Norwegen fast ausschließlich auf erneuerbaren Energiequellen.
Diese machen einen Anteil von 98,5 Prozent im Strommix aus. Unter den Erneuerbaren liegt der Schwerpunkt auf Wasserkraft (88 Prozent), diese wird ergänzt durch Wind- (10 Prozent) und thermische Kraftwerke (2 Prozent) (Stand: 2022). Die Energieerzeugung aus fossilen Energiequellen beschränkt sich auf ein Total von 3,2 TWh jährlich.
- Die norwegische EE-Branche besteht aus 1 700 Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 70 Milliarden NOK (ca.7 Mrd. EUR).
- Sie setzt sich zusammen aus Unternehmen, die in den Bereichen Stromerzeugung, Netz und Strommarkt aktiv sind, sowie aus verschiedenen Zulieferern.2013 betrug die Wertschöpfung der Branche etwa ein Drittel der Wertschöpfung der gesamten Festland-Industrie.
Die Stromnachfrage im norwegischen Energiesystem hat seit 1990 stetig zugenommen. Die wichtigste Maßnahme zur Deckung des steigenden Strombedarfs und zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit sind Investitionen in das Stromnetz. Diese sind seit von rund 6,5 Milliarden NOK im Jahr 2010 auf rund 15,5 Milliarden NOK in 2016 erheblich angestiegen.
Auch in den kommenden zehn Jahren werden erhebliche Investitionen erwartet, vor allem durch den Bau von Verbindungen zur Stromüberführung und Austauschprozessen im Übertragungs- und Verteilungsnetz. Wie sich das Energiesystem bis ins Jahr 2030 entwickelt, hängt im Wesentlichen von der Entwicklung von 1) der Klimapolitik, 2) der Digitalisierung und Technologie sowie 3) des Markts und den Kundenanforderungen ab.
Die größten Barrieren, die ein künftiges Wachstum der norwegischen EE-Industrie behindern können, sind strukturelle Faktoren (wie die Branchenstruktur), Marktdesign und steuerliche Rahmenbedingungen. Die fortschreitende Digitalisierung in allen Bereichen der Gesellschaft wirkt sich auch auf die Struktur des norwegischen EE-Sektors aus.
- Die heutigen großen Wasserkraftproduzenten, die größtenteils norwegischen Gemeinden gehören, stehen vor der Herausforderung, dass neue Technologien (Solar- und Speichertechnologien) eine dezentralisierte Energieerzeugung ermöglichen.
- Gleichzeitig entstehen neue digitale Lösungen für die Überwachung und Steuerung der Energieerzeugung und -Nutzung in der Industrie und im Verbrauchermarkt.
Die Digitalisierung in der EE-Branche trägt nicht nur zur Entstehung neuer technologischer Lösungen wie Smart Grids und Smart Meter bei, sondern auch zu neuen Geschäftsmodellen, die in den letzten Jahren zu einer vielfältigeren Branchenstruktur und nicht zuletzt zu einem neuen Dienstleistungsangebot geführt haben.
- Die norwegische Wasserkraft hat eine jährliche Wertschöpfung von rund 70 Milliarden NOK (ca.7 Mrd.
- EUR) und macht knapp 90 Prozent der Stromerzeugung des Landes aus.
- Die gesamte installierte Leistung der Wasserkraftwerke lag Ende 2021 bei 33 403 MW und die Jahresproduktion bei 137,9 TWh.
- Diese verteilt sich auf 1 739 Kraftwerke.
Fast die Hälfte der Produktionskapazität wurde vor 1970 gebaut und nähert sich dem Ende der technischen Lebenserwartung. Für die Sanierung bestehender Kraftwerke werden bis 2050 etwa 110 Milliarden NOK (11 Mrd. EUR) benötigt. Ein Merkmal der norwegischen Wasserkraft ist die Möglichkeit zur Energiespeicherung.
Norwegen verfügt über die Hälfte der europäischen Magazinkapazität. Über 75 Prozent der norwegischen Produktionskapazität sind regulierbar. Die Magazinkraftwerke haben eine hohe Flexibilität und die Produktion kann bei Bedarf schnell und kostengünstig angepasst werden. Das Norwegische Wasserressourcen- und Energiedirektorat (NVE) schätzt, dass bis 2040 zusätzliche Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 4 TWh entstehen – hauptsächlich Kleinanlagen.
Weiter geht das Direktorat davon aus, dass eine Modernisierung und Erweiterung bestehender Wasserkraftwerke jährlich zusätzliche 6-8 TWh einbringen könnten. Zu Jahresbeginn 2022 zählte Norwegen 64 Windkraftwerke mit insgesamt 1 305 Turbinen. Das entspricht einer installierten Leistung von 4 650 MW.
Im Jahr 2021 produzierte Norwegen 15,4 TWh Energie aus Windkraft – und damit über 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings prüft die Norwegische Regierung ab Frühjahr 2022 eine Änderung des Genehmigungsverfahrens für Onshore-Windkraft. Bis diese Prüfung und allfällige Änderungen abgeschlossen sind, werden Bewilligungen für neue Windenergieprojekte ausgesetzt.
