1.000 L öL Wieviel Kwh?
Den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr umrechnen
1 Liter Heizöl/Jahr mal 10 | = | 10,0 kWh/a (Kilowattstunden pro Jahr) |
---|---|---|
1 m³ Gas/Jahr mal 10,3 | = | 10,3 kWh/a (Kilowattstunden pro Jahr) |
1 Ster Holz/Jahr (ca.1m³) | = | 1700 kWh/a (Kilowattstunden pro Jahr) |
Wie viel kWh sind 1000 Liter Heizöl?
Heizwert und Brennwert von Heizöl Heizwert und Brennwert sind Begriffe, die häufig synonym verwendet werden. Dennoch haben sie verschiedene Bedeutungen. Hier steckt der Unterschied im Detail. Am besten lässt sich die jeweilige Bedeutung am Beispiel von Heizöl erläutern: Der Heizwert gibt die Energiemenge an, die beim Verbrennen von Heizöl freigesetzt wird, abzüglich des Energiegehalts der Abgaswärme.
- Somit ist der Heizwert völlig unabhängig von der Effizienz der Heizung.
- Beim beträgt der Heizwert ca.9,8 kWh pro Liter oder ca.11,4 kWh pro Kilogramm.
- Heizöl weist im Vergleich zu anderen Brennstoffen eine sehr hohe Energiedichte auf.
- Das ist auch der Grund für die außerordentliche Effizienz des Heizöls.
Übrigens: Der Heizwert von einem Liter Heizöl entspricht dem von 0,97 m3 Erdgas. Beim Heizwert liegen Heizöl und Erdgas in etwa gleich auf.
Wie rechnet man Öl in kWh?
Heizkostenkalkulation | Nahwärme Bieswang Welche Bestandteile umfassen die Heizkosten?
- Verbrauchskosten
- Betriebskosten
- Kapitalkosten
Verbrauchskosten sind Brennstoffkosten. Diese sollten ziemlich genau ermittelt werden. Nehmen Sie die durchschnittlichen Liefermengen und Preise der letzten 5 Jahre. Unterschiedliche Wärmeerzeuger müssen vergleichbar gemacht werden. In der Regel rechnet man diese Heizenergieenheiten dann in die Einheit Kilowattstunden (kWh) um und erhält den Heizwert des Brennstoffs.
- Umrechnung: 1 Liter Öl = 10 kWh.
- Der Heizwert berücksichtigt aber noch nicht den Wirkungsgrad der Heizungsanlage.
- Gerade bei älteren Heizungen muss wegen der Abwärme- und Abgasverluste daher der Wirkungsgrad (80% bis 90%) mit eingerechnet werden: Beispiel: 3.000 Liter Heizöl = 30.000 kWh x 80% Wirkungsgrad = 24.000 kWh.
Die Betriebskosten umfassen alle Kosten, die für den Betrieb der Heizung anfallen, darunter die Kosten
- für die Wartung der Heizungsanlage
- die Schornsteinfegerkosten plus
- die Kosten für die Emissionsmessung
Die Kapitalkosten beinhalten die in jährliche Kosten umgerechneten Investitionen. Vereinfacht berechnet, müsste man die Anschaffungskosten entsprechend durch die Anzahl der Jahre der Nutzungsdauer teilen. Dies entspricht dann der linearen Abschreibung (AfA). : Heizkostenkalkulation | Nahwärme Bieswang
Welchen Heizwert hat 1 Liter Heizöl?
Wie hoch ist der Heizwert von Heizöl, Pellets und Gas? – Bei der Verbrennung von handelsüblichem Heizöl wird von einem Heizwert von ca.9,8 kWh pro Liter, beziehungsweise von ungefähr 11,4 kWh pro Kilogramm gesprochen. Bei unseren Pellets liegt der Heizwert pro Kilogramm hingegen bei über 4,9 kWh.
Wie rechnet man Liter in kWh um?
Flüssiggas: Umrechung der Maßeinheiten – Bei der Betrachtung der Flüssiggas-Verbrauchsmengen und der damit verbundenen Kosten ist Vorsicht geboten, da dafür häufig verschiedene Maßeinheiten zum Einsatz kommen: Der Tankinhalt wird zumeist in Litern (l) angegeben, bei der Gaslieferung ist dann von Kilogramm (kg) die Rede und der Verbrauch selbst wird in Kubikmetern (m 3 ) ausgewiesen.Interessiert man sich dann auch noch für den Energieverbrauch, ist man bei der vierten Maßeinheit angekommen, nämlich Kilowattstunden (kWh).
Ein Kubikmeter (m 3 ) Flüssiggas in gasförmigem Zustand entspricht 3,93 Litern (l) flüssigem Flüssiggas Ein Liter (l) Flüssiggas enthält ca.6,57 Kilowattstunden (kWh) Energie Eine Kilowattstunden (kWh) Energie kann mit 0,1522 Litern (l) Flüssiggas erzeugt werden Ein Kilogramm (kg) Flüssiggas enthält ca.12,87 Kilowattstunden (kWh) Energie Ein Liter (l) Flüssiggas wiegt ca.510 Gramm (g)
(Quelle: Bund der Energieverbraucher ) Die Umrechnung von Flüssiggas hängt teilweise von Faktoren wie der Temperatur und der Art und Dichte des Gases ab, weshalb es zu geringfügigen Abweichungen von den aufgeführeten Werten kommen kann.