Die NVE rechnet daher in ihren Strommarktprognosen frühestens in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre wieder mit einem Ausbau der Windkraft an Land und geht davon aus, dass sich dieser im nächsten Jahrzehnt fortsetzt. Offshore-Windenergie hat in Norwegen ein großes Potenzial, insbesondere im Zusammenhang mit schwimmenden Offshore-Windparks. Die Voraussetzungen für die großtechnische Produktion von grünem Wasserstoff sind in Norwegen sehr gut. In Jahren mit durchschnittlichen Niederschlagsmengen ist das Land ein Nettoexporteur von Elektrizität, und verfügt gleichzeitig über reichlich vorhandene Ressourcen für die Produktion erneuerbarer Energien.
- Die norwegischen Strompreise sind auch unter Berücksichtigung der zu erwartenden Preissteigerung durch neue Übertragungsleitungen nach Deutschland (NordLink) und Großbritannien (North Sea Link) konstant niedrig im europäischen Vergleich.
- Darüber hinaus gibt in mehreren Regionen entlang der norwegischen Küste Netzengpässe und Produktionsüberschüsse an Elektrizität, was die Attraktivität für eine Wasserstoffproduktion in diesen Gegenden steigert.
Entlang der Küste ist mit dem maritimen Sektor und der Prozessindustrie auch das größte potenzielle Kundensegment lokalisiert. Mittelfristig besteht auch Potenzial für die Offshore-Produktion von Wasserstoff im Zusammenhang mit Windparks. Norwegen ist außerdem einer der größten Gaslieferanten Europas.
- Die CO2-Abscheidung ermöglicht die Wasserstoffproduktion aus Erdgas ohne Treibhausgasemissionen (blauer Wasserstoff).
- Dies ist nur möglich, wenn das abgeschiedene Kohlendioxid auch gespeichert wird und nicht in die Atmosphäre gelangt.2020 hat die norwegische Regierung bekanntgegeben, dass sie die Entwicklung einer vollständigen Wertschöpfungskette für die CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) mit 16,8 Mrd.
NOK (ca.1,6 Mrd. Euro) fördert. Diese CCS-Wertschöpfungskette ermöglicht somit auch die Produktion von blauem Wasserstoff in Norwegen – onshore und offshore. Norwegen kann potenziell große Mengen grünen und blauen Wasserstoffs nach Deutschland und Kontinentaleuropa exportieren.
- Dazu eignen sich die bereits verfügbaren Gaspipelines und Tanker.
- Zudem können neue Pipelines für Wasserstoff vom Festland oder von Offshore-Windparks gebaut werden.
- Die norwegische Regierung hat im Juni 2020 ihre Wasserstoffstrategie präsentiert.
- Im Sommer 2021 veröffentlichte die Regierung dann konkrete Zielsetzungen zu künftigen Investitionen in dem Bereich.
Durch die staatliche Gesellschaft Enova will die Regierung den Aufbau einer vollständigen Wasserstoff-Infrastruktur und –Wertschöpfungskette unterstützen. Bis 2025 soll Enova dafür sorgen, dass 5 Wasserstoff-Hubs für den Seetransport entstehen. Weiter soll Enova 1-2 Industrieprojekte mit zugehöriger Wasserstoffproduktion unterstützen sowie 5-10 Pilotprojekte für neue und kostengünstige Wasserstofflösungen zu Entwicklungs- und Demonstrationszwecken.
Darüber hinaus stellt die Regierung 30 Mio. NOK (ca.3 Mio. EUR) für die Gründung eines Forschungszentrums für Wasserstoff und Ammoniak bereit. Im Dezember 2021 hat die staatliche Gesellschaft Enova drei Industrieprojekte zum Thema Wasserstoff mit insgesamt 1 Mrd. NOK (ca.100 Mio. EUR) unterstützt. Im Frühling 2021 hat die AHK Norwegen die Deutsch-Norwegische Arbeitsgruppe für Wasserstofftechnologie ins Leben gerufen.
Lesen Sie mehr dazu hier. Hier finden Sie darüber hinaus das Positionspapier der AHK Norwegen zur Rolle des Wasserstoffs,2018 betrug der Gesamtverbrauch von Bioenergie in Norwegen 16 TWh, davon gehen die größten Anteile auf die Privathaushalte (5,7 TWh), die Industrie (3,3 TWh), Biotreibstoff (4,5 TWh) und die Fernwärmeproduktion (2,4 TWh) zurück.
Das norwegische Umweltamt prognostiziert, dass bis 2030 der Bedarf für Bioenergie um 2,7 TWh steigen wird. Dies liegt u.a. daran, dass mehrere Industrieakteure sich in Richtung bio-basierte Geschäftsbereiche, z.B. Biokohle, orientieren. Derzeit werden außerdem 30-40 Biogasanlagen in Norwegen gebaut oder geplant.
Laut der Umweltbehörde ist es bis 2030 möglich, die Produktion von derzeit 0,5 TWh jährlich auf 2,6 TWh zu steigern. Die Branche spricht sogar von Produktionsmöglichkeiten von bis zu 10 TWh pro Jahr. Die deutliche Steigerung der CO2-Abgabe auf bis zu 2 000 NOK pro Tonne im Jahr 2030 (im Jahr 2022: 632 NOK) wird die Nutzung von Biomasse als Treibstoff stimulieren.
Der Marktanteil von Bioenergie zu Heizzwecken betrug 2020 rund 21 Prozent, dieser schwankt meist abhängig von den Strompreisen – bei steigenden Strompreisen werden tendenziell Elektroheizungen durch Biomasse-Heizungen ersetzt. Bioenergie wird auch vermehrt zum Heizen in privaten Haushalten mittels Fernwärme genutzt.
Die Fernwärmeerzeugung hat in den letzten Jahren stark zugenommen – eine Entwicklung, die von den Mindestanforderungen für erneuerbare Wärme in den technischen Bauvorschriften (TEK 2010, TEK 17), angetrieben wurde. Ende 2020 verfügten alle größeren norwegischen Städte über eine Fernwärmeinfrastruktur.
Die Gesamtlänge des Fernwärmeverteilnetzes lag 2017 bei 1 900 km.2020 wurden insgesamt 6,1 GWh Fernwärme produziert. Seit 2020 gilt ein Verbot für Mineralölheizungen in norwegischen Gebäuden und auf Baustellen. Fossile Gase machen immer noch einen Anteil von 3 Prozent in der Fernwärmeversorgung aus. Voraussichtlich werden diese in den nächsten Jahren aufgrund von Verboten verschwinden.
Die Fernwärmeproduktion geht daher beinahe vollständig auf erneuerbare Energiequellen zurück (52 % wiedergewonnene Wärme, 21 % Bioenergie, 12 % Elektrizität, 11 % Umgebungswärme). Das norwegische Energiegesetz schreibt vor, dass die Kosten für Fernwärme nicht höher sein dürfen, als wenn man ein Gebäude mit Strom beheizt.
- In den vergangenen Jahren fand eine stetige Investition in den Bau komplett neuer Fernwärmeanlagen statt.
- Es zeichnet sich allerdings ab, dass in Zukunft vor allem die Weiterentwicklung bereits bestehender Systeme im Fokus steht.
- Laut Zahlen des Forschungsinstituts SINTEF bleiben jährlich 20 TWh überschüssige Wärme der norwegischen Industrie ungenutzt.
Diese kann sowohl für die Beheizung von Gebäuden in der Nähe der Industrieanlagen oder zu anderen industriellen Zwecken genutzt werden. Mit zunehmender Energieeffizienz von Gebäuden steigt zudem die Nachfrage nach Kühllösungen. Dies gilt insbesondere für das Konzept der Fernkälte sowie für die Kühlung mit Wärmepumpen.
Norwegens Position in der Solarzellenindustrie begründet sich besonders durch einen guten industriellen Ausgangspunkt bei der Herstellung von Silizium und in anderen metallurgischen Industrien. Wettbewerbsfähige Strompreise, hohe Kompetenzen und automatisierte Prozesse sorgen für energie- und kapitalintensive Unternehmen, die unter anderem Silizium produzieren.
Norwegen ist zu einem wichtigen Akteur in dieser Branche avanciert. Das Land hat führende Unternehmen im Bereich Entwicklung und Betrieb von Photovoltaikanlagen (PV), schwimmende Photovoltaik und weiteren Technologien. Zudem hat Norwegen eine blühende Exportindustrie in dieser Sparte und ist stark im europäischen Photovoltaikmarkt für Haushalte vertreten.2020 wurden PV-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 40 MW in Norwegen installiert.
Davon sind 39 MW an das Stromnetz angeschlossen.2019 war mit einer installierten Kapazität von über 50 MW ein Rekordjahr für die Photovoltaik in Norwegen. Der Rückgang im Jahr 2020 ist v.a. auf die Folgen der Coronapandemie zurückzuführen, aber auch auf niedrigere Strompreise. Ende 2020 betrug die Gesamtkapazität aller in Norwegen installierten PV-Anlagen 160 MW (davon 90 % On-Grid-Anlagen).85 % der 7 000 PV-Anlagen verzeichnen eine Leistung von unter 16 kW und stehen somit für ein knappes Drittel der Produktionskapazität.1 % der Anlagen ist höher als 250 kW dimensioniert.
Diese stehen für ein Fünftel der Produktionskapazität. Die staatliche norwegische Energiebehörde NVE schätzt, dass bis 2040 weitere PV-Anlagen installiert werden, die zusätzlich bis zu 7 TWh pro Jahr produzieren. Das theoretische Potenzial im Gebäudebestand ist jedoch deutlich höher und wird auf 32 TWh geschätzt.
Das starke Marktwachstum in den vergangenen Jahren kann mit der höheren Marktreife und der voranschreitenden Technologieentwicklung begründet werden, die in deutlichen Kostenreduktionen resultiert hat. Das höchste Wachstum findet im Segment der gewerblichen Gebäude statt. Es gibt bereits eine Vielzahl an Technologien auf dem Markt, aber generell herrscht in der Branche eine hohe Offenheit für neue Lösungen, besonders für solche mit hohem Wirkungsgrad und ästhetischen Anspruch.
Nicht zuletzt erlebt auch die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ein wachsendes Interesse. Die angekündigten Anforderungen im Rahmen der Novelle vom bautechnischen Regelwerk, TEK20, sowie die Gebäudeenergie-Richtlinie der EU können zu einem relativ schnellen Marktwachstum beitragen.
Wie viel Prozent der Energie in Deutschland wird durch Windkraft gewonnen?
Pressemitteilung Nr.090 vom 9. März 2023 –
Kohle im Jahr 2022 weiterhin wichtigster Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland: 8,4 % mehr Kohlestrom ins Netz eingespeist als 2021 Fast so viel Strom aus Photovoltaik wie aus Erdgas: Stromerzeugung aus Erdgas geht um 11,3 % zurück, Photovoltaik legt um 19,5 % zu Insgesamt 1,9 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahr 62 % weniger Stromimporte aus Frankreich
WIESBADEN – Kohle war im Jahr 2022 wie bereits in den Vorjahren der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, kam ein Drittel (33,3 %) des in Deutschland erzeugten und ins Netz eingespeisten Stroms aus Kohlekraftwerken (2021: 30,2 %).
Damit nahm die Stromerzeugung aus Kohle gegenüber dem Vorjahr um 8,4 % zu. Zweitwichtigste Energiequelle war die Windkraft, deren Anteil an der Stromerzeugung nach einem vergleichsweise windarmen Vorjahr um 9,4 % auf knapp ein Viertel (24,1 %) stieg (2021: 21,6 %). Insgesamt wurden im Jahr 2022 in Deutschland 509 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und eingespeist.
Das waren 1,9 % weniger als 2021. Mit einem Anteil von 53,7 % stammte der im Jahr 2022 ins Netz eingespeiste Strom mehrheitlich aus konventionellen Energieträgern, allerdings sank die Stromerzeugung aus diesen Quellen wegen der geringeren Erzeugung aus Erdgas- und Kernkraftwerken gegenüber dem Vorjahr um 8,7 %.2021 hatte der Anteil noch 57,7 % betragen.
- Die Einspeisung aus erneuerbaren Energien stieg dagegen um 7,3 % auf einen Anteil von 46,3 % (2021: 42,3 %).
- Neben der stärkeren Stromerzeugung aus Windkraft trug ein deutlicher Zuwachs beim Solarstrom zu diesem Anstieg bei.
- Onventionelle Energieträger: Mehr Strom aus Kohle, weniger aus Erdgas Der Strom aus Kohlekraftwerken verzeichnete 2022 nicht nur den höchsten Anstieg unter den für die Stromerzeugung relevanten konventionellen Energien, er trug auch dazu bei, die starken Rückgänge der Stromerzeugung aus Erdgas und Kernenergie zu kompensieren.
So sank die Stromeinspeisung aus Erdgas um 11,3 %, nachdem sie bereits 2021 um 5,8 % gesunken war. Hauptverantwortlich dafür waren die infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine angespannte Situation auf dem Gasmarkt und die damit verbundenen deutlich gestiegenen Preise für Erdgas,
- Während Erdgas zur Stromerzeugung fast vollständig importiert werden muss, ist Deutschland bei der Stromerzeugung aus Kohle deutlich weniger importabhängig.
- Der Kohlestrom in Deutschland stammt zu rund 60 % aus Braunkohle und zu rund 40 % aus Steinkohle.
- Der Bedarf an Braunkohle wird dabei weitestgehend durch inländische Förderung, der Bedarf an Steinkohle durch Importe gedeckt.50,0 % weniger Strom aus Kernenergie nach Abschaltung dreier Kernkraftwerke Die Stromerzeugung aus Kernenergie halbierte sich im Jahr 2022 im Vorjahresvergleich (-50,0 %) und machte nur noch 6,4 % der eingespeisten Strommenge aus (2021: 12,6 %).
Der Grund hierfür ist die Abschaltung von drei der sechs bis dahin noch im Betrieb befindlichen Kernkraftwerke zum Jahresende 2021 im Rahmen des Ausstiegs aus der Atomenergie. Nach derzeitigem Stand sollen bis zum 15. April 2023 auch die letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet werden.
Erneuerbare Energien: Einspeisung aus Photovoltaik um 19,5 % gestiegen Unter den erneuerbaren Energien stieg im Jahr 2022 neben der Stromerzeugung aus Windkraft auch die Stromerzeugung aus Photovoltaik deutlich gegenüber 2021. Das Plus von 19,5 % bei Stromeinspeisung aus Photovoltaik ist zum Teil auf einen Zubau von Photovoltaikanlagen – die installierte Gesamtleistung der Photovoltaikanlagen stieg 2022 im Vergleich zu 2021 um rund 13 % – und zum Teil auf eine hohe Zahl an Sonnenstunden im Jahr 2022 zurückzuführen.
Solarstrom erreichte dadurch einen Anteil von 10,6 % an der eingespeisten Strommenge und lag damit auf einem ähnlichen Niveau wie die Stromeinspeisung aus Erdgas.2021 hatte der Anteil von Solarstrom an der insgesamt eingespeisten Strommenge 8,7 % betragen.
Importierte Strommenge rückläufig, exportierte Strommenge gestiegen Die nach Deutschland importierte Strommenge ging im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 4,8 % zurück. Mit 49,3 Milliarden Kilowattstunden belief sie sich auf etwa ein Zehntel der Inlandsproduktion. Besonders deutlich war der Rückgang mit -62,0 % bei den Stromimporten aus Frankreich.2021 war Frankreich noch das wichtigste Importland für Deutschland.
Das Jahr 2022 war auch das erste Jahr seit Beginn der Statistik im Jahr 1990, in dem Deutschland mehr Strom nach Frankreich exportierte als Strom aus Frankreich zu importieren. Diese Entwicklung lässt sich vor allem auf technische Probleme in den französischen Kernkraftwerken zurückführen.
- Allerdings gibt die Statistik bei Importen keine Auskunft über die jeweils zur Stromerzeugung eingesetzten Energieträger.
- Die aus Deutschland exportierte Strommenge stieg 2022 gegenüber dem Vorjahr um 8,5 % auf 76,3 Milliarden Kilowattstunden.
- Damit exportierte Deutschland weiterhin mehr Strom als es importierte.
Entwicklung der Stromeinspeisung nach Energieträgern seit 2018 Der Abstand zwischen der Stromeinspeisung aus konventionellen und erneuerbaren Energieträgern nimmt seit dem Jahr 2018 ab. Während 2018 noch 62,8 % an der Stromeinspeisung auf konventionelle Energieträger zurückgingen, waren es 2022 nur noch 53,7 %.
- Bis auf einzelne Monate – im windreichen Februar erreichte die Einspeisung aus erneuerbaren Energien einen Anteil von 57,1 % – wurde aber auch 2022 mehr Strom aus konventionellen als aus erneuerbaren Energieträgern eingespeist.
- Nachdem die Stromeinspeisung aus Kohle von 2018 bis 2020 rückläufig war und bereits 2021 deutlich anstieg, erreichte sie im Jahr 2022 fast wieder das Niveau von 2018.
Ihren Tiefstand hatte die Kohlestrom-Erzeugung im April 2020, auch aufgrund des geringeren Strombedarfs infolge der Corona-Krise und der großen Menge an eingespeistem Windstrom (erneuerbare Energien haben einen gesetzlichen Einspeisevorrang). Die Stromeinspeisung aus Windkraft erreichte 2022 – nach einem windarmen Jahr 2021 – fast wieder den bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2020.
Während die Stromerzeugung aus Erdgas von 2018 bis 2020 zunahm, ging sie ab dem 2. Halbjahr 2021 wegen gestiegener Gaspreise zurück und fiel 2022 aufgrund der weiter verschärften Situation auf dem Gasmarkt wieder auf das Niveau des Jahres 2018. Die Stromeinspeisung aus Photovoltaik ist, bezogen auf die über das gesamte Jahr eingespeiste Strommenge, seit 2018 leicht angestiegen.
Im Juni 2022 erreichte sie ihren bisherigen Höchstwert.
Netzeinspeisung | 2021 (in Mrd. kWh ) | Anteile (in %) | 2022 (in Mrd. kWh ) | Anteile (in %) | Veränderung zu 2021 (in %) |
---|---|---|---|---|---|
Netzeinspeisung insgesamt | 519,4 | 100 | 509,4 | 100 | -1,9 |
Konventionelle Energieträger | 299,6 | 57,7 | 273,5 | 53,7 | -8,7 |
darunter: | |||||
Kohle | 156,8 | 30,2 | 169,9 | 33,3 | 8,4 |
Kernenergie | 65,4 | 12,6 | 32,7 | 6,4 | -50,0 |
Erdgas | 65,3 | 12,6 | 58,0 | 11,4 | -11,3 |
Erneuerbare Energieträger | 219,8 | 42,3 | 235,9 | 46,3 | 7,3 |
darunter: | |||||
Windkraft | 112,0 | 21,6 | 122,6 | 24,1 | 9,4 |
Biogas | 29,9 | 5,8 | 29,8 | 5,8 | -0,4 |
Photovoltaik | 45,3 | 8,7 | 54,1 | 10,6 | 19,5 |
Wasserkraft | 18,3 | 3,5 | 16,1 | 3,2 | -12,0 |
table> Im- und exportierte Strommenge
Methodische Hinweise: In der Statistik erfasst werden alle Kraftwerke und Erzeugungsanlagen in Deutschland, die Strom in das Netz für die allgemeine Versorgung einspeisen. Nicht enthalten ist Strom, der in Industriekraftwerken erzeugt und direkt in den Industriebetrieben wieder verbraucht wird.
- Die im Inland erzeugte und ins Netz eingespeiste Strommenge ist auch deshalb nicht gleichzusetzen mit dem Stromverbrauch, da auf dem Weg zu den Verbrauchsstellen sogenannte Netzverluste auftreten sowie das Saldo aus Stromimporten und -exporten berücksichtigt werden muss.
- Bei Stromimporten und -exporten ist eine Aufteilung nach zur Stromerzeugung eingesetzten Energieträgern nicht möglich.
Weitere Informationen: Weitere methodische Hinweise und Ergebnisse bieten die Themenseite „ Energie ” sowie die Klima-Sonderseite (www.destatis.de/klima) im Internetauftritt des Statistischen Bundesamtes. Weitere Daten und lange Zeitreihen zur Monatserhebung über die Stromein- und -ausspeisung bei Netzbetreibern können in der Datenbank GENESIS- Online über die Tabelle Stromeinspeisende Anlagen (43312-0001) abgerufen werden.
- Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen wirken sich auf viele Bereiche in Gesellschaft und Wirtschaft aus.
- Auf einer Sonderseite (www.destatis.de/ukraine) haben wir dazu Daten und Informationen zusammengestellt.
- Über die Entwicklung der Energiepreise im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine informiert die Pressemittteilung Nr.
N011 vom 23. Februar 2023. Ergebnisse zur Produktion von Photovoltaikanlagen, zur Zahl der in Deutschland installierten Anlagen, deren Leistung und Anteil an der Stromeinspeisung in den Jahren 2018 bis 2022 bietet die Pressemitteilung Nr. N012 vom 1. März 2023.
Wie viel Strom wird in Deutschland durch Windenergie erzeugt?
Im Jahr 2021 betrug die installierte Leistung der Windenergieanlagen an Land 56,0 Gigawatt ( GW ) und auf See 7,8 GW. An Land wurden im Jahr 2020 rund 104,8 Terawattstunden ( TWh ) und auf See rund 27,3 TWh erzeugt, insgesamt also rund 132 TWh.
Wie viele Windräder bräuchte man um Berlin zu versorgen?
Im Mai macht die Berliner Umweltsenatorin einen überraschenden Vorschlag: Bettina Jarasch kündigt an, dass der Senat Windräder in der Hauptstadt bauen möchte – notfalls auch in der Natur. “Ich gehe nicht gerne an Landschaftsschutzgebiete ran, aber wir werden es nicht ausschließen können, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen”, sagte sie nach einer Senatssitzung.
“Das ist alles andere als eine PR-Aktion”, sagt Jürgen Quentin von der Fachagentur Windenergie an Land im “Klima-Labor” von ntv, Eine neue Studie gibt ihm recht: “Auch für Stadtstaaten gilt: Potenziale sind vorhanden”, hat der Bundesverband Windenergie berechnet. Wo befinden sich diese Potenziale? Naturschützer kann Jürgen Quentin vorsichtig beruhigen.
Der Windkraft-Experte denkt als Standort vor allem an den früheren Flughafen Tegel. ntv.de: Der Berliner Senat will Windräder in Berlin bauen, wenn es sein muss, auch in Wäldern und Naturschutzgebieten. Was ist Ihnen durch den Kopf gegangen, als Sie von diesem Plan gehört haben? Jürgen Quentin: Es geht ja darum, dass wir seit dem Frühjahr vor einer ganz besonderen Herausforderung stehen.
Wir müssen erneuerbare Technologien nicht nur für den Klimaschutz massiv ausbauen, sondern auch für unsere Energieunabhängigkeit. Wir stehen vor großen Problemen bei der Gasversorgung. Keiner weiß, was der nächste Winter bringt, Jede Kilowattstunde zusätzlicher Strom, die wir generieren, ist ein Beitrag für mehr Energieunabhängigkeit.
Dazu zählt auch, Flächen in Berlin mit Windenergie und anderen Technologien auszustatten, wenn sie sich dafür anbieten. Auch wenn diese Flächen Wälder und Naturschutzgebiete sind? Da muss man unterscheiden: Naturschutzgebiete sind eine No-go-Area, in die kommt man weder mit Windrädern noch mit Solaranlagen rein.
- Was diskutiert wird, sind Landschaftsschutzgebiete, bei denen die Landschaft das schützenswerte Gut ist, die der Windenergie aber nicht von vornherein versperrt sind.
- Wenn man in diese Gebiete gehen will, braucht es also den politischen Willen dafür.
- Bei Wäldern ist es außerhalb Berlins schon so, dass etwa 2300 Windenergieanlagen in Wäldern stehen.
Das ist meist im Südwesten der Fall, wo 40 Prozent und mehr der Landesfläche bewaldet sind. Das sind aber keine besonders artenreichen und schützenswerten Waldgebiete. Es handelt sich um Waldflächen, die intensiv forstwirtschaftlich genutzt werden und typischerweise eine Monokultur von Nadelholz-Beständen aufweisen: Kiefernwälder in Brandenburg, Fichtenwälder in anderen Teilen Deutschlands.
- Das heißt, Sie finden die Berliner Idee grundsätzlich gut, obwohl sich Windräder in anderen Ländern eher anbieten würden als einer Großstadt? Wir haben in Berlin eine hohe Besiedelungsdichte.
- Entsprechend sind die Flächen, die überhaupt für Windkraftanlagen in den Blick genommen werden können, sehr begrenzt.
Die sind entweder industriell vorgeprägt, zum Beispiel Gewerbegebiete oder Häfen. Oder es sind Gebiete, die aus anderen Gründen nicht besiedelt sind, zum Beispiel im Berliner Randbereich. Dort befinden sich eben große Waldflächen. Dann muss man schauen, um welche Art von Forst es sich handelt.
Falls Artenschutz, Zusammensetzung, Nutz- und Schutzfunktion kein Problem darstellen, ist Windenergie auf alle Fälle überlegenswert. Aber in einer Großstadt ist man ja dankbar für jede grüne Fläche. Ist es wirklich sinnvoll, Wälder für Windräder freizumachen, selbst wenn sie sonst wenig Nutzen haben? Oder wäre es nicht besser, die Flächen weiter zu begrünen und aufzuforsten? Sechs Berliner Windräder Berlin betreibt bisher sechs Windräder.
Sie befinden sich im Bezirk Pankow im Norden der Stadt: jeweils zwei Anlagen in den Ortsteilen Buch, Französisch-Buchholz und Stadtrandsiedlung Malchow. Das erste Windrad erzeugt bereits seit 2008 Energie. Die anderen fünf entstanden zwischen 2014 und 2021.
- Zusammen verfügen sie über eine Gesamtleistung von 16,6 Megawatt (MW).
- Die anderen Stadtstaaten sind deutlich weiter: Hamburg betreibt bereits 65 Anlagen in seinem Stadtgebiet mit 128 MW Gesamtleistung.
- In Bremen waren Ende 2018 89 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 189 MW am Netz.
- Ich sage ja nicht, dass Berlin mögliche Windräder unbedingt in Wälder bauen sollte.
Das ist nicht das Thema. Aber vielleicht können Wälder ein Teil der Anlagen beheimaten. Derzeit stehen in Berlin sechs Anlagen. Das Potenzial für weitere 20 oder 30 ist da. Nur für einen kleinen Teil davon kämen überhaupt Wälder infrage. Man muss wissen: Im Wald braucht ein Windrad ungefähr einen halben Hektar Fläche.
Für die Bauphase nochmal einen halben, aber der darf wieder zuwachsen. Diese Fläche muss man aber an anderer Stelle eins zu eins wieder aufforsten. Dort kann man natürlich den Waldumbau fördern oder resistente Baumarten ansiedeln. Zusätzlich zum Aufforsten muss man auch einen Naturschutzausgleich schaffen.
Das bedeutet zum Beispiel, dass in bestehenden wirtschaftlich genutzten Wäldern die Nutzung zurückgefahren wird. Müsste dieser Ausgleich in Berlin passieren oder könnte man das auch an anderer Stelle machen? Wo finde ich das Klima-Labor? Das Klima-Labor finden Sie bei ntv und überall, wo es Podcasts gibt: RTL+ Musik, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts, Spotify, RSS-Feed Das wird von der politischen Seite entschieden.
- Grundsätzlich wäre ich dafür, dass man den Ausgleich in Berlin schafft, weil man den Wald-Anteil perspektivisch natürlich nicht schmälern, sondern vielleicht sogar erhöhen möchte.
- Aber wenn das Windrad im Grenzbereich zu Brandenburg entsteht, könnte man den Ausgleich auch dort erbringen.
- Wälder machen ja nicht vor Landesgrenzen halt.
Für Klimaschutz und Artenschutz ist es auch egal, wo der Wald seine Fläche hat. Würden Sie denn sagen, es ist wirtschaftlich, diese Windräder innerhalb von Berlin zu bauen? Oder ist das mehr eine PR-Aktion, die zeigen soll: Wir tun auch was? Das ist alles andere als eine PR-Aktion.
- Wie gesagt, jede Kilowattstunde zusätzlicher und klimafreundlicher Strom, der unsere Energieunabhängigkeit stärkt, ist eine wichtige.
- Meines Erachtens gibt es kein Argument dafür, dass Berlin sich nicht am Ausbau beteiligen sollte – auch wenn man diese Haltung in der einen oder anderen Region vorfindet.
Aber das ist unsolidarisch und heute auch nicht mehr gerechtfertigt. Wir haben 20 Jahre lang Windenergieanlagen mit einer bestehenden fossilen und atomaren Infrastruktur im Hintergrund gebaut. Diese schaffen wir in absehbarer Zeit ab. Unsere Energieversorgung basiert in Zukunft auf erneuerbaren Energien. Aber es ist natürlich symbolisch, wenn man das unter dem Gesichtspunkt betrachtet: Kann Berlin sich selbst mit Strom versorgen? Nein. Das wird selbst mit anderen Technologien nicht möglich sein, weil der Strombedarf aufgrund der hohen Besiedlung enorm ist: 14 Milliarden Kilowattstunden im Jahr.
- Ein modernes Windrad leistet 10, 12 oder 15 Millionen Kilowattstunden.
- Rechnerisch bräuchte Berlin also 1000 Windenergieanlagen auf seinem Stadtgebiet, um das leisten zu können.
- Das ist natürlich nicht Sinn der Übung.
- Aber Sie sagen ja, dass andere Regionen unsolidarisch sind.
- Was bringen zehn Windräder in Berlin, wenn sich Regionen wie Bayern verweigern ? Das eine schließt das andere nicht aus.
Das Beispiel Bayern zeigt, dass die politische Unterstützung für den Ausbau der Windenergie noch nicht sonderlich ausgeprägt ist,, So kann man das auch formulieren,, aber das heißt noch lange nicht, dass Berlin, Bremen und Hamburg sagen: Wenn Bayern nicht mehr tut, tun wir auch nichts. In Berlin gibt es Industriebetriebe, die in ihrer CO2-Bilanz möglichst bald klimaneutral werden. Für die ist es attraktiv, wenn sie sagen können: Einen guten Teil meines Strombedarfs decke ich selber – zum Beispiel durch Fotovoltaik-Anlagen auf meinen Hallendächern.
- Aber wir haben natürlich auch Betriebe, die weitaus mehr Strom brauchen als das, was man mit Solarenergie auf dem Dach erzeugen kann.
- Für die wäre ein Windrad, das zwölf Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugt, hilfreich.
- Und das würde ein Windrad auch in Berlin schaffen? Wir sprechen ja darüber, ob der Berliner Senat Flächen für Windenergie ausweisen sollte.
Ich bin der Meinung: ja. Sechs Windräder sind meines Erachtens noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Ob darauf tatsächlich Anlagen gebaut werden, entscheidet sich aber bei den individuellen Projekten. Und bei der Flächenausweisung würde man natürlich darauf achten, wie die Windverhältnisse sind, und prüfen, ob man das Windrad dort zumindest theoretisch wirtschaftlich betreiben kann.
- Bei den heutigen Strompreisen, die zum Teil doppelt so hoch sind wie vor zwei Jahren, ist diese Frage aber relativ schnell und einfach beantwortet.
- Vor allem, wenn man den früheren Flughafen Tegel als Standort nutzen könnte: 12 bis 15 Kilometer westlich davon befindet sich die sogenannte Nauener Platte,
Dort stehen mehr als 100 Windenergieanlagen. In Tegel werden die Windverhältnisse nicht so viel anders sein. Gäbe es noch andere Standorte, die sich eignen würden? Der frühere Flughafen in Tempelhof wurde ebenfalls ins Spiel gebracht. Der befindet sich tatsächlich mitten in der Stadt.
- Theoretisch ist vieles denkbar, aber Windräder auf dem Tempelhofer Feld sind allein aufgrund der sehr hohen Freizeitnutzung ausgeschlossen.
- Am Wochenende verbringen dort Tausende Leute ihre Freizeit.
- Es ergibt überhaupt keinen Sinn, dort ein Windrad aufzubauen, auch wenn es möglich wäre.
- Die Leute könnten sich dort auch trotzdem aufhalten.
Vor allem im Nahbereich hat man allerdings eine gewisse Lärmbelästigung. Vielleicht sind auch die Windverhältnisse anders als am Stadtrand. Deshalb wäre Tempelhof sicherlich nicht das Berliner Filetstück für Windräder. Dafür sollte man andere Orte in den Blick nehmen.
Es gibt viele Hafenbereiche oder alte Kraftwerkstandorte in Berlin, die schon stillgelegt sind oder in absehbarer Zeit stillgelegt werden. Dort sieht es mit dem Lärm auch anders aus als am Tempelhofer Feld. Und was ist mit den Waldflächen? Im Gespräch war der Grunewald im Südwesten der Stadt, im Berliner Südosten die Region rund um den Müggelsee.
Ist man auf die angewiesen oder könnten die verschont bleiben, weil es so viel Platz in Tegel und den anderen Standorten gibt? 2005 wurden potenzielle Anlagenstandorte untersucht. Seinerzeit kam man auf etwa 400 Hektar, die für Windenergie geeignet wären.
Dazu zählen auch die Forstbereiche. Allerdings war der Flughafen Tegel damals noch in Benutzung. In der Region eigenen sich eventuell auch Felder für Windräder, die wegen der Flugrouten bisher nicht in Betracht kamen. Damit könnte man heute ungefähr 500 Hektar für Windenergie in Blick nehmen. In einem Park beansprucht ein modernes großes Windrad eine Fläche von 18 bis 20 Hektar, damit der Abstand zu benachbarten Anlagen stimmt und die sich nicht gegenseitig beeinflussen.
Steht eine Anlage einzeln, ist der Bedarf kleiner. Also hätte man jetzt noch Platz für 25 Anlagen? Genau. Derzeit sind es 6, also wäre man dann bei etwa 30 Anlagen. Für viel mehr ist das Potenzial nicht da. Wären alle 30 Anlagen in Betrieb und von der größten und neuesten Generation, könnte Berlin damit etwa zwei bis drei Prozent seines Strombedarfs decken.
- Mit Jürgen Quentin sprachen Clara Pfeffer und Christian Herrmann,
- Das Gespräch ist zur besseren Verständlichkeit gekürzt und geglättet worden.
- Lima-Labor von ntv Was hilft gegen den Klimawandel? “Klima-Labor “ist der ntv Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen und Behauptungen prüfen, die toll klingen, es aber selten sind.
Klimaneutrale Unternehmen? Gelogen, Klimakiller Kuh? Irreführend, Kunstfleisch? Das Grauen 4.0, Aufforsten im Süden? Verschärft Probleme, CO2-Preise für Verbraucher? Unausweichlich, LNG? Teuer, Das Klima-Labor – jeden Donnerstag eine halbe Stunde, die informiert und aufräumt.
Wie viel Gigawatt braucht Deutschland?
In Deutschland wurden im Jahr 2019 rund 612,4 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt – das sind 612 Milliarden kWh. Bei stetig wachsendem Anteil von erneuerbaren Energien geht der Anteil von Kernenergie, Braun- und Steinkohle am Energieträgermix der deutschen Stromversorgung zurück